Elternforum Zwillinge und Drillinge

Fragen über Fragen

Fragen über Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am Mittwoch werden unsere Zwillinge per (leider) notwendigem Kaiserschnitt geholt (36+1). Nun frage ich mich: Was kommt danach auf mich/uns zu? Nach einem KS bin ich bestimmt nicht so schnell fit. Wie geht das mit Zwillingen, wenn es um wickeln, stillen, baden und so geht? Mein Mann hat zwar Urlaub, aber ich will doch auch was machen. So langsam werde ich nervös (war ich bisher nicht, habe mich nur gefreut!) und habe Angst vor Überforderung und/oder den Kindern nicht gerecht zu werden. Würde mich über Anregungen, Erfahrungen freuen! Jehudith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Jehudith, zuerstmal: Du wirst es schaffen und wenn Dein Mann Dir zur Seite steht ganz bestimmt! Und 36. SSW ist doch für eine Zwillingsschwangerschaft schon gar nicht schlecht, da sind die Kleinen ja auch schon fast 'ausgebrütet'. Zum KS, da kann ich nur sagen gibt es die einen Frauen, die nach drei Tagen schon wieder fit wie ein Turnschuh sind und die anderen, die länger dran zu knabbern haben, aber nach meiner persönlichen (unerheblichen) Statistik sind es eher diejenigen, die einen Notkaiserschnitt hatten. Kommt auch drauf an, ob Du stillst oder nicht. Wenn Du nicht stillst, darfs Du Schmerzmittel nehmen, wenn Du stillst sind es 3 Gramm Paracetamol pro Tag nachdem Du wieder zu Hause bist. Das ist nicht sehr angenehm aber machbar. Und wie gesagt, Du wirst es schaffen, freu Dich, wenn Du einen Mann hast, der Dich unterstützt und sich auf die Kinder freut. Hin und wieder ein gutes Wort von ihm für Dich wird Dir garantiert helfen, das alles gut zu überstehen. Für Deine Kinder wirst Du da sein, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Und dass Du jetzt Angst hast ist ganz normal. Ging mir auch so. Ich hab innerlich gebibbert, das kann ich Dir gar nicht sagen. Und heute laufen zwei süsse kleine wilde Knöpfe rum und plappern wie die Wasserfälle vor sich hin und ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie's ohne sie war. Wenn Du mit dem dicken Bauch noch schlafen kannst SCHLAF soviel es geht jetzt und GENIESSE die ungestörte Nachtruhe. Denn das wird erstmal für eine Weile ausfallen. Aber auch das geht vorbei. Du bist viel stärker als Du jetzt glaubst und die Babies sind eine derartige Motivation wie sonst nichts im Leben, da überwindet man/frau Hürden, die man sonst nicht für möglich gehalten hätte. Ich drück Euch ganz fest die Däumchen Yola mit Max und Richard geb. 27.11.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...war gar nicht so arg. Habe Ibuprofen bekommen und trotzdem voll gestillt. Inzwischen habe ich zwei muntere Kinder, die am Ibuprofen auch nicht gestorben sind. Sein wir mal ehrlich...:Schadstoffe bekommen sie eh über die Muttermilch ab und das nicht zu knapp. ´ Mein Mann war die ersten drei Wochen daheim und alles hat sich gut eingespielt. Ich finde gerade zu Beginn hat man Energie, die man sonst nicht kannte und von daher klappts auch besser als erwartet. Also Kopf hoch und keine Angst. Auch der Kaiserschnitt an sich war nicht schlimm (vielleicht auch, weil ich da schon zwei Tage Wehen hinter mir hatte, einschließlich Presswehen?). Du wirst es schaffen und Deine beiden Süßen werden Dir schon ausreichend Kraft geben. Alles Gute und eine schöne erste Zeit Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte auch einen kaiserschnitt, dachte zuerst es ginge so, musste dann aber doch sein. WAR NICHT SCHLIMM! der KS war abends um acht (PDA)und ich bin am nächsten morgen wieder aufgestanden. ich konnte mich sofort richtig bewegen, brauchte fast keine schmerzmittel. die haben mir so einen kleinen sandsack (eher ein säckchen) gegeben, den ich z.b. beim niessen draufgedrückt habe und das ging gut! ich habe meine kinder sofort in derselben nacht noch gestillt, habe sie am nächsten tag schon gebadet und angezogen - und war viel besser unterwegs als die mütter, die "normal" entbunden haben. trotzdem hatte ich natürlich schiss, denn wie du musste ich vorher ins kkh und wusste, dass "es" passieren würde, so oder so! aber man hat ja ein tolles ziel vor augen! und es hört sich immer doof an: "wenn sie dann da sind, ist alles sofort vergessen." aber da ist was dran... ansosnten kann ich mich yola nur anschließen: schlaf nochmal gut, richte alles her (z.b. flaschen vorsichtshalber schon mal vaporisieren für alle fälle, hatten wir vergessen), geht nochmal schön essen, genießt die letzte zeit zu zweit, es wird lange dauern, bis ihr wieder als pärchen auftretet! also, nur mut, meine daumen sind auch gedrückt (übrigens ist die zeit, 37. woche ok), freue mich auf deinen bericht irgendwann, wenn du mal dazu kommst! du schaffst das - wie sagte meine oma damals: "auch wenn es zwei sind, da mussten wir alle durch und es ist noch keines drin geblieben, kind!" ;-) alles liebe von wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte vor 4 Monaten auch KS nach Blasensprung in 36+0. Ich hatte Spinale-Narkose. Die Schmerzen nach dem Kaiserschnitt sind auszuhalten, bei mir waren die Kopfschmerzen von der Narkose nur schlimm (ca. 4 Tage lang). Ich habe Paracetamol Schmerzmittel bekommen. Was mir sehr geholfen hat war, dass wir im Krankenhaus ein Familienzimmer genommen haben (für 3 Tage). Das heisst mein Mann und ich hatten ein Zimmer zusammen und er hat mir sehr geholfen beim Kinder aufheben, wickeln, usw. In unserem Krankenhaus kostete das pro Tag glaube ich 90 Euro mit Essen(ganz schön teuer). Aber das Geld war es uns wirklich wert. Und ich fühlte mich nicht so alleine und verlassen. Ab dem vierten Tag ging es mir dann auch langsam besser. Insgesamt muss ich sagen hatte ich mir alles viel schlimmer vorgestellt wie es dann wirklich ist. Also mach dir nicht so viele Sorgen. Gruss Melanie mit Lilly u. Tim (*13.06.05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch Kaiserschnitt bei 35+5. Ich war anschließend wirklich sehr schnell wieder fit. Ich habe gar keine Schmerzmittel benötigt. Das Aufstehen fiel mir am Anfang etwas schwer, aber ich habe dann so einen Strick bekommen an dem ich mich hochziehen konnte. Nach 2 Tagen ging es dann aber schon wieder ganz normal. Ich hatte meine Zwillis von Anfang an mit an meinem Bett und habe sie ab dem 2. Tag komplett selbst versorgt. Leider mußte ich trotzdem 10 Tage im KKH bleiben. Ich wünsche dir alles Gute, vor allem gesunde und muntere Kinder. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo;) Vor 5 Monaten kamen meine Mädchen per Notkaiserschnitt in der 35.SSW zur Welt.Ich bekam eine Vollnarkose.Ich habe mir sooo lange den Kopf darüber zerbrochen und ich hatte auch sooo eine Angst vor der ganzen Geburt und vor der Zeit im Krankenhaus,usw...Es kommt aber ja immer anders als man denkt. Alle haben mir gesagt, daß ein Kaiserschnitt die "Hölle" ist. Naja, ich kann dir sagen, es war gar nicht so schlimm. Ich bin noch am selben Tag aufgestanden und zur Toilette gegangen.Man ist einfach so auf die Kinder fixiert,daß man möglichst schnell auf die Beine kommen will. Die Kinderkrankenschwestern haben mich auch sehr unterstützt.Manchmal haben sie mich nachts schlafen lassen, damit ich mich schonen konnte.Da ich nicht stillen wollte ging das gut. Daß dein Mann Urlaub hat wenn du nach Hause kommst, ist Gold wert.Und keine Angst-du wirst auch was machen können,es wird ganz bestimmt nicht so schlimm,wie du es dir vorstellst ! Ich war nach 14 Tagen Krankenhaus zwar zuhause, aber meine 2-jährige Tochter war dann auch noch da...Und mein Mann hat unser jetziges Haus umgebaut...Ihr werdet es einfach schaffen !!! Ich hatte wirklich auch diese ganzen Zweifel, ich könnte es doch nie schaffen, aber es geht uns wirklich gut mittlerweile;) Ich wünsche euch alles Gute und drücke euch die Daumen für die Geburt ! Inga ;)mit Louisa (24.05.2003), Sofia & Emilia (14.05.2005)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen jehudith! ich habe mir auch immer gewünscht auf "normalem wege" zu entbinden! meine mäuse lagen ja auch in sl, dass es hätte klappen können! naja, es kommt eben immer anders als man denkt!! am meißten angst hatte ich vor den schmerzen nach dem ks und der narkose! aber da das bei uns alles notfallmäßig gemacht wurde, hatte ich gar keine zeit mir den kopf drüber zu zerbrechen! und ich muß sagen, es war wirklich nicht so schimm wie ich es mir vorgestellt hatte! mein ks war um 9 uhr mit vollnarkose und abends nach dem abendessen durfte ich das erste mal aufstehen (mit hilfe) vor dem aufstehen habe ich ein voltarenzäpfchen bekommen, welches sehr gut geholfen hat und auch das einzige war,was ich an schmerz-medis genommen habe! und zum wickeln und füttern der beiden kann ich nur sagen, das spielt sich ein! ich bin mittlerweile schneller mit meinen beiden fertig wie die andere mutter auf dem zimmer mit einen kind!! alles gute und liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen!o.T.