Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage wegen Zwillingswagen (werde zwei Kids mit nur 11 Monaten Abstand haben)

Frage wegen Zwillingswagen (werde zwei Kids mit nur 11 Monaten Abstand haben)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich gehöre ich in das Forum 2 unter 2, obwohl wir im Juni/JUli sogar 2 unter 1 Jahr haben werden. Also viel näher als sonst Geschwister, aber halt auch nicht Zwillinge. Wir haben uns heute verschiedene Wagen angesehen. Der Achsabstand bei einem Zwillingswagen ist deutlich geringer als bei einem Geschwisterwagen. Lässt es sich daher besser lenken!? Ist es vielleicht sinnvoll, wegen des doch noch sehr kleinen "Großen" (bei Geburt 11 Monate alt) auch für ihn eine Möglichkeit zum wirklich flachen Liegen beim Schlafen zu haben oder ist das doch nicht so wichtig? Und wenn die beiden in einem Jahr direkt nebeneinander sitzen können, gefällt das den Kindern sicher sehr gut, oder? Ist das nicht besser als hintereinander und ständig streit, wer vorne sitzen darf? Der Nachteil des Zwillingswagens ist natürlich die Breite... Eigentlich war ich total auf den Geschwisterwagen abc tandem air fixiert, weil ich das im 2u2forum schon mehrfach als gut gehört habe. Aber mein Mann war nicht so zufrieden mit den "Fahreigenschaften". Wir haben unseren Kleinen (7 Monate) vorne reingesetzt und es ließ sich mit Gewicht nur auf der Vorderachse natürlich nicht so super schieben. Irgendwie weiß ich jetzt gar nicht mehr, was gut ist. Bitte helft mir! Insbesondere die Frage, wie kommt man mit den breiten Wagen in Busse oder Bahnen??? Danke! LG Marlis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! habe zwei freundinnen deren kinder auch jeweils nur 11 monate auseinander waren. die eine hat sich zuerst den abc tandem geholt und mittlerweile hat sie einen tfk jogger weil der abc tandem für den hinteren zu eng wurde... als der kleine nämlich grösser wurde konnte er hinten gar nicht so richtig sitzen :( sie würde ihn sich nie mehr kaufen sondern nur noch einen nebeneinander... der tfk jogger ist zb. nur 76 oder 78 cm breit/schmal... damit kommst du eigentlich gut durch überall weil ein rollstuhl auch die breite hat und die meisten öffentlichen einrichtungen rollstuhlbreit gebaut sind ;) im tfk kannst du dann eine tragetasche reinstellen und deinen grossen nebendran setzten. besser finde ich aber noch den moutenterrainbuggy oder den urban jungle... da kann man oben einen festen aufsatz aufbauen so das du deinen zwerg angucken kannst anfangs und daneben nimmst du den sportsitz für den grossen und der sitzt nach vorne... guck mal hier zb. ein bild das du dir das besser vorstellen kannst http://www.rasselfisch.de/3_kinderwagen/k_0122/K0122_02.jpg lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh der bildlink ging nicht... hab die seite da mal grad gefunden dort sind noch verschiedene variationen dort kannnst du alle angucken http://www.babywelt.de/cgi-bin/redirect?url=http%3A%2F%2Fwww.rasselfisch.de&rd_fs=y&rd_ty=p&rd_name=rasselfisch&rd_id=147 lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da meine Kinder in ihrem Jungen alter schon Kilo hatten, lohnte es sich für mich nicht einen Tandem-Kinderwagen zu kaufen, da bei fast allen Modellen der Vordere Sitz fürs Große Kind nur mit max. Kilo belastbar war. Daher kauften wir einen ABC-Design-Zwillingswagen. Beide Rückenlehnen sind getrennt verstellbar, knapp 80 cm breit, Schwenkräder, einfach super zu fahren. Selbst als das kleine Kind 1 Jahr war und wir manchmal mit dem Wagen unterwegs waren, fanden sie es super nebeneinander zu sitzen. Kein Streit, jeder hatte seine Seite. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gucken im Moment nach Zwillingswagen und bei allen "Testschiebereien" hat uns der Hartan ZII oder Hartan Ranger am beste zugesagt, leicht, wendig und schön. Anfangs hatte ich was gegen das Paar kleine Räder, aber der ist echt leicht und wenig gegen alle anderen Modelle. Jogger kommt mit nicht ins Haus, sind mir in der Breite supsekt, weil sie oft nur so ein schmales Reifchen vorne haben. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marlis Wir haben Beides. Erst haben wir den ABC Twin air gekauft, nebeneinander und nach einem halben Jahr den inglesina Extracombi. Den Twin air brauch ich nun selten, da er keine richtig gute Möglichkeit bietet die volle Einkaufstasche zu transportieren. Ausserdem ist die Breite tatsächlich in vielen Alltagssituationen ein Problem. Er liegt jetzt einfach im Kofferraum da der sich kleiner und besser zusammenlegen lässt. Der inglesina ist einfach super. Da kann ich die Kids (14 Monate) so setzten dass sie einander anschauen können. Beide können einzeln Flachliegen und schlafen wenn es ihnen danach ist. Der Einkaufskorb ist genial und der Radstand gleich wie bei einem Einzelwagen. Wenn ich ausnahmsweise nur mit einem Mädel unterwegs bin so kann ich das andere Verdeck einfach wegnehmen und den als Einzelwagen fahren. Schade hatte ich den inglesina nicht gleich von Anfang an.