Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wie das bei Euch mit der Erstausstattung aussieht/ausgesehen hat! Ich meine jetzt nicht Wagen, KiZi oder sowas, sondern Klamotten! Wieviel hattet ihr von was und in welcher Grösse? Was würdet ihr wieder anschaffen, oder was war total überflüssig? Wie lange konnten die Mäuse die Sachen tragen? Hier mal meine kleine Liste von den Sachen, die ich schon habe! Bitte ergänzt sie mir! Ich weiß, dass mir noch so einiges fehlt! - 2x Ausfahrganitur Gr. 50/56 (Jacke, Mütze, Schühchen) - 2x Mützchen Gr. 50cm - 4x Strampler-Kombi Gr.56 (Strampler mit passendem Shirt/Pulli) - 4x Strampler Gr. 50/56 - 2x Flügelhemdchen Gr. 56 - 2x Wickelbody Gr. 56 - 2x normale Bodys Gr. 50/56 - 3 paar Erstlingssöckchen Soll ich auch ein paar kleinere Sachen anschaffen (z.B. mehr Gr. 50 oder sogar 48)? Auf was sollte ich sonst noch achten? Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge! LG Yvonne mit Samira + Eileen inside
Hallo Yvonne, ist das pro Kind gedacht oder insgesamt? Egal wie, ich würde noch Bodies kaufen. Ich habe immer in jeder Größe 12 Bodys oder mehr gehabt (für beide). Und Söckchen hatte ich auch jede Menge. Bin nach kurzer Zeit dazu übergegangen, täglich frische Socken anzuziehen, so wie ich es auch mache. ;-) Mützchen Größe 50 sind viiiiiiiiiiel zu groß. Meine Mädels sind jetzt knapp 18 Monate und denen passt noch keine 50. Sie kamen mit einem KU von 31 cm zur Welt. Es gibt doch diese Erstlingsmützchen. Die passen auf alle Fälle. Wie weit bist Du denn jetzt und wann hast Du ET? Letzten Endes muss man immer noch damit rechnen, dass es Frühchen werden und die werden sicher eine Weile im KH zubringen und dort bekommen sie die Klamotten gestellt. Während dieser Zeit und wenn Du weißt, wann sie rauskommen, kannst Du dann ggf. immer noch was nachkaufen. Meine Mädels kamen in SSW 34+1 mit 44 und 46 cm zur Welt und ihnen war am Anfang selbst Größe noch zu groß. Aber da sind sie rein- und dann auch wieder rausgewachsen. ;-)) Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Soll heißen *... selbst Größe 50 noch zu groß."
Hallo Dany, das sind die Sachen, die ich schon habe (gedacht für beide)! Ich bin jetzt in der 22. SSW und der ET wäre am 28.07. (so lange geht´s aber bestimmt nicht mehr) :-)! Ich sehe schon, dass ich noch eine ganze Menge mehr brauchen werde! Aber es gibt ja zum Glück noch Oma, Opa, Onkel und Tanten! :-))) Vielen Dank schonmal!
Hallihallo! Na, da hast du ja schon einiges fuer den Anfang und du hast dann immernoch Zeit am Anfang die Sachen zu kaufen die du brauchst in den entsprechenden Groessen. Ich persoenlich fand diese superaltmodischen Fluegelhemdchen und Wickeldinger furchtbar umstaendlich und doof. Wenn du einkaufen gehst, dann schau mal in 2.Hand Shops, da gibt's viele tolle Sachen, die fast wie neu sind, in den kleinen Groessen und nur noch ein Drittel kosten. Ausserdem habe ich Unmengen von gebrauchten Sachen von Freundinnen geschenkt bekommen. Natuerlich nach der Geburt auch nochmal neue Sachen von Freunden, Bekannten und Familie. Hier vielleicht ein Tipp: Hatte meiner Mutter eine Liste gegeben mit Sachen die ich noch haben wollte (Windelpakete, Spielzeug, Buecher etc.)und so konnten die Leute bei Muttern nachfragen und mir, bzw. den Zwergen das kaufen was noch fehlte. Noch viel Spass beim vorbereiten und sonnige Gruesse Kris
Huhu, ich krieg ja auch Zwillies ... aber dein Satz da oben das es sicher nicht mehr bis ende Juli gehen wird hat mich verunsichert. Meinst die kommen auf jeden Fall zu früh?
Hallo Yvonne, Mädels sind ja meistens kleiner und zarter als Jungs und da würde ich auf jeden Fall Gr. 50 kaufen. Am praktischsten fand ich die Wickelbodys mit den Druckknöpfen, da man sie auch nicht über den Kopf ziehen muss (was die Babys ja anfangs überhaupt nicht mögen). Zu den Flügelhemdchen brauchst du noch wenige Schlüpfer, diese Hemdchen hat meine Hebamme im Gegensatz zu mir geliebt. Also, die Sachen passten bestimmt 4 Wochen oder länger mit Anfangsgewicht von 2300 und 2600 g. An Badetücher und Deckchen (z.B. für Kinderwagen) hast du ja bestimmt schon gedacht. Moltontücher für das Bettchen als Kopfkissen/Spuckschutz. Ach so, Strampler fand ich nicht so gut, am liebsten habe ich Pulli und Hose angezogen, da ging das Wickeln immer ganz flott, besonders nachts *g*. LG Bienchen
Hallo Yvonne, ich brauchte nicht so viele Sachen, wenn du einen Trockner hast, dann reichen auch 6 Bodies je Größe. Ich fand auch die Wickelbodies sehr praktisch. Und Zweiteiler (Hose und Pulli). Noch besser fand ich Hose und Jäckchen, das spart jede Menge Streß beim Umziehen und Wickeln. Ganz wichtig sind noch gute Schlafsäcke, wir hatten die von Alvi. Als Handtücher reichen auch ganz normale, die Kapuzenhandtücher liegen bei mir nur im Schrank herum. Alles Gute noch für deine Schwangerschaft. Merle & Co.
Hallo Yvonne, ich erwarte in 2 Wochen meine Zwillis und bin dann Anfang 39.SSW. Die Zwillis müssen nicht eher kommen, werden aber meist mit vollendeter 38.SSW geholt, da ansonsten die Plazenta die versorgung nicht mehr schaft. ich habe ganz wenige Sachen gekauft, da man ja nicht weiss, wie groß und schwer sie zur welt kommen, zur Not kannst du immer noch nachkaufen oder eben jeden tag eine waschmaschine anschmeissen.(Meine freundin hat im Dezember entbunden-nur einen Jungen-dem passt inzwischen die 56 nicht mehr) Bei dir kommen die Zwillis ja im Sommer da würde ich auch ein paar bodys ohne Arm kaufen, evtl. T-Shirt und kurze Hosen, aber max. 2 Stück für jeden (würde ich in 56 kaufen-lieber einmal umkrembeln als nach 2 Wochen schon rausgewachsen). Wenn du dir was schenken lässt, dann in größeren Größen, so ab 62(Jahreszeiten beachten- wann sie ca. reingewachsen sind), ansonsten denke ich, du hast genug. Einen Schlafanzug habe ich auf deiner Liste vermißt. Es gibt oft angebote von den Discountern, da kriegst du alles sehr günstig oder du wartest auf den Sommer-Schlussverkauf. Viel Spass beim shopping und noch eine schöne SS daniela
Nochmal Danke an alle, die mir hier geholfen haben! :-) Ihr seid wirklich klasse! Jetzt bin ich schon etwas beruhigter was den Klamottenkauf angeht! Grüssle Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....