Mitglied inaktiv
Hallo ich habe mal eine Frage zu Zwillingskinderwägen. Wir haben den Hartan Ranger ZII in die engere Wahl gezogen (bei uns ins Nürnberg gibt es in Babyfachmärkten allerdings auch keine anderen Modelle zum anschauen. Habe nun auch negatives von diesem Wagen gehört Welche Kinderwägen habt ihr so und wie seit ihr damit zufrieden unserer würde 670 Euro kosten das finde ich schon sehr happig. Danke für eure Anworten
Hi wir haben den Twinspacer von Hoco Austria u. sind eigentlich super zufrieden. Er hat lenkbare Vorderräder u. hat ca. 17 kg Gewicht, läßt sich aber superleicht zusammenlegen u. kostet ca. 460 Euro. Gruß Anke
Hallo, wir fahren den TFK II mit zusätzlichem beweglichem Vorderrad. Wir sind sehr zufrieden. Dieser Jogger hat Vor-und Nachteile. Ich denke das ist zum Teil auch Einstellungssache, für welchen Wagen man sich entscheidet. Der Preis liegt bei etwa 640 €, wenn ich mich richtig erinnere. Viele Grüße Benita
Besorge dir doch mal die letzten beiden Ausgaben der Zeitschrift "Zwillinge". Dort wurden Kinderwagen verglichen, Vor- und Nachteile herausgestellt. Vielleicht weißt du dann eher, welcher Wagen für euch optimal wäre. Wir hatten den Emmaljunga, und zwar 2 1/2 Jahre lang. LG Baer
Hallo! Wir haben den KiWa von Hartan und ich bin zufrieden,Kidis sind jetzt 18Monate alt und wir benutzen den immernoch und haben nicht vor ein neues zu kaufen. Muss sagen dass ich ein Problem hatte.Und zwar sind die "gelenke" ,wo man die Griffhöhe einstellt, mal durchgebrochen(nicht ganz,konnte noch ohne Probleme nach Hause fahren).Da ich noch Garantie hatte,wurden die aber schon am nächsten Tag in dem babygeschäft ausgetauscht.Habe aber letztens gesehen,dass auf den neuen Modellen die"Gelenke" anders sind. Sonst ist der Wagen ziemlich schmal und ich komme gut durch,lässt sich leicht zusammen klappen und passt gut in Kofferraum(allerdings Kombi) und lässt sich gut pflegen weil total viele Teile kann man abnehmen und in die Waschmaschine stecken(ausser Dach). Gruss Dvyma mit Pia und Tim
Hallihallo! Wir haben den TFK Twinner auf einem Zwillingsbazar fuer 200 Euro in Top Zustand gekauft. Solche Bazare gibt es bei euch sicherlich auch. Informieren und ausprobieren kannst Du ja trotzdem in Fachgeschaeften. Die haben mir sogar einmal unverbindlich einen Zwillingsjogger zur Ansicht herbestellt. Viel Spass beim einkaufen und noch eine schoene Schwangerschaft. Bin uebrigens froh, dass es bei uns die zweite SS war mit Zwillis. Da sieht man einiges viel lockerer. Sonnige Gruesse Kris
Zunächst hatten wir einen Peg Perego-Kinderwagen (hintereinander). Das ist sehr praktisch, allerdings dauerte der Auf- bzw. Abbau länger. Jetzt haben wir auf Anraten hier im Forum noch einen Emmaljunga-Kinderwagen (nebeneinander). Der ist superpflegeleicht, lässt sich mit einem Griff zusammen- und auseinanderklappen und - was mir wichtig war - die Kinder können entweder in Fahrtrichtung oder in meine Richtung schauen, was unser Großer bis zum Schluss bevorzugt hat. Er kostete komplett ca. 700 Euro. Es gab aber 10 %. Alles Gute Kirsten
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....