Elternforum Zwillinge und Drillinge

Fragen zur Geburt...

Fragen zur Geburt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Schon-Zwillingsmuttis, ich habe ja schon einige Fragen an Euch gestellt und hoffe ihr könnt mir jetzt auch helfen. Ich bin ja mit zweiigen Zwillingen (Junge + Mädchen) in der 33.SSW schwanger und mache mir jetzt schon langsam aber sicher Gedanken zur Geburt. Hier ein paar Fragen, die mir auf der Seele liegen: 1. Wie und Wann ging bei Euch die Geburt los? 2.Hattet ihr einen Blasensprung und wenn ja wie seid ihr ins KH gekommen? (per Krankenwagen oder Liegendtransport)? Meine FÄ sagte nämlich, dass man ja nicht weiß welche der beiden Blasen gesprungen ist und somit ein Nabelschnurvorfall möglich ist! 3. Hattet Ihr vorher regelmäßige Wehen und wie schnell ging die Geburt? 4.Ich weiß, dass bei einigen on Euch ein geplanter KS oder eine Einleitung stattgefunden hat. Wann denn genau? Hintergrund ist, dass die Geburt meiner Tochter (gerade 2 geworden) verdammt schnell ging. Ich hatte morgens zin der 39+1 2 kleine Wehen, dann den Blasensprung. Ab dem Zeitpunkt kamen die Wehen schon alle 2 Minuten . Zum Glück war mein Mann noch nicht an der Arbeit und wir sind gleich ins KH gefahren. Trotzdem haben wir es nicht in den Kreißsaal geschafft, da unsere Kleine sich entschloss bereits 30 Minuten später im Arztzimmer auf der CTG-Pritsche zu kommen. Jetzt habe ich TOTALE PANIK, dass meine Twins genauso schnell rauswollen und ich alleine mit meiner Kleinen zu Hause sitze und die Twins im Hausflur bekomme. Und vor allem will ich diesmal ne PDA. Dafür war letztes mal zu spät. Und trotz sehr schneller Geburt, war mein Schmerzempfinden sehr arg ( ) Hoffe ihr könnt mir ein wenig die Panik nehmen??? DANKE Moenchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich war in der 39. ssw und die ärzte machten langsam druck, daß die zicken doch kommen sollten. 2 wochen vorher hieß es "wir haben zeeeiiiittttt!" 1. einleitung mittels wehentropf...mißlungen!!!! ich bin dann heim und sagte wir warten halt einfach ab. daheim wehte ich mich leichten wehen vor mich hin, dann plötzlich blasensprung mit wenig wasserabgang...also wieder ins kh...frühs 6 uhr! dort wieder einleitung mittels wehentropf...nichts. hatte wohl eine wehenschwähe aufgrund der total überdehnten gebärmutter (muss mir mal jemand sagen mensch ) dann endlich ein kompetenter dok der feststellt...sage und schreibe 12 stunden spät...."sie haben ja einen oberen blasensprung...mensch, war ich stinkig. also....untere blase der führenden angeritzt und scheidentablette gelegt zur einleitung (so gegen 22.30 uhr).... 1 h später blasensprung, diesmal richtig...kaffeeteria im kh steht unter wasser! wehen aller 4-5 min! 4 stunden später 3.33 uhr anna ist da...4 min später denise! mfg mici p.s. wenn die das mit dem oberen blasensprung schon eher erkannt hätten, dann wären die mädels am 3. juni geboren wurden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hatte man auch Angst, dass die beiden zu schnell rauswollen könnten, weil es ja Nummer 7 und 8 waren. Die beiden davor waren in der Diele bei uns zu Hause geboren worden. Deshalb bin ich sehr genau überwacht worden. Auch weil ich Diabetes hatte - am Ende täglich CTG. Die Hebamme hat das überwacht. Bei 35+5 hatte ich den Muttermund knapp 6 cm auf, Cervix stand aber noch mit gut anderthalb Zentimetern. Das war der Hebi dann zu gefährlich, das hätte innerhalb von einer halben Stunde gehen können. Deshalb bin ich da abends (samt Mann, in einem Doppelzimmer) im Krankenhaus geblieben, morgens ist dann per Tropf eingeleitet worden, bei 35+6. Ida ist um 11.12 geboren, Astrid um 11.22 Uhr. Ärztliche Hilfe war nötig, Astrid hatte sich verdreht und musste an den Füßen herausgezogen werden. Aber ich hatte nie das Gefühl, überrascht zu werden, weil die Hebi sich sehr liebevoll gekümmert hat. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , Deine Ängste kann hier jeder gut verstehen , man macht sich echt manchmal verrückt . Kommt dann doch immer anders oder ? Ich hatte einen KS , kann also in puncto spontaner Geburt nichts berichten , leider ! Ich wurde in der 35. SSW stationär aufgenommen weil der Doc meinte , zuhause währe es dann doch allmählich zu anstrengend für mich (wir haben schon zwei Söhne , zu dem Zeitpunkt 2 und 3 Jahre) , ich hatte schon immer mal ganz leichte Wehen und er wollte mich überwachen . Im KH hatte ich dann eigentlich jeden Tag stärkere Wehen (komisch , weil ich hatte da ja nur Ruhe !) , Arzt und Hebamme standen häufig am Bett und überlegten , ob es noch einen Tag länger zu schaffen ist ("jeder Tag mehr ist wichtig für die Kinder !") oder ob sie die Mädels jetzt doch holen . Ende der 36. SSW war es dann ENDLICH soweit (da lag ich 10 Tage und hatte sowas von Heimweh nach meinen Jungs "schnief" !) und Emma und Clara erblickten das Licht der Welt ! Beide fit (2100 g und 2300 g) , waren nur 2 Stunden im Inkubator und dann im Wärmebettchen , mussten aber noch 3 Wochen bleiben , weil sie die Temp. erst halten mussten und ein bißchen mehr wiegen sollten ! Jetzt sind sie schon 10 Monate und ich glaub ich hab hier schon 1000 Mal geschrieben das ich mich immer wieder wundere wie sehr die Zeit rast ! Es war eine tolle , spannende , unvergessliche , wunderschöne, aaaber auch sehr anstrengende und kräftezehrende Anfangszeit !! Genieß es trotzdem so gut du kannst ! Sie sind sooo schnell groß ! Und ich wünsch dir eine gaaaaaanz tolle natürliche Geburt ! Und berichte dann mal wie es dir ergangen ist !! LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe(s) Moenchen Ich finde es toll, dass Du schon so weit bist, ohne hier gejammert zu haben. Ich habe ab der 30. SSW Dauergejammer eingelegt... Da ich schon einen vorherigen KS hatte (wegen BEL), war bei mir wieder ein KS geplant und diesmal war ich gar nicht so unglücklich. Der KS war auf Punkt 37. SSW geplant, weil ich echt nicht mehr mochte, ich konnte einfach nciht liegen, gar nicht... Aber bei 36+4 hatte ich an einem ganz normalen TAg einfahch einen BS und fuhr nach kurzem Telefonat und Versorgung meiner Grossen in aller Ruhe mit meinem Vater ins KH, Wehen hatte ich leichte. Als ich ankam war der Mumu 2cm auf, aber es stand ja eh KS fest, der dann 4 Stunden später gemacht wurde. Meine 2 eineiigen girls waren fit, beide 2.3 kg, mussten nie unter die Lampe und ich stillte voll und Tandem. Also muss es nicht immer alles Horror sein. Ich bin übrigens mittlerweile kein KS-Gegner mehr, geplante KS finde ich nicht unsympathisch (ich weiss, ich steh damit hier allein auf weiter Flur, grins). Weiterhin alles Gute, Durchhaltewillen, Kraft und vorallem Gesundheit für die Kids. Noch ein paar Wochen, dann hast Du's! Und denk dran: Jeder Tag, den die Kids drin sind, ist sehr viel wert!!! Man denkt da oft nicht dran, wenn man den Bauch endlich loswerden will! LG britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Gute für den Endspurt! Bei mir war leider ein KS fällig, weil das führende Kind in BEL lag. Geplant wurde er dann endgültig für 36+1. Wir wollten eine Woche später, aber ich hatte Wehen, die sich auf den Muttermund auswirkten. Und ein Not-KS war nicht umbedingt mein Traum (und auch nicht der meines Frauendocs). Bei uns war es so im Endeffekt richtig, denn die Zwillis sind reif und fit geboren Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich bin übrigens mittlerweile kein KS-Gegner mehr, geplante KS finde ich nicht unsympathisch (ich weiss, ich steh damit hier allein auf weiter Flur, grins)." Garantiert nicht. Ich reihe mich ein. Die Diskussion, wann meine Mädels geholt werden, kam bei mir nicht auf, weil ich ab SSW 30+3 vorzeitige Wehen hatte und in 31+3 deswegen auch ins KH musste. In SSW 34+1 hatte ich einen Blasensprung und die Beiden wurden per KS geholt. Zum Glück lag Natalie als Führende in BEL. Ansonsten hätte ich um einen Wunsch-KS gekämpft. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte bei meinen einlingen auch ganz schnelle geburten, die 2. war dann gleich als hausgeburt geplant, gut so!!!! die hebi kam, weil ich Wehen hatte, aber da dachte ich wirklich nicht zu entbinden und 10 Minuten später war das Kind da. bei den zwillis hatte ich dann, nach wochenlangen Wehen und vorzeitiger Mumuöffnung eine ganz normale richtige geburt, so, dass ich doch mal knapp 1 stunde im Kreissaal stand und kaffee trank, die Wehen dann per Einlauf richtig in gang brachte und alles in allem waren sie nach einer weiteren Stunde beide da. Also keine angst und ich denke die sache mit dem nabelschnurvorfall ist bei einlingen wie bei zwillingen immer dann ein Problem und erfordert einen Liegendtransport, solange kein kind fest und tief im becken sitzt. Wenn da nämlich eins schon quasi den ausgang versperrt, fällt nix mehr und gewöhnlich kommt immer erst das führend liegende und dann richtet sich das nachkommende ein. Nur keine Panik, sind nur zwillinge ist kein Weltwunder...so tun ja Ärzte gern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu moenchen, mich quälen derzeit die gleichen fragen. bin nun 34te woche jetzt ist es so , das vor 3tagen das führende sich endlich nach 18 wochen querlage in sl gedreht hat und das obere auch von querlage in bel. sie hat genau ihren kopf in meinem magen... . wie geht es dir denn sonst so ? lg tina mit 2eiigen twins 34 ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wow...das ging ja schnell bei Deiner Tochter. Unsere Mädels sind spontan nach Blasensprung (bereits im KH) in der 38.+2 SSW geboren. Ich hatte eine PDA und würde das wieder so machen, denn ich hab die Wehen nur auf dem Wehenschreiber gesehen. :-) Den Endspurt merkt man natürlich, aber das war nicht so heftig wie ich gedacht hätte. Es lief alles gut und nach 4 Tagen durften wir nach Hause. Hast Du schon mit Deinem Frauenarzt darüber gesprochen? Alles Gute und liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, erstmal Danke für Eure Postings. Irgendwie habt Ihr mir die Angst genommen, dass die Twins nicht einfach so rauspurzeln. Und wie ich gesehen habe kamen die meisten so zwischen der 36.SSW und 37.SSW. Da habe ich ja noch 2-3 Wochen Verschnaufpause. Bzw. werde ich die Zeit noch Schnaufen... . Morgen habe ich Termin zur Geburtsmodusbesprechung im Klinikum und bin SUPER gespannt, ob die mir einen Termin zur Einleitung oder zum KS geben??? Dann habe ich ein Ziel auf das ich noch hinkugeln kann. Babybett steht, Babysachen sind gekauft und gewaschen, Klinikkoffer gepackt. Es kann also losgehen. Das wird alles sooo aufregend... Ein schönes WE mit Euren schon gepressten Twins wünscht Euch Moenchen!!! @Tize: Hallihallo, mir geht es derzeit eigendlich sehr gut. Halt bis auf den riesen Bauch, der überall stört und einem die Luft nimmt. Aber sonst alles Bestens... Und Dir? Gibts was Neues? Meine Beiden lagen ja beide in SL. Nun hat sich doch letzte Woche das Mädel wieder in BEL begeben. Da in meinem Bauch jedoch seit Tagen Sambaparty ist, bin ich mal gespannt wie sie morgen liegen...