Mitglied inaktiv
Habe schon öfter mal in unserem (etwas grösseren) Nachbarort eine junge Frau mit Drillingswagen gesehen und immer gedacht: Die muss ich mal anhalten! Heute sah ich sie wieder im Vorbeifahren und ergriff die Gelegenheit beim Schopf, kehrte sofort und hielt mit meinem "Omnibus" direkt vor ihrer Nase. Ich starrte die Kids an-ja, wahnsinn, so ein langer Wagen. Die Frau kam freudig auf mich zu: Hallo Britt, wie gehts, lange nicht gesehen! Mind. 10.000 Fragezeichen in meinem Gesicht, ich kenne eine Drillingsmama und weiss es nicht? Sie nannte ihren Namen und es fiel der Groschen! Hahaha, mal wieder typisch Britt!!! Es war eine alte Bekannte, die in einer Krippe arbeitet. Ich musste immer wieder drüber lachen... Achja, ich hatte doch neulich diese freudsche Fehlinterpretation mit Noa, von wegen "Lenken" und "Lecken" :-) Gestern hatten wir das mit "Hals" und "Salz"! Ich wollte Salz kaufen und wiederholte immer "wo ist das Salz"... und beide kitzelten sich immer am Hals... im ersten Moment denkt man: "Häh, was machen die denn da". Bis dann der Groschen fällt. Solchen Sachen erheitern mir im Moment total den Tag. Nett sind auch solche Sachen wie, wenn mein Mann die Twins fragt, ob sie auf dem Spielplatz beim KIndergarten (ital.: ASILO) waren, und beide aus der Pistole geschossen: I A, machen, weil sie statt ASILO, ASINO (Esel) verstanden haben. Vielleicht erscheint sowas im Doppelpack lustiger, jedenfalls kann ich mich nicht erinnern soviel über solche Wortdreher gelacht zu haben bei meiner Grossen. Kennt Ihr das auch? Gruss Britt
Hach aber ich kanns verstehen. Ich hab ja ein Tageskind, dass diesem Monat auch zwei wird und ich werd immer wieder gefragt ob es Drillinge sind. Ist glaub ich irgendwie "normal" und wird von allen so interpretiert. ;-)
Hallo, da kenn ich auch ein witziges Beispiel. Letztes Jahr auf Sylt, die Mädels gerade 2 geworden. Sie haben sich irgendwie angewöhnt, nach einer Weile des Essens am Tisch zu sagen: immer abholen, dann wollen sie rumlaufen und sich immer einen Bissen abholen kommen. So auch im Sommer: Johanna: immer abholen! Mama: beiss erst noch einmal am Tisch ab, dann darfst Du runter! Und, Ihr ahnt es schon, Johanna beisst mit viel Appetit in die Tischplatte und springt vom Stuhl!!! Wir haben uns den Rest des tages nicht mehr eingekriegt vor Lachen, und immer wieder lachen wir auch heute noch darüber! Schönen Tag noch! LG Margarete
Ihr rettet gerade meinen Tag. Jutta
Ist schon eine Weile her. Ich habe den Zwillis Traubenzucker aus der Apotheke gegeben und Nils lief gleich zielstrebig zur Spülmaschine und rief da, da, da! Ich wusste gar nicht was er meinte. Bis ich dann verstand, dass er den eingeschweißten Traubenzucker für ein Geschirrspültab hielt. Gruß Talke
Der mit dem Traubenzucker ist echt gut!!!Beömmel mich grad tierisch :-) Das mit dem "Tisch abbeissen" kenne ich vom "Teller aufessen". Meine Grosse sah mich damals sehr verständnislos an, als ich ihr sagte, sie sollen nun endlich den Teller aufessen. Zu cool! Womit einem Kinder so das Leben erheitern können.britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....