Mitglied inaktiv
Hallo, wir waren gestern zur Nackenfaltenmessung unsere beiden. Sind beide unauffällig. Die Kleinen sind auf den Milimeter gleich groß (auch wie Helena um diese Zeit) im Moment sieht alles sehr gut aus. Der Ultraschall war sehr fazinierend, die beiden haben sich ihre Händchen gegeben und der eine hat dem anderen am Daumen geluscht. Total süß und einmalig. Meine FÄ hat über 40 Bilder gemacht. Trotzdem habe ich jetzt eine Überweisung zu Fruchtwasseruntersuchung und weiß nicht so recht ob ich das machen soll. Nicht nur wegen der großen Nadel auch wegen der Risiken für die zwei. Was würdet ihr machen bzw. habt ihr so getan???? Werde mich auf jeden Fall von dem Genetiker beraten lassen aber ich habe die Befürchtung das die nur das Geld sehen und einem das dann förmlich einreden. Also helft mir mal bitte. Liebe Grüße Katja
mmhhh, wie alt bist du denn? wieso hast du die überweisung bekommen? wolltest du? oder einfach so? also ich habe keine machen lassen. wieso? erstens war ich zu jung (24 bei ss der beiden) und dann sah ich es nicht ein. durch ultraschall im kh und die haben dort imense geräte konnte man alles sehen. herz ok, lungen ok usw. und die behinderung die da noch hätte kommen können (sorry, daß ich es so ausdrücke) hätten wir locker akzeptiert. eine abtreibung wäre nicht in betracht gekommen. mici
Hallo Katja, hmm, ich habe in beiden Schwangerschaften überhaupt keine dieser Untersuchungen machen lassen. Ich hatte irgendwie nie Ängste, dass die Kinder behindert sein könnten. Und vor Behinderungen wie dem Down-Syndrom hatte ich auch irgendwie keine Angst, vielleicht, weil ich ganz tolle Kinder mit dieser Behinderung kenne. Du musst also für Dich entscheiden, wie wichtig Dir diese Untersuchungen sind und wie Du damit umgehst, wenn Auffälligkeiten festgestellt werden. Und dass mit der Untersuchung auch selbst Risiken für die Kinder verbunden sind, muss eben in Deine Abwägungen miteinfließen! liebe Grüße, Maren
Meine FA hat mir abgeraten davon, da die Fehlgeburtsrate bei Zwillis eben recht hoch ist. Und wenn keinerlei Anhaltspunkte gegeben sind, sollte man sich und den Kleinen nicht antun. Allerdings ist diese Entscheidung wirklich nur meine persönlich und natürlich mußt du das gut abwägen. Selbst wenn das Risiko noch so gering ist, wenn es genau dich trifft ist es Horror.
Ich habe mich ganz bewusst gegen sämtliche Vorsorgeuntersuchungen gewehrt (außer US, obwohl ich zur absoluten Risikogruppe gehörte und habe gesunde Zwillis. Aber da fest stand, ich bekomme die Kinder auf jeden Fall, war es auch für meinen FA keine Frage. Jutta
hallo du, mir hat man auch zu einer fruchtwasser untersuchunng geraten...ich bin 35..hab es nicht gemacht habe aber auch gar nicht überlegt für mich war klar was kommt so kommts....meine zwerge fast 5 monate sind wohl auf....ich würde es nicht machen denn das risiko und ist es noch so klein ist da...lieben gruß tanja
Auch ich habe in keiner der beiden SS diese Untersuchungen machen lassen, aus Prinzip. Ich habe, ähnlich wie Maren, keine Angst vor Behinderungen gehabt. KLar, jeder wünscht sich ein gesundes Kind. Aber man muss wissen, was man macht, wie man reagiert, was für Konsequenzen es haben soll, wenn man was feststellt. Ich hätte in den wenigsten Fällen an Abtreibung gedacht und deswegen wollte ich auch die Untersuchung nicht. Aber das musst Du entscheiden. Das sieht jeder anders. Alles Gute und gesunde Kinder
Ich habe auch keine dieser Untersuchungen machen lassen. Die Risiken einer Fehlgeburt wollten wir nicht eingehen. Außerdem besteht ja da noch das "Problem" was machen wir, wenn nur ein Kind eine Auffälligkeit zeigt. Außerdem wird bei der Fruchtwasseruntersuchung auf ein paar wenige (3,4,5... weiss nicht mehr genau) Gendefekte untersucht. Und dann habe ich noch gelesen, dass 95% der Behinderungen während oder nach der Geburt entstehen. Und Kinder mit Down-Syndrom sind nicht behindert... sie leben nur anders (meine Meinung)
Hallo! Das musst Du natürlich selber abschätzen. Mein FA hat mir damals abgeraten, er meinte das Risiko (bes. bei einer ZwillingSS) sei zu gross im Vgl. zu dem "Risiko" einer Behinderung. Mensch, Dein Ultraschall mit der nur einen Fruchtblase (das warst doch Du, oder?) muss ja wirklich total total unglaublich gewesen sein. Wahnsinn wenn man sich das vorstellt. Ich wünsche Dir alles Gute und halt uns neugierigen Nasen auf dem laufenden! Wie weit bist Du eigentlich schon? MIJA
ÄHM ja also, ich bin dann hier ja wohl die einzigste die eine Fruchtwasseruntersuchung hat machen lassen!!!! Mein Arzt hat mir dazu geraten, und auch ich wollte es, da ich erstens bereits 38 Jahre alt war, und zweitens da meine 2 eineiig waren, und ich mir ein Leben mit 2 behinderten Kindern nicht vorstellen hätte können. ABER wenn du sie machen läßt, mußt du dir auch vorher im klaren sein, was du machst, falls ein schlechtes Ergebnis rauskommt. Ich oute mich hier, ich hätte sie abtreiben wollen wenn beide behindert gewesen wären, sie waren aber beide gesund, Gott sei Dank Mein Arzt hat mich zu einem Spezialisten geschickt, wir sind dafür extra in eine andere Großstadt gefahren. An dem Tag fanden in der Praxis Fruchtwasseruntersuchungen am laufenden Band statt. Sie fand übrigens in der 17 SSW statt, und ich hatte keinerlei Probleme. Liebe Grüße Sabine mit Svenja und mona
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....