Nücci
Hallo Leute, hab da mal ne Frage, die mich schon länger beschäftigt. Ich bin mit Zwillingen schwanger, zwar erst in der elften Woche, man macht sich ja trotzdem schon Gedanken ;-). Und zwar lese ich immer wieder, das Zwillinge meistens früher zur Welt kommen,als gedacht bzw geplant. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, mussten eure Zwerge dann noch lange im KH bleiben? Ich wünsche mir so sehr, dass sie nicht allzu früh kommen, wenns so weit ist, möchte die Kleinen doch gleich mit nach Hause nehmen. Danke schon mal im vorraus für die Antworten :-) LG Nicole
Hallo Nicole, ich habe mein Zwillingspärchen in der 35. SSW geboren. die Fruchtblase meines Sohnes war geplatzt und so kamen die Beiden per Kaiserschnitt am 16.10.03 auf die Welt. Geplanter KS wäre eine Woche später gewesen. Aber eher deswegen weil meine Körper in den letzten 2 Wochen der SSW nicht mehr so recht wollte. Bin allerdings auch nur 1,53m klein und hatte mit einem enormen Bauch zu kämpfen. Wie gesagt, in den letzten 2 Wochen der SSW ging der Blutdruck hoch, der Eisenwert runter und meine alte Bauchnarbe (von einer Darm-OP) drohte aufzugehen. Muss aber bei dir alles ja nicht so sein! Ich kenne auch Zwillingsmütter, die es bis zur 39. Woche geschafft haben inkl. normaler Geburt. Meist sagen Ärzte und Hebammen, dass die Zwillinge so zwischen 4-6 Wochen zu früh kommen...aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Meine 2 waren 43cm (Mädchen) und 44 cm groß und 1980g und 2120g leicht als sie auf die Welt kamen, sie waren 3 Tage im Brutkasten und dann noch 19 Tage im Wärmebettchen, weil sie die Temperatur noch nicht so gut halten konnten. Nun sind sie schon 7 Jahre alt, man wie die Zeit rast... Lg und ich wünsche dir eine schöne Kugelzeit trotz größeren Bauches als die Einlingsmamas und eine nicht zur frühe Geburt Jutta
Hallo Nicole, erstmal herzlichen Glückwunsch zur SS! Also ich bin mittlerweile in der 34.SSW mit Zwillingsmädchen. Meine SS verlief nicht so ganz komplikationslos, habe sehr früh Wehen gespürt, konnte diese jedoch nicht also solche zuordnen. Konsequenz war dann, dass ich in der 27.SSW mit muttermundswirksamen Wehen in der Klinik gelegen habe, es hatte sich ein Trichter am Muttermund gebildet, was auf eine drohende Frühgeburt hinweist. Dort hatte ich dann eine Woche gelockerte Bettruhe, die Beiden bekamen per Infusion die Lungenreife und ich nehme seitdem Adalat, wird in meiner behandelnden Klinik als Wehenhemmer eingesetzt, obwohl dieses Medikament eigentlich ein Blutdrucksenker ist. Außerdem muss ich seit Monaten 6 Magnesiumtbl. tgl. nehmen. Mit Krankschreibung, später Beschäftigungsverbot, Unterbringung meines Bernersennenhundes bei einem Bekannten und vielem ausruhen haben wir es bis jetzt durchgehalten. Meine Beiden sollen jetzt am 21.1 per Kaiserschnitt geholt werden, falls sie sich bis dahin noch nicht richtig positioniert haben. Mein Tipp an dich, höre auf die Signale deines Körpers, wenn du Beschwerden hast, lass dich lieber einmal zuviel als einmal zu wenig kontrollieren, lass dir, falls du beruflich an deine körperlichen Grenzen gerätst, ein Beschäftigungsverbot geben und gib den Haushalt an Andere ab. Es muss nicht sein, dass Zwillinge zu früh kommen, jedoch schaffen es nur wenige bis an den Geburtstermin, Wenn du die 37.SSW erreichst, zählen deine Beiden nicht mehr zu den Frühchen. Hole dir Infos hier oder bei anderen Zwillingsmamas, das hilft ungemein. Ich wünsche dir eine schöne SS! LG Ines
Ich habe meine Drillinge damals ca. in der 36. SSW bekommen und hatte nicht mehr Probleme (außer seelischer Belastung) als während der Einlingsschwangerschaften zuvor.
Meine Beiden wurden bei 35+4 geholt. Hatte einen Blasensprung und keinerlei Wehen. Wir waren dann noch 2 Wochen im KH, aber eigentlich nur, weil mein Sohnemann nicht trinken wollte. Da ich aber ein Zimmer im Dachgeschoss im Krankenhaus bekommen habe, war ich trotzdem den ganzen Tag bei meinen Mäusen. Ich kenne aber auch viele da kommen die Kinder früher oder halten es länger im Bauch der Mutter aus. Mach Dich nicht verrückt und leg einfach öfter eine Pause ein und geh bei Unklarheiten wirklich gleich zum Arzt. Wünsche Dir eine schöne SS.
Das ist sehr unterschiedlich. Eine Freundin von mir hat ihre Zwillinge in der 36. Woche bekommen, meine eigenen kamen morgen vor einem Jahr bei 38+ 4 zur Welt.
Die Schwangerschaft war anstrengender als mit meinem "Einlings"- Sohn, aber auch machbar. Ich hab bis zur 30. Woche arbeiten können, mein Kind bis zum Schluss, allerdings hatte ich auch ab der 25. Woche Wehen, die aber nicht muttermundswirksam waren, musste mich dann zuhause schonen (durfte z.B. nicht putzen- wie schade. ).
Meine Mädels wogen bei Geburt 2.770g und 2.345g, waren von Beginn an fit, waren auf Normalstation und durften nach 5 Tagen heim.
Schließe mich daher meinen Vorrednerinnen an, höre auf Deinen Körper, schone Dich so gut es geht und versuche, Dir so wenig Stress wie möglich zu machen.
Alles Gute!
Hallo Nicole
Erst mal Herzlichen Glückwunsch! Es ist was ganz besonderes, Zwillinge zu bekommen! Freu dich einfach drauf und mach dir nicht so viele Gedanken, es kommt nicht so schlimm, wie man vorher meint!
Meine Beiden sind jetzt 7,5 Monate. Sie sind in der 33+0 SSW spontan geboren, nachdem mein Söhnchen 5 Tage vorher seine Blase gesprengt hatte. Die Lungenreifespritzen haben wir auch noch geschafft, aber dann wollte er eben raus.
War alles prima, sie mußten nur für paar Tage ins Wärmebettchen und ein paar Tage haben sie sich noch mit Gelbsucht geplagt. Aber nach 12 Tagen konnten wir dann nach Hause.
Bei uns war es so, dass ich nach 3 Tagen aus dem KKH "geworfen" werden sollte. Hab mich aber nicht abwimmeln lassen und so hab ich ein Zimmer mit den Beiden auf der Intensivstation bekommen. Das war echt super, so konnte ich von da an 24 h mit den Beiden verbringen und wir hatten Zeit uns kennen zu lernen.
Alles Gute für dich!
Kerstin
Hallo Nicole! Herzlichen Glückwunsch zur SS! Ich bin hier leider das Negativbeispiel, denn meine Kleinen kamen im Mai 06 bei 27+5 zur Welt. Sie blieben bis zum ET (6.8.) in der Klinik und es war furchtbar. Aber heut geht es den Beiden gut. Trotzdem solltes Du alles dran setzen, daß Deine SS lange hält. Egal was das bedeutet (z.B.langes Liegen in der Klinik), alles ist besser als wochenlang um die Kinder bangen zu müssen. Meine SS war aber von Anfang an eine Katastrophe (Blutungen etc). Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute kathrin
Meine beiden kamen 36+0 spontan. Mußten 2 Wochen im Kinderkrankenhaus bleiben wegen "Anpassungsstörungen". Damals fand ichs furchtbar...heute weiß ich,daß es nichts wildes ist. Sie hatten 47cm und 2500g. Bekannte Zwillingsmamas haben es bis 38+irgendwas ausgehalten und die kamen spontan. Die zweite hat auch bei 38+irgendwas KS gekriegt weil die Bauchdecke schon zu arg gespannt war. Nr3.war mit mir im KH und ihre kamen 33+irgendwas. Die lag allerdings schon ab der 28 Woche am Wehenhemmer. Nr4 lag ab der 30.Woche am Wehenhemmer. Nach 3 Wochen durfte sie heim und in der 39 Woche mußten die Zwillis geholt werden. Hatten wohl doch keine Lust mehr. Es ist genauso alles möglich wie bei Einlingen auch.
Hallo nicole, auch von mir herzlichen glückwunsch! Bin auch ein positiv-beispiel, meine mäuse kamen nach einer super problemlosen schwangerschaft 4 wochen zu früh. Den kindern gings super, durften mit auf mein zimmer, nachts mal ins wärmebettchen, aber nach 9 tagen durften wir alle nach hause! Genieß die zeit so lang es geht und schon dich! Alles gute! Lisa
Also meine Mädchen kamen 4 Wochen früher per geplantem KS. Die Ärzte haben diesen Termin festgelegt und ich habe nicht widersprochen. Dass es ein KS war, war aber mein Wunsch, weil die erste Geburt so schrecklich war. Sie wogen 2500 g und 2900g und wir konnten ganz regulär nach einer Woche heim. Alles war gut! Viel Glück!
Hy, bei meinen habe ich die Geburt in der 38 SSW einleiten lassen. Weil ich einfach nicht mehr konnte. Man muss ja echt nur noch aufs klo. Wenn ich das Haus gesaugt habe, dachte ich danach das ich 100 km gerannt bin. ;-) Zurück zum Thema, ich wurde Monatgs morgens eingeleitet und am abend wurde es wegen Querlage meiner kleinen doch noch ein KS. Die Zwerge hatten 2600g und 3000g. Donnerstags wurde ich gefragt ob wir heute gehen wollen ( die zwerge waren schon am zunehmen ), aber ich wollte nicht ( ks ist echt schmerz haft ). Ich bin erst Samstags geganegen. Lieber etwas länger bleiben, im KH hat man die Schwestern, also immer hilfe. Ich konnt erst richtig wieder alles machen nach 3 wochen, was hab ich die schwestern vermisst. ;-) Viel Glück und Schlaf so lange du kannst.
vielen Dank für die lieben Antworten...also so wie ich das jetzt sehen, steht die chance 50:50...mir bleibt ehe nix anderes übrig als abzuwarten, aber sehr interessant zu lesen, wie unterschiedlich es doch sein kann
bin heute 11+2 und den zwergen geht es gut...freu mich schon riesig auf die beiden
vielen Dank für die lieben Antworten...also so wie ich das jetzt sehen, steht die chance 50:50...mir bleibt ehe nix anderes übrig als abzuwarten, aber sehr interessant zu lesen, wie unterschiedlich es doch sein kann
bin heute 11+2 und den zwergen geht es gut...freu mich schon riesig auf die beiden
Hallo!
Unsere Zwillis kamen bei 36+5 nach Einleitung spontan im KH zur Welt. Wir sind nach nur 4 Std. Beobachtung (habe die beiden ambulant entbunden) nach Hause bzw. für 2 Tage ins Geburtshaus meiner Hebamme.
Unser dritter Sohnemann hatte ein Gewicht von 2980g bei 51cm und unsere einzige Prinzessin 3250g bei 53cm.
Genieß die Schwangerschaft so gut es geht und mach Dir nicht so viele Gedanken - es kommt sowieso erfahrungsgemäß ganz anders, als man denkt
Liebe Grüße,
Nic mit insgesamt 4 Mäusen an der Hand ;-)
Huhu, leider war ich immer ab der 32/33.SSW stationär wg vorzeitigen Wehen im KH erste Geburt bei 35+3 zweite Geburt dann bei 36+2 jedesmal waren die beiden Zwerge noch 2 Wochen auf Intensiv, aber trotzdem haben wir es geschafft voll zu stillen :-) jetzt sind die beiden Großen schon bald 6 Jahre und die Kleinen gut 16 Monate alt :-) genieße Deine SS :-) LG twinnis mit 2 mal Zwillis
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....