Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Meine Schwester hat ja am 11 August ihre beiden Zwillimädels bekommen. Jetzt soll ich bei einem Patentante werden. Jetzt habe ich mal eine Frage an Euch: Wie halten das Eure Paten mit den Geschenken? Wir machen esw immer so, dass die Patenkinder schon etwas mehr bekommen und auch so öfter mal was mit uns unternehmen. Bisher hatten wir aber immer Patenkinder nur im Freundeskreis, wo wir bei beiden Kindern Pate waren, da haben dann ja Beide das Gleiche bekommen. Kann ich das wirklich machen, dass ich jetzt mehr ein Auge auf Louisa habe? Bei Zwillis fällt das ja wirklich auf, denn sie haben zusammen Geburtstag und vergleichen dann (natürlich später einmal) schon ihre Geschenke und wer eher mal was mit jemanden unternommen hat. Andererseits gehen zweei Kinder dann natürlich auch mehr ins Geld - zwei eigene habe ich ja nebenbei auch noch... Wie halten das die Paten Eurer Kinder? Moni
Hallo, also mit dem Unternehmen halten die Paten das schon so, dass sie beide Kinder mitnehmen wenn sie ins Kino oder so gehen, das wäre ziemlich unfair das andere Kind zuhause sitzen zu lassen. Bei Geburtstagsgeschenken halten die Paten das schon so, dass das Patenkind ein größeres Geschenk bekommt, das kann man den Kindern aber auch gut erklären, weil dafür hat das andere Kind ja einen Paten den das andere wiederum nicht hat und bekommt dann dort etwas größeres.
Hi, unsere Paten schenken entsprechendem Kind mehr und betüdeln es. das andere bekommt aber immer eine Kleinigkeit. Bisher sind die beiden zu klein zum merken 21/2, aber so gewöhnen sie sich direkt daran. Wir versuchen die Paten dran zu gewöhnen, zum Namenstag zu schenken, da haben die beiden ihren einzelnen Tag (z.B. Ostern vs. Weihnachten geht ja auch o.ä) zum Geburtstag gibts eh viel und dann schenken die Omas. die Paten vergessen die Regelung nur immer mal wieder. Schau, unsere vier Paten haben auch verschieden viel Geld, eine 50 jährige reiche, eine 22 jährige arme, die kann man ja auch nicht vergleichen. und ich weiß, daß mein Bruder und ich auch immer verglichen haben, ist so bei Geschwistern ja auch und war auch nicht immer fair. Vielleicht hilft dir das. Ciao Marita
Hallo! meine schwester ist bei beiden patentante, von daher stellte sich diese frage für sie nicht. aber davon mal abgesehn, würde sie da auch keinen unterschied machen, ob sie nun das kind über das taufbecken gehalten hat oder nicht. tante ist sie ja so oder so, weil sie meine schwester ist. ciao, sabine
Hallo! Das wichtigste:Für mich ist es sehr sehr wichtig, daß die Paten sich kümmern, indem sie nachfragen und dem Kind das Gefühl geben,daß es wichtig ist (Fotos anfordern, selbstgemalte Bilder..nachfragen..mal einen Ausflug). Leider haben wir bei unseren älteren Söhnen je einen Paten, der sich NULL kümmert, nicht mal mehr zum Geburtstag kommt (trotz Einladung),das tut echt weh(umso mehr,da es meine Brüder sind). Dieses Mal habe ich ganz bewußt gewählt und alle Paten wissen das, daß es mir nicht auf dicke Geschenke ankommt, sondern einfach auf dauerhaftes ehrliches Interesse... Ich hoffe, unsere Wahl ist dieses Mal besser...Wir sind nun in den Freundeskreis gegangen, die sind manchmal zuverlässiger als die eigenen Familie. Noch mal Grüße von Sonja
Hallo! Meine Zwillinge (23.06)werden in 2 Wochen getauft.Ich habe den Paten gesagt, daß sie nur für ihr Patenkind "zuständig"sind, also nicht doppelt schenken sollen. Dafür hat ja jeder 2 Paten. Da wir auch schon 2 ältere Kinder haben (4 und 6)möchte ich auch nicht ,daß wie oft üblich, alle anderen Kinder auch Geschenke bekommen, damit sie bei Geburtstagen nicht traurig sind etc.Das war bisher so bei uns, und bei 2 Kindern geht es ja auch noch, aber nun haben wir 4!! Ich möchte es so handhaben, daß die "Nichtgeburtstagskinder" von uns dann auch etwas bekommen, eine Kleinigkeit, aber nicht von dem Besuch. Dafür ist ja ihr eigener Geburtstag da. Mein Tip:frage die Eltern, wie Du es machen sollst!Ich frage eh meist die Eltern meiner 2 Patenkinder, was sie gebrauchen können etc pp. Viel Spaß mit Deinen neuem Patenkind, ich bin ganz stolz auf meine beiden Patenkinder, ist doch was schönes!! Liebe Grüße Sonja
Hallo Mony, meine Zwillis haben jeder 2 Paten, davon ein Ehepaar, wo jeder ein Kind hat (da gibt es auf jeden Fall Gerechtigkeit) und eine Freundin bei unserem Sohn, sowie unser Schwager bei unsrer Tochter. Schwager kümmert sich leider nicht so um sein Patenkind, wie wir es gerne hätten - Gespräche brachten nichts. Dafür macht die andere Patin immer alles doppelt, obwohl wir immer sagten, dass sie das nicht soll. Aber sie macht es gern und die Kids (inzwischen 7 Jahre alt) haben auch schon einige Nächte bei ihr verbracht. Da die Zwillis ja deine Nichten sind, würde ich nur geringe Unterschiede machen, sicher mit dem Patenkind mal einen Extraausflug machen (später...) oder es mal hüten, oder wie auch immer. Wie du es handhaben willst und auch kannst, liegt bei dir. Wenn du dir arg unsicher bist, dann sprich doch deine Schwester an und warte ihre Meinung ab. Sie wird dich nicht ohne Grund gewählt haben. Liebe Grüße von Antje.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....