Elternforum Zwillinge und Drillinge

freizeitsport artet zum wettkampf der eltern aus

freizeitsport artet zum wettkampf der eltern aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal, sind wir da zu unehrgeizig oder die anderen eltern zu ehrgeizig. jasmin geht nun seit 1 1/2 jahren 1 mal die woche 1 stunde zum tennis. ihr macht es sehr viel spaß, aber ich finde sie ist kein multitalent da drin..na und? ist ihr sport und sie geht gerne. nun habe ich bis jetzt noch KEINE eltern getroffen, die das genauso locker sehen im tennis wie wir....da gehen die kinder (selbst mit 6 jahren) zu kleinfeldturnieren noch und nöcher...bekommen einzelstunden (wohlgemerkt, die kostete 28 euro) und machen konditionstraining...da wird von mehr trainingsstunden die woche gesprochen und genau draufgeschaut, ob das kind auch alles richtig macht. beim kinderturnen von anna u. denise ist es nicht so, daß die schon von den nächsten kunstturnern reden, da läuft es "noch"?? ruhig ab. ändert sich das, wenn die kinder älter werden? wieso sind nur einige eltern so ehrgeizig? oder wie gesagt...wir zu unehrgeizig....so..musste mal raus! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich sehe das wie du. Ich würde mich freuen, wenn meine Jungs (jetzt 6 Monate) Spaß am Sport haben, aber so triezen werden wir sie bestimmt nicht. Wenn ein Kind ein Talent hat, kann man dies solange es Freude an der Sache hat fördern. Aber meiner Meinung nach sollte man darüber nicht vergessen, dass es trotzdem ein Kind bleibt und nicht die personalisierte Selbstverwirklichung der Eltern. liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll ich dir mal was sagen? Mir graut es ganz arg davor, wenn hier der Schwimmkurs vorbei ist und Lukas dann in den Fußballverein kommt. Es ist sein Herzenswunsch. Aber ich kenne genügend Eltern, die diesen Sport, ich buchstabiere mal das Wort S P O R T als reinen Wettkampf betrachten und ihren allerkleinsten Sprösslingen schon beibringen, wie man am effektivsten foult. Mir graut es so sehr davor, das glaubt man kaum. Denn ich bin leider Niemand, der auf Dauer die Klappe hält. Ich mach mich ja soooooooo gerne unbeliebt. Nein, für mich ist das Sport. Etwas, was den Kindern Spaß machen soll und die Bewegung fördert. Nicht mehr und nicht weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, IHR seid vernünftig und normal *g* Sport soll ein Ausgleich sein und Spaß machen Ich möchte jedenfalls keine neue Steffi und keinen neuen Boris haben, sondern Kinder, die sich gern bewegen aber wenn ich das so lese, graut mir schon vor dem Erstkontakt mit Sportvereinen für unsere Kinder Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei mein Mann, der absolut nichts mit Fußball am Hut hat, öfter mal zu Lukas sagt, er solle Profifußballer werden, damit er uns als alte Leute finanziell unterstützen kann Und Jan soll Politiker werden, die machen ja auch ordentlich Kohle. Kim soll gar nichts werden, die muss sich schließlich um uns debile Eltern kümmern, wenn es mal soweit ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin soooo froh, daß unser "Großer" mit Fußball so rein gar nix am Hut hat. Ächz. Das hätte mir zu meinem Glück gerade noch gefehlt.... Wir sehen das ähnlich entspannt und um den durchgeknallten Eltern der kommenden Profisportgeneration so selten wie möglich zu begegnen, machen unsere Kinder so exotische Dinge wie "Akrobatik". In erster Linie sollen SIE Spaß daran haben. @ Silke: also wird Kim dann professionelle Pflegekraft?? Hmm, wie mach´ ich das dann mit meinen ?? Grübel...