Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage zu geplantem Kaiserschnitt bei Zwillingen

Frage zu geplantem Kaiserschnitt bei Zwillingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin in der 36.SSW mit meinen 2 Mädels,möchte gerne mit KS entbinden, da ein Baby in BEL liegt und ich bei einer normalen Gebzrt wahnsinnige Sorgen hätte,dass es zu Sauerstoffmangel kommen könnte und ich mir mein Leben lang Vorwürfe machen würde. Nun meine Frage,habt ihr Erfahrung, wann ein KS bei Zwillingen in der Regel angesetzt wird?Ich las oft 38. SSW,aber sind die denn dann überhaupt schon reif? Kann man sich auch durchsetzten, dass er erst in der 39.SSW gemacht wird, oder machen dass die Krankenhäuser nicht aus Angst, dass es vorher zu Wehen kommen könnte? Möchte meinen Kleinen halt trotz KS alle Zeit geben, die sie noch für Ihre Lungenreife brauchen. Oder kann man sich auch Lungenreifespritzen "wünschen"? Danke für eure Antworten und ein glückliches neues Jahr für Euch! Zwillimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wurde der KS schon in der 35 SSW gemacht, da die Gefahr eines FFTS bestand. Ich habe keine Lungenreifespritze bekommen. Meine Mädels waren zwar klein (46 cm, 2280g - 40 cm, 1770 g, aber soweit fit. Sie brauchten keine Beatmun etc. Wird nicht immer 38 SSW gesagt, um "sicherzugehen", dass die Geburt nicht schon von alleine losgeht? Viele Grüsse Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal ein frohes neues Jahr und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deinen Zwillingen. Ich habe auch im Juli 2004 meine Zwillinge per KS bekommen. Nach meinem Wissen,werden Zwillinge spätestens in der 38.Woche per KS oder halt spontan geholt.Da Zwillinge ab der 38.Woche nur noch sehr schlecht im Mutterleib versorgt werden und auch kein ausreichend platz mehr haben zum wachsen. Die Spritzen für die Lungenreifung habe ich auch bekommen in der 35.oder 36.Woche.Bei mir musste es gemacht werden,da ich an einer SS-Vergiftung erkrankt bin und falls Sie die Zwillinge doch früher holen müssten. Ab der 36.Woche ist die Lungenreifung normalerweise schon abgeschlossen. Du entscheidest auch,ob du einen KS oder spontan entbinden möchtest,es sei denn es liegen medizinische Günde vor. Am besten ist es,wenn du mal mit deinem FA oder mit den Ärzten aus dem KH wo du Entbinden möchtest mal darüber sprichst.Die werden dich da auch aufklären und du kannst ihnen deine Ängste mitteilen. Ich wünsche dir ´für die Geburt alles,alles Gute und ganz viel Spass und Freude mit deinen Zwillingen. LG Patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frohes neues auch von mir :-) meine jungs wurden in 38+0 per ks geholt....wegen einmal BEL und QL...den ks habe ich mit peridual machen lassen und es war alles ok diejungs waren 48cm und 2410 gr. groß/schwer und 46 cm und 2410 gr. von der entwicklung her mehr als prächtig. der ks wurde 2 wochen vor dem offiziellen et gemacht.. damit es zu keiner wehenbildung kommen kann. lg, zb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens: meine beiden sind in der 37.Woche geholt worden. Mein Sohn war 52 cm gross und wog 2950 und meine Tochter war 51 cm gross und wog 2830. LG Patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah das waren ja die reinsten riesen * neidisch gugg* gg bei meinen beiden musste ich immer an ein halbes hähnchen denken...aber zusammen haben sie einen ganzen hahn ergeben gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also 38. Woche ist schon super weit für Zwillis:) Meine sollten auch in der 38. Woche geholt werden (eben auch BEL und SL, also KS unumgänglich, weil sonst zu gefährlich für Kinder UND Mutter). Wir sind aber nur bis in die 37. Woche gekommen, denn da wirkten sich meine vorzeitigen Wehen auf den Muttermund aus und es wurde meinem Doc und mir zu brenzlig. Die Zwillis waren auch groß und schwer: Christian 50 cm und 3020 (!!!) g, Lea immerhin auch noch 48 cm und 2610 g Mein FA meinte übrigens, Zwillis seien eher reif als Einlinge, weil der Körper sich auf eine frühere Geburt einstellt. Bei mir jedenfalls hatte er Recht. Ach und übrigens: auch Einlinge werden bei geplantem KS in der 38. Woche geholt! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na,da kannst du dir ja sicherlich vorstellen,wie ich aus gesehen habe.Ich einen sooo grossen Bauch,dass ich ein Glas drauf stellen konnte gg Aber mal im ernst,also schön war es schon nicht mehr ich konnte mich kaum noch bewegen und für meine Schuhe anzuziehen brauchte ich auch immer hilfe und wenn ich die nicht hatte musste ich dann halt nur noch Birkenstocks anziehen. Davon mal abgesehen waren deine aber auch nicht sehr klein. Ich sag mir immer,hauptsache gesund. Wünsche dir noch einen schönen Tag. LG Patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) ja das kann ich mir vorstellen. ich konnte auch ein glas aufm bauch abstellen... von hinten sah ich ned schwanger aus....aber wehe ich habe mich zur seite gedreht..da sind die leute erschrocken zur seite gesprungen gg. 10 kg habe ich zugenommen...áber ich hatte fruchtwasser ohne ende.... habe sie nie so recht sich bewegen gespürt :-( ja das mit den schuhen kenne ich gg meine kamen im mai 02 zur welt... hatte auch nur noch birkenstock an. ich sehe es wie du...hauptsache gesund :-) dir auch einen schönen tag noch! zb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Meiner war genau am ersten Tag der 38.Woche geplant, aber eine Woche vorher kam ich ins KH mit Gestose Anzeichen und sie wurden dann doch 5 Tage eher geolt und allein daher gelten sie als Frühchen(wobei Justus mit 2040 g auch viel zu klein war und auch ein echtes Frühchen war, Vicky wog 2700 g) . Die magische Grenze ist wirklich die 38.Woche. Lungenreife brauchen Deine beiden aber garantiert nicht.Bei mir stand sie immer zur Debatte, da ich in der 28.Woche Ringelröteln hatte und es der Vicky dann nicht so gut ging und man sie evtl holen wollte. Ab der vollendeten 32. gibt man sie aber nicht mehr, so der Chefarzt des Perinatalzentrums, in das ich jede Woche mußte zum Doppler und Co. Sie haben auch ganz schöne Nebenwirkungen. Bei mir war es eher so, daß ich fast gebettelt habe, sie doch endlich zu holen, weil ich einfach nicht mehr konnte.Neben dem normalen Tonnengefühl hatte ich für Monate beide Hände taub(carpaltunnelsyndrom, nun bin ich an einer Hand auch operiert worden) und meine Arme/Hände taten so weh, daß ich oft einfach nur noch geweint habe vor Schmerzen. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine beiden letztendlich spontan entbunden. Ich wollte das auch, aber da sie sich bis zur 39. SSW ständig gedreht haben, war das nie sicher, obs nicht doch ein KS wird. Wäre das führende Kind in BEL gelegen, hätte ich auch einen KS bekommen. Ich habe dann 39+0, also in der 40. SSW spontan nach Einleitung entbunden. Ich hatte einen Tag zuvor einen Kontrolltermin im KH, da die Woche zuvor beide in BEL saßen. Da beide in SL lagen und mein Bauchumfang dann bei 1,60 m angelangt war, hab ich einer Einleitung zugestimmt. Also ist die 38. SSW wohl nicht zwingend, es ist ja ganz einfach, wenn Du nicht willst und wenns den Kindern gut geht, dann muss man ja nicht... meine beiden hatten trotz ihrer Größe noch bis zuletzt Platz und bei 3 x über 7 Pfund kann man auch nicht von einer Unterversorgung sprechen. ;-) Alles Gute! LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

äh, natürlich nur 2 x über 7 Pfund... genauer 3.560 g und 3.510 g Knuddels Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mir auch so viele Gedanken gemacht und wollte die Zwillis so lang wie möglich austragen. Hab dann auf Ende der 38. SSW einen geplanten-KS-Termin gemacht. Aber dann ist in der 37. einfach die Fruchtblase geplatzt. Ich glaube nach der 38. SSW werden die Kinder nur noch sehr selten gut versorgt. Wenn du wirklich über die 38. SSW weiter austragen willst solltest du zum Ende auf häufigen Farbdoppler-Ultraschall bestehen, ob die Kinder noch ausreichend versorgt sind. Das kann sonst gefährlich werden. Alles Gute Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch mit so vielen tollen und lieben Antworten hätte ich gar nicht gerechnet. Also ich werde ja sowieso diese Woche ins Krankenhaus zur Anmeldung der Geburt gehen, da wird ja dann alles weitere besprochen. Anfang 38.SSW, oh mein Gott, das ist ja schon in 2 Wochen*zitter*. Ja ihr habt sicher recht mit der mangelnden Versorgung nach der 38. Woche, damit tut man den 2 ja auch nichts Gutes. Was für Nebenwirkungen haben denn solche Lungenreifespritzen, wird einem davon schlecht? Danke für die vielen Antwortwn, toll, dass man hier so gute Hilfe bekommt. L.G. Zwillimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei den Lungereifespritzen hatte ich schon Nebenwirkungen, denn ich bekam dadurch plötzlich richtige Wehen die deutlich auf dem Wehenschreiber waren und musste dann 4 Tage im Krankenhaus bleiben und mit Magnesiuminfusion behandelt werden. Das war echt übel. Der Prof. im Krankenhaus hat zu mir später gesagt das im Tierversuch bei Schweinen das Cortison, welches für Lungenreifung gespritzt wird, wehen auslöst. Da wundert mich ja nix mehr. Also Nutzen-Risiko abwägen und ich denke so weit wie du jetzt bist ist die Lungenreife wohl abgeschlossen. Sprech doch mal mit dem Arzt. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo; also Nina und Lars wurden in SSW 38 + 0 per KS geholt, da Nina als führende BEL und Lars in SL lag. Ich hatte bis dahin keinerlei Wehen und Nina war mit 50 cm und 2860g etwas größer als ihr Bruder Lars 47 cm und 2300g. Sie waren gleich bei mir auf Station und nach 10 Tagen durften wir das KH verlassen. LG Angie mit Nina & Lars *14.01.02 P.S.: werden bald 4 wie die Zeit vergeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo viel Glück mit deinen Zwillis. Bei mir sollten die Zwillis 38+0 wegen falscher Lage geholt werden, 38+O war laut Arzt optimal,die Kinder werden, laut Arzt, danach oft nicht optimal versorgt und sind aber schon reif um ohne Probleme auf die Welt zu kommen. Er hatte wohl Recht denn bei mir ist auf dem Weg zum KH die Fruchtblase geplatzt :).Zufall, war aber sehr froh darüber da ich so den Eindruck hatte die Kinder wären bereiter gewesen (und musste nicht warten im KH:).Die Kinder waren super entwickelt und konnten sofort mit aufs Zimmer. Mach dir keine Gedanken eine andere BEkannte hat ihre Zwillis 32+5 entbunden ohne Lungenreifespritze, und die waren auch relatif fitt (Brutkasten, aber sonst weiter nichts), eine andere Bekannte hatte in 34 eine Sturzgeburt im Auto und die waren auch fitt. Viel Glück, Mija


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich gegen die Ärzte durchgesetzt und meinen KS erst in der 39. SSW machen lassen (38+3). Ich bin einfach stur geblieben;o) und hatte bis dahin auch keine einzige Wehe. Hier noch meine ehrliche Meinung nach einem KS, der mir von den Ärzten aufgedrängt wurde, weil der zweite Zwilling angeblich zu groß war: Nie mehr ein KS, wenn es nicht unbedingt sein muss. Ob so oder so: Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt. Viele Grüße Natalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe meine beiden normal bekommen obwohl die zweite in BEL lag aber die zwei waren topfit 37 SSW 3000g 48 cm 2750g 47cm. liebe grüße kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei der Routineuntersuchung im Krankenhaus in der 35+6 SSW meinte der Chefarzt: "Es geht los". WIe? Was? ich hatte keine Wehen, mir gings gut, den Kindern nach Ultraschall richtig gut, was geht denn los? "Morgen früh um 8 Uhr machen wir den Kaiserschnitt". Und ich Vollidot habe ja gesagt und unterschrieben. Psychologisch natürlich voll nachvollziehbar, hätte er zu mir gesagt, mein Kopf muss ab um die Kinder zu holen - hätt ich auch unterschrieben, will ja gesunde Kinder. Also ham se Kaiserschnitt gemacht, mit PDA. Dummerweise kenn ich fast das ganze KLinikpersonal (bin freie Journalistin), die Hebammen haben sich alle danach beim Chefarzt über sein Vorgehen und die "Beratung" beschwert. Wieso ein Kaiserschnitt ohne erkennbare Not? Bei 2 Schädellagen? UNd glaub mir - es tut weh und ist scheiße, wenn ich das mal so schreiben darf. Meine Mädels kamen mit 2160 und 2360 Gramm relativ reif (mussten nur 18 Tage ins Wärmebettchen). Was bedeutet ein Kaiserschnitt? Ich habe Tagebuch geführt um den SChock zu verkraften - denn im Gegensatz zu dir bin ich von einer normalen Geburt (natürlich in der Klinik) ausgegangen. "Ich bin nicht Mutter geworden, ich wurde dazu gemacht ...). Nun sind die Kinder 16 Monate alt. Ich kann das Erlebte niederschreiben ohne zu heulen und den Arzt zu verfluchen. Richtige Muttergefühle sind bei mir erst aufgekommen, als es mit dem Stillen richtig klappte (8 Monate voll, zum 1. Geburtstag abgestillt). Vorher dachte ich, was soll ich mit denen, die gehören nicht zu mir, DIE WILL ICH NICHT! Ein schreckliches Gefühl, aber wohl normal im Babyblues nach Kaiserschnitt. Das will ich dir raten: höre auf dein Bauchgefühl! Gehts dir und den Kindern gut? LIegt der 1. Zwilling richtig? Such dir im zweifelsfalle ne Klinik weiter weg, die erfahrung mit der natürlichen Geburt von Zw. hat!!! Bei uns wäre das nur eine halbe Stunde Autofahrt gewesen. UNd ich träum immer noch davon, dass ich den Arzt "NEIN" entgegenbrülle! Angst vor der natürlichen geburt sind normal, aber glaube mir, deswegen einen Kaiserschnitt vorzuziehen, ist UNwissenheit und Dummheit. Statt 20 Stunden Geburtsschmerz (tut wohl auch weh ...) 2 Wochen dolle SChwerzen, 3 Monate leichtes Ziehen, und jetzt höllische Schmerzen bei Gewitter ;-)). Und ich konnte nicht von Anfang an für die Kinder da sein. Ich habe als Spätfolge 2 SCheinschwangerschaften durchlebt (habe Kindsbewegungen !!! gespürt), will unbedingt ein 3. Kind (mein Mann meint immer: eine 2. Schwangerschaft, es geht mit nicht ums Kind ...). Eine schwere Entscheidung, die ich dir nicht nehmen kann. Aber lass sie dir auch nicht von Ärzten nehmen, die lieber eine geplante Zwilli-Sektio haben als eine Spntangeburt mitten in der Nacht wenn der Chef nich im Hause is ... Hast du mal die Seite der Medaille bedacht: Kaiserschnitt = schnell + teuer aus sicht der Klinik, Frühchenstation verdient auch gut Kohle .... So - Kinder haben gleich ausgeschlafen. Wenn du Fragen zum Thema oder zum Stillen hast - kontaktiere mich! Ich hätt diese Chance gerne vorher gehabt. Ganz herzliche Grüße von Nicole + Merle + Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, das kann ich so beim besten Willen nicht stehen lassen. Ich hatte selbst bei meinem ersten Kind eine sekundäre Sectio, die sich während der Spontangeburt ergab und war mehr als überrumpelt davon. Auch mir sind daher die Spätfolgen eines Kaiserschnitts bestens bekannt - ich erinnere mich gut an die Schmerzen in den Tagen nach der Entbindung; an das Gefühl, versagt zu haben; an meine Schwierigkeiten beim Aufstehen und daher auch beim Versorgen meines Kindes, mit dem Rooming-In daher erst nach 2 Tagen möglich war und an den Wunsch, noch einmal schwanger zu sein und die Geburt diesmal ganz anders zu erleben. ABER: trotzdem möchte ich gern sagen, daß ein Kaiserschnitt nicht immer die schlechteste Variante ist!!!! Zum einen waren die Schmerzen nach der OP in der Intensität keineswegs mit den Geburtswehen zu vergleichen, die ich vor dem Kaiserschnitt hatte - keine Ahnung, ob man sich da nicht getrost für den Kaiserschnitt entscheiden kann. Davor sollte man die Augen nicht verschließen. Des weiteren gibt es doch bei Zwillingen auch einige Risiken, die durch die Entscheidung für einen Kaiserschnitt abgemildert werden können (auch wenn die Krankenhäuser sicherlich daran mehr verdienen können und besser planen können als bei einer Spontangeburt, das stimmt sicher auch). Schließlich ist nicht nur die Lage der Kinder ausschlaggebend, sondern auch z.B. die Frage, ob die Gebärmutter für die Geburt des 2. Kindes noch genug Kraft hat (kenne einige Beispiele, in denen das 1.Kind spontan kam, das 2. aber dann mit Sectio geholt werden mußte - aus meiner Sicht die allerschlechteste Variante!). Bei mir sind mit der Kaiserschnittvorgeschichte einige Risiken um die Narbe verbunden, die durch die stärkere Beanspruchung in der Zwillingsschwangerschaft und -geburt eher reißen könnte. Usw., usw. - ich denke, es gibt einige berechtigte Einwände, die manchmal gegen eine Spontangeburt bei Zwillingen sprechen können. Trotz meiner Unzufriedenheit mit der ersten Entbindung habe ich mich daher - nach eingehender medizinischer Beratung über meine individuelle Situation - für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden; und das obwohl ich liebend gern spontan entbinden würde und das nach der Geburt meines Sohnes immer ein großer Traum gewesen ist. Aber ich finde, man darf einfach nicht zu sehr an der Spontangeburt kleben und muß - leider insbesondere bei Mehrlingen - darauf gefaßt sein, daß sich dieser Wunsch nicht immer gut realisieren läßt. In jedem Fall finde ich es wichtig, zuvor alle Risiken in den Blick zu nehmen - und sich nur dann für eine Spontangeburt stark zu machen, wenn das wirklich ohne weiteres machbar ist. Wenn es aber so ist wie in meinem Fall, daß durch eine Spontangeburt Mutter UND Kinder deutlich höheren Risiken ausgesetzt sind, dann finde ich sollte man nicht so dogmatisch an die Frage nach der Geburtsmethode herangehen. Schließlich ist auch nicht wirklich allein entscheidend, WIE wir entbinden, sondern WAS anschließend dabei herauskommt - und da ist uns allen doch das Wohl unserer Kleinen am wichtigsten, oder? Ich wünsche allen anderen Zwillingsschwangeren eine gute Entscheidungsfindung und eine gute Entbindung - auf welche Weise auch immer....! Steffi