Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage zum Schlafen der Kinder - dringend!

Frage zum Schlafen der Kinder - dringend!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gerade bei eltern.de einige Artikel über das Schlafen unserer Babys gelesen und bin jetzt total verunsichert. Seit ca. 3 Wochen bringen wir unsere 2 nach einer etwas abgeschwächten Ferber-Methode ins Bett. D.h. ich stille sie gegen 19 Uhr und gegen 19.30 Uhr gehts wach ins Bett, Gutenachtkuss, Licht aus und raus. Meist schlafen sie nicht einfach friedlich ein, sondern schreien dann los. Wir lassen sie dann etwa 2-3 Minuten schreien, gehen dann rein, streicheln sie über den Kopf und reden beruhigend auf sie ein. Dann gehen wir wieder raus und das ganze geht dann so lang, bis sie eingeschlafen sind. Ich muss dazu sagen, dass sie, bevor wir es nun auf diesem Weg versucht haben, nur auf dem Arm bzw. an der Brust eingeschlafen sind und wir sie immer schlafend ins Bett gelegt haben. Wenn sie dann aufgewacht sind, mussten wir sie wieder ewig umeinander tragen (meist Treppen rauf und runter). Das konnte allerdings manchmal bis zu 1 h gehen und sobald man sie wieder ins Bett legen wollte, sind sie wieder aufgewacht. Nun habe ich aber gelesen, dass Kinder unter 1 Jahr nicht allein einschlafen sollen, wenn sie es nicht können. D.h. man sollte sie dabei nicht schreien lassen. Was meint ihr denn dazu? Liebe Grüße Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isabell, ich finde eure Methode ok. Du lässt sie ja nicht unkontrolliert schreien, sondern bist trotzdem für sie da. Meine Hebamme hat damals zu uns gesagt, dass Kinder von Anfang an verwöhnt werden können und dass sie sehr wolh lernen können, alleine einzuschlafen. Sie (selber Mutter von 5 Kindern, davon zweimal Zwillinge) empfahl eine solch abgeschwächte Ferbermethode und bei uns hat das wunderbar funktioniert. Um allen erbosten Antworten gleich vorzubauen: Wir reden hier von Zeiten, in denen die Kids gesund sind und alle möglichen "Störfaktoren" wie Hunger, Durst, Wärme, Kälte usw. ausgeschlossen wurden. Ich denke, dass Kinder lernen sollten, alleine (oder zu zweit) einzuschlafen und denke, dass es nicht sein kann, dass man sie stundenlang trägt, schuckelt, nuckeln lässt usw. Auch bin ich kein Freund davon, die Kinder ewig im Schlafzimmer zu haben. Ich denke im Gegenteil, dass nicht nur die Eltern (als Paar sind wir zumindest in der Nacht noch existent) sondern auch die Kinder eine eigene Privatsphäre haben sollten. Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung und ich bin sicher, dass du mit deiner Frage mal wieder eine heiße Diskussion anfachst: *grins* Aber dazu sind wir ja hier... Ich finde aber (abschließend), dass eure Methode ok ist unbd ihr sicherlich bald Erfolg haben werdet! Viel Glück und alles Liebe von Wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puuh. Da bin ich ja schon mal erleichtert. Ich komme mir ja vor, wie eine Rabenmutter, wenn ich diese Artikel so lese. Danke für deine ermutigende Antwort! Gruß Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist so ähnlich. Obwohl da mein Mann "konsequenter" ist als ich. Er kann unsere Zwillis besser mal schreien lassen als ich - vor allem unsere Tochter. Ich bin da weichherziger und springe eher aus dem Bett und nehme das schreiende Kind in den Arm. Aber die ganze Nacht "zaubern", schafft doch kein Mensch - jedenfalls nicht monatelang. Eltern sein heißt leider nicht, ohne Schlaf leben zu können:)) So finde ich das ok, solange die Kinder nicht irgendwas haben. Aber davon gehen wir ja auch alle aus:) Auch, wenn ihr mich jetzt haut:)) Aber dann verratet mir mal, wie ihr ohne Schlaf und Ruhe (und auch mal ungestörter Zweisamkeit!!!) leben könnt. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine zwei haben um 1 Uhr die Flasche im Schlaf getrunken, hab, dann die Fütterzeit immer weiter nach vorne geschoben, und als wir bei 21 Uhr angekommen waren (da waren sie 6 Monate alt), habe ich die Flasche weggelassen, und seitdem schlafen sie von abends 19.00 bis morgens 7.00 .Was will man mehr? Und mittags auch nochmal 1-2 Std. Ich lege sie hin, es wird nochmal herzig geknutscht und gedrückt,Cassette an (vom Hipp/Penaten Club), Jealousie runter, winken an der Tür, und das wars. Kein Theater, nur gelächel und gebrabbel. Wenn ich das bei Euch so lese, kann ich ja Gott echt dankbar sein....hihi! Toioitoi, es kann natürlich jederzeit anders kommen, ich weiß! LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isabell, auch ich hab verschiedene Artikel gelesen und darin steht, dass man solche Schlafprogramme frühestens ab 1 Jahr durchführen soll. Wie ich gelesen habe schreibt das Ferber auch selbst in einem Artikel. Nur viele Bücher halten sich nicht daran und empfehlen ab 6 Monaten schon zu beginnen. Ich denke es ist eben abhängig davon in wie weit es für euch erträglich und machbar ist, die Kinder in den Schlaf zu Stillen oder tragen usw. Wenn man sich dabei eben nicht wohl fühlt ist das schon ein Problem. Das ist ein Zwiespalt in dem viele sich befinden. Ich würde auch mein Gefühl hören. Meine Zwillis sind jetzt 6 Monate alt und bis jetzt hab ich es ohne schreien lassen hinbekommen. Ich hoffe das es auch so bleibt, weil ich echt dagegen bin. Viele Grüsse Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schlafen deine Kinder denn ein? Liebe Grüße Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isabell, meine Kinder schlafen von Anfang an an ihrem Fläschchen ein. Jedes Kind geht abends ins Bett wenn es müde ist nicht wenn wir denken das es Zeit ist. Das heisst Tim schon um 17.30 Uhr da fallen ihm die Augen schon fast zu und Lilly oft erst um 19.30 Uhr oder 20.00 Uhr. Deshalb habe ich sie jetzt auch zum schlafen nachts getrennt. Jeder hat seine eigenen Schlafbedürfnisse. Wenn das nicht klappt werden sie im Lullababy in den Schlaf gewiegt. Meine Vorgehensweise mit den Flaschen kommt für dich natürlich nicht in Frage wenn du stillst (ich bewundere dich). Wie wäre es für euch mit einer Wiege die Kinder in den Schlaf zu wiegen? Eventuell mit Lullababy? Oder du stellst ein grosses Bett ins Kinderzimmer in dem du mit den Zwillis liegen kannst und wenn sie schlafen stehst du wieder auf. Dann müssen sie nicht alleine im Zimmer schreien sondern du bist bei ihnen das finde ich wichtig. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ferber selbst hat vor einigen Jahren in einem Interview widerrufen. Er meinte, er würde das Programm nie bei seinen eigenen Kindern anwenden. Er fühlte sich missverstanden. Immerhin arbeitet er an einem Zentrum für Schlafforschung, wo Eltern hinkommen, deren Kinder wirklich massive Schlafstörungen haben. Nicht eben mal so nicht ruhig und zu der Zeit schlafen wie Mami und Papi es eben wollen. Er meinte, er hat dieses Programm für solche Extremfälle geschaffen. Das es heute auf praktisch jedes Kind ab 6 Monaten Anwendung findet, hat er nie so gewollt und war auch nie so gedacht. Mal abgesehen davon, dass er auch immer gesagt hat, dass es nie unter 1 Jahr angewendet werden soll. Was die Knast-Zahn und Konsorten hier in Deutschland draus gemacht haben, zählt für mich zu Körperverletzung an Kindern. Und da darf man mich gern zitieren. Wer wirklich am kindlichen Schlaf interessiert ist, sollte "Schlafen und Wachen" von William Sears lesen. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte nicht schon wieder diejeniege sein, die es anbringt. Aber du sprichst mir aus der Seele. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an... Ich dachte schon ich wäre die einzige die nichts von dieser Methode bei Säuglingen hält. Meines Wissens lautet die Empfehlung des Buches auch frühstens ab einem Jahr, wenn überhaupt. Man muss nicht die absolute Übermutter und Powerfrau sein um seine Kinder auch ohne Knast-Zahn und schreien lassen zum Schlafen zu bringen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns war das immer relativ einfach, da unsere beiden nicht gestillt wurden sind sie immer abends beim Fläschen geben auf dem Arm eingeschlafen. Die ersten 3 Monate war es nicht so, da haben sie sich immer in den Schlaf geschrien. Nach Rücksprache mit meinem Arzt verzog mein Mann sich auf die Chouch und ich habe dann mit den beiden im Bett geschlafen. Der Arzt sagte es kann sein das sie Mama´s Nähe wollen. Mittlerweile sind sie 13 Monate alt und trinken ihre Flasche allein im Bettchen und schlafen dabei ein. Ich wünsch dir alles gute. LG Polly