Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage zu Zwillingswagen

Frage zu Zwillingswagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir bekommen im Mai Nachwuchs. Da unser kleiner Großer dann erst 19 Monate alt sein wird, werden wir dann wohl einen Geschwisterwagen brauchen. Nun können wir uns aus verschiedenen Gründen so gar nicht mit diesen Geschwisterwagen in Tandem-Version anfreunden. Wir haben deswegen beschlossen, uns einen Kombi-Zwillingswagen zuzulegen (mit Schwenkrädern, wegen der besseren Fahrbarkeit). Jetzt wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr mit solch einem Wagen zurecht kommt. Wie ist es mit der Breite bezüglich Durchfahrten von Supermarktkassen, Einsteigen in Busse u.s.w. Und wie sieht es mit dem Kofferraum aus? Wir haben momentan ein Auto in Golfgröße. Vielleicht könnt Ihr mir bitte Eure Erfahrungen berichten? Und falls jemand nächstes Jahr einen Zwillings-Kombiwagen mit Schwenkrädern loswerden will (Raum Paderborn), könnt Ihr Euch auch gerne melden ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben nen gebraucht gekauften Zwiwa von Knorr. Sind auch sehr begeistert von jenem. Man kommt durch alle Supermarktkassen (außer bei Plus*g*) Der ist so breit wie ein Rollstuhl, und darauf wird hier in D ja meistens geachtet, dass ein Rolli überall durchpasst. Aber mit dem Knorr kannst Du nicht gleichzeitig eine Baby und ein Kleinkind transportieren. Der Bügel fürs Kleinkind stört, wenn man ne Babytasche reinstellen will. Verstehst Du, wie ich das meine?*argh,soschwerzuerklären* Wir habens probiert, weil eine unserer Zwillimäuse eher sitzen konnte. Aber vielleicht ist das bei anderen Modellen nicht so? LG, Annett, die Dir ne schöne Kugelzeit wünscht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, der Hinweis mit dem Rollstuhl ist gut. Das beruhigt mich doch schon sehr. Wegen dem Bügel - kann man den nicht abmachen? Oder ist Euer Wagen eher eine Buggy-Version?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube so schnell gebe ich meinen nicht her :-) Wir haben den Twinner Twist von TFK und ich glaube der ist als Geschwisterwagen sehr gut zu benutzen. Allerdings nur mit der Softtasche fürs Baby, FixWanne auf der einen Seite und Buggy auf der anderen geht nicht. Aber die Softtaschen sind recht komfortabel und vollkommen ausreichen, gerade für ein Sommerbaby. Das Problem mit dem Bügel wirst du bei fast allen Kombis haben, denn der Bügel geht bei allen Wagen die ich kenne durch, was ich nicht wirklich als Problem empfinde denn ich mag die Bügel eh nicht :o) Die Breite sollte heute auch bei keinem Wagen mehr ein Problem sein, ich kenne absolut keinen der heute noch breiter als 80cm ist und das ist die gängige Normgröße für Supermarktkassen und Co. Den Twinner Twist empfinde ich als standfester als den Twinner II durch das doppelte Rad vorn und dadurch auch zum Bus fahren gut geeignet. Passen tut er gewiss in den Golfkofferraum, nur fraglich wie viel dann noch dazu passt, aber er ist wirklich relativ klein. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe einen neuen Zwillingsbuggy mit SChwenkrädern für 99 € inkl. Porto anzubieten. Kann in Sitz und Liegepositon gebracht werden, hat die Standartbreite mit der man überall durch passt. Brauchst nur eine Softtragetasche dazu.Einfach melden wenn Interesse besteht unter benjihund@gmx.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe den TFK Twinner II und bin sehr zufrieden. Gestern habe ich mir den TFK Twinner Twist einfach nur mal so angesehen, und fand den auch gut. Kommt drauf an, ob man auf 3-Räder steht oder lieber 4 hat. Jedenfalls komme ich in alle Geschäfte, in alle Fahrstühle (wenn auch manchmal mit Mühe) und vorallem ist er sehr schön leicht. Ansonsten weiss ich, dass auch Hartan einen guten Twinner hat. Manche schwärmen von emmaljunga, der mittlerweile auch schmaler geworden ist. Du musst einfach schauen, wofür du ihn brauchst und was dir gefällt. Aber man gewöhnt sich dran und die Einlingswagen sind auch ganz schön breit :-) Liebe Grüsse und alles Gute für SS Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die TFK sind immer dreirädrige Wagen, oder? Die mag ich nicht so gern. Ich möchte einen mit vier Rädern haben (bzw. 6, wg. der Schwenkräder).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mama Jana, der Twinner II Ist dreirädrig, aber sie haben jetzt den Twinner Twist der hat vorne 2 Schnwenkräder, also genau das was du suchst. Schau ihn dir halt einfach mal an www.buggy.de/twinnertw.php Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Zwillingswagen von Emmaljunga, sehr schön, 79cm breit, geht durch alle Standardtüren. Wird auch oft als Geschwisterwagen benutzt, vorallem in Schweden. Es gibt übrigens immer noch Zwillingswagen, die breiter als 80cm sind´.... Ich habe nämlich mit einem Knokin geliebäugelt, und bei dem, den ich gesehen habe, war die Breite 84 cm...... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte einfach mal folgende Frage in den Raum stellen: Meinst Du wirklich, Ihr braucht einen Zwillingswagen lange, wenn Dein erstes Kind schon 19 Monate ist? Ich frage weil z.B. meine Jungs mit 16 Monaten gelaufen sind und von da ab überhaupt nicht mehr in den Kinderwagen wollten. Möglicherweise ist es sinnvoller und natürlich auch kostengünstiger ein Kiddyboard anzuschaffen? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was für dich die ideale Lösung wäre, ist ein "Seitenwagen" für den normalen Kinderwagen! Habe so was mal bei ebay gesehen. Der Seitenwagen wird einfach an den normalen Kinderwagen seitlich angehängt (wie der Name schon sagt ;0)). Der Vorteil ist, dass du den Zusatzsitz einfach wieder abhängen kannst, wenn du ihn nicht mehr brauchst, weil dein großer läuft! Suche doch einfach mal bei ebay unter der Kategorie Kinderwagenzubehör nach Seitenwagen! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea! Solch ein Teil habe ich auch schon im Laden gesehen. Aber das kommt für uns überhaupt nicht in Frage. Das Ding ist ja dermaßen spillerig und passt auch optisch überhaupt nicht an den normalen Wagen. Erinnert stark an so einen Beiwagen an einem Moped. Nur eben viel klappriger. Also nein. Dieses Ding kommt mir nicht ins Haus.