Elternforum Zwillinge und Drillinge

Fragekatallog der Leute um eine erweitert...

Fragekatallog der Leute um eine erweitert...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ihr kennt es ja sicher auch, dass ihr immer wieder von allen möglichen Leuten wegen der Zwillinge angequatscht werdet. So, bisher waren es ja immer die Standardfragen. Sind es Zwillinge ? Ja (gesagt und gedacht, na klar, sonst wären sie kaum im Zwillingswagen und ähnlich angezogen und gleich alt) Buben oder Mädchen? Ein Pärchen Und von was ein Paar? Ein Paar Buben oder ein Paar Mädchen? NEIN, es sind Junge und Mädchen!!! Eineiig oder zweieiig? Zweieiig (geht beim Pärchen ja auch nicht anders!) Naja und jetzt ist es mir zweimal hintereinander passiert, dass da doch wer gefragt hat? Sind die natürlich oder künstlich entstanden? Echt, da habe ich aber geguckt! Ist das wem von Euch auch schon so passiert? KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle! Also ich kenne auch die ganzen Fragen, nur ob sie künstlich oder natürlich entstanden sind, hat noch nie einer gefragt. Ich habe mir dann schon vorgenommen, zu sagen, daß ich es verrate, wenn sie mir sagen wie sie ihre Kinder gemacht haben *lach* Stand in der Zeitung Zwillinge. Meine beiden sind nämlich ICSI Zwillinge (die beiden großen sind natürlich enstanden)und gerade in meiner Familie haben es die ,die es wissen echt unmöglich aufgenommen. Meine Mutter hat z.B zuerst so getan, als wären es Kinder zweiter Klasse. Habe es bereut, es überhaupt den wenigen gesagt zu haben, aber ich brauchte halt etwas moralische UNterstützung bei der nervenaufreibenden Behandlung. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind ja auch ICSI -Kinder, aber ausser 2 besten Freunden weiss es keiner, auch meine Familie nicht. Vorallem weil es mein Mann so wollte, weil er "SCHULD" daran ist. Die Grosse ist normal entstanden und die Zwillis kamen ja nur 2, 5 Jahre später, da denkt keiner was von IVF, zumal es nochmal (allerdings eineiige ) Zwillis gibt bei meiner Schwägerin. Und irgendwie ist es auch besser so, es wird soleicht getratscht von Leuten, vor allem von solchen, die keine Ahnung ahben, wie weh unerfüllter Kiwu tun kann... KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wir aus platzgründen keinen zwillingswagen angeschafft haben, sind wir meist nur zu viert unterwegs (ma+pa+zwei mädels im tragesack). aber selbst da braucht man nur in der öffentlichkeit aufzutauchen, schon geht das gefrage los, was ich persönlich schon ziemlich als nervend empfinde. kinder sind doch privat, ob nun eins oder zwei. obwohl mir auch schon oft die frage nach der "entstehung" gestellt wurde. solange das noch im umfeld der anfallenden aktivitäten (krankenhaus, hebammenpraxis etc.) geschah, konnte ich mich noch zu einer freundlichen antwort durchringen (unsere beiden sind ohne fremde hilfe entstanden). aber von wildfremden leuten nach der art der entstehung gefragt zu werden, das finde ich schon ziemlich unverschämt und empfinde es auch als verletzung der privatsphäre. aber es gibt halt leute ohne anstand und hemmungen - leider. ich glaub, in dem fall hilft nur ein spruch, möglichst "cool", so daß diese menschen ganz schnell von alleine merken, daß sie zu weit gehen. versuche am besten, schlagfertig zu sein (naja, hab selbst so meine probleme damit;) - aber vielleicht hilft es ja. lg elda+co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh ja, das kenn ich auch: Wenn mich die Leute sowieso schon 10x gefragt haben: "Sind das Zwillinge?" - "nein Vierlinge, die anderen zwei habe ich in der Hosentasche!" ich werde es wohl wissen, bei eineiigen Zwillis erst recht: "ein Bub und ein Mädel, nicht wahr?" - "nein, zwei Buben, ein Christopher und ein Marco" - "Das kann aber nicht sein, der eine schaut aus wie ein Mädel, sind sie sicher sicher?" auf eine blöde Frage bekommt man eine blöde Antwort: "Wie haben sie denn das gemacht?" - "Gscheit anstellen, dann klappt das schon!!" Und den Kommentar, den ich am öftesten höre! "Da haben sie aber viiiieeeeel Arbeit!!" "grrr *kratzundfauch*" Seid die Kids etwas älter sind, werden die Kommentare weniger. Kann sein, dass ich schon unter den Leute verschrieen bin und sie abgemacht haben, mich nicht mehr anzusprechen, oder dass es einfach aufhört, je älter die Kids werden. Allerdings regt mich am meisten auf, wenn die Leute den Kindern in die Wangen kneifen möchten, beim Kommentar: "sind die aber süüüüüß". Wir sind doch kein Streichelzoo, oder? Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo Karin! Jaja das leidige Thema. Aber diese Frage nach der Entstehung ist doch echt der Gipfel! Meistens sind das ja auch noch wildfremde Menschen, die mit sowas kommen. Da faellt mir nur 'ne Gegenfrage ein "Sind sie natuerlich oder kuenstlich doof?". Sollen doch diese Leute vor Ihren eigenen Tueren kehren. Was geht die das an. Oh ich werde echt aergerlich wenn ich das hoere. Ich finde das ist ganz allein Thema fuer die Eltern und sonst niemanden. Mir ist es schon oft passiert, dass ich beim einkaufen bin, in der Stadt rumlaufe und sich diese wildfremden Menschen direkt vor den Zwillingswagen stellen mit dem Kommentar "Ich will nur mal gucken" und ich will nur mal eben ungestoert weiterlaufen...eben nicht alle zwei Meter angehalten werden. Wenn das endlich aufhoert wenn die twins aelter werden dann bin ich echt froh! Und dieses "Da ham 'se aber viiiel Arbeit" beantworte ich nur noch mit "Ja, kommen sie doch morgen frueh um 6 bei uns vorbei und helfen mir, ich Arme!!!" (Gilt natuerlich nur fuer Fremde). Bin eigentlich gar nicht so eine Zicke, aber ich finde es echt anstrengend von Fremden soviel und soo intim interviewt zu werden. Geht Euch das auch so oder bin ich doch nervlich eher etwas angespannt zur Zeit? Lasst uns unsere Kids geniessen und Spass dabei haben! Sonnige Gruesse Kris & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin,ist mir zwar noch nicht passiert, habe aber schon davon gehört. na wenn mich mal jemand so fragt, dann frag ich zurück, wie sie/er denn Sex haben? Bin mal gespannt auf die Antwort. GGLG Katrin mit Christian und Alexander*30.10.2002*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenne ich auch zur Genüge. Ich reagiere darauf mittlerweile auch manchmal recht allergisch. Besonders, wenn es keine Fragen mehr sind, sondern Feststellungen. "Och, wie süß, ein Junge und ein Mädchen!" "Nee, zwei Jungen." "Aber der eine hat doch eine rote Hose an." *argh* Oder die Leute, die an einem vorbei gehen und einfach sagen. "Oh Gott, sie tun mir aber leid." (besonders halt, wenn Sarah auch noch dabei ist) Die Fragerei, wegen künstlich oder nicht, fing bei mir schon in der SS an, sobald jemand erfuhr, wieso ich so einen Gigabauch hatte *g* Meistens habe ich darauf keine Antwort gegeben. Was geht es die Leute an?! Wenn ich aber mal gesagt habe, dass sie natürlich so entstanden sind, kam sofort die nächste Frage: "Ach, liegt sowas bei euch denn in der Familie?" Tja, bei anderen Leuten liegt halt Dreistheit in der Familie. Der Hammer war mal so'ne Oma. Ich kam mit den Jungen in der Karre vorbei, und die motzt sofort rum, sowas käme dabei 'raus, dass die Mädchen heute alle so früh die Pille nehmen.' Ich dachte, ich spinne. Viele Grüße Anne mit Sarah, Lars und Ole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Die meisten Deiner Fragen kenne ich zu genüge. Allerdings die Letzte hat mir noch keiner gestellt. Bei uns fragte man nur, ob das in der Verwandschaft liegt und das tut es tatsächlich. Aber auch wir baen ein Pärchen und die Hauptfrage lautet dann trotzdem noch eineiig oder zweieiig. Aber inzwischen antworte ich schon gar nicht mehr. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auchein Pärchen. Als die beiden so klein waren, haben uns Leute genau die gleichen Fragen gestellt. Wie unwissen sind doch Leute, die noch nicht mal wissen, dass ein Pärchen nicht eineiig sein kann, gelt?!! Die Frage ob künstlich oder natürlich entstanden, wurde uns allerdings noch nie gestellt. Höchstens, ob Zwillinge in unserer Familie schon öfters vorkamen. Gruss, Dani