Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese hier des öfteren weil ich Zwillinge erwarte und mir einige Tips erhoffe,jetzt würde mich aber mal interessieren habt ihr eineiige oder zweieiige Zwillinge bei mir sind es Zweieiige und jetzt sagen soviele das wären keine typischen Zwillinge bräuchten sich auch nicht so sehr da sie nicht eineiig sind. stimmt das ? welche erfahrung habt ihr gemacht ? danke schon jetzt chrissie
Hallo! Meine Zwillinge ist auch Zweieigig aber sie machen trotzdem fast alles zusammen man merkt das es Zwillis sind auch wenn sie unterschiedlich aussehen(einer kommt nach papa und einer nach mir)!!! Aber blödsinn und ins Bett gehen tun sie beide zusammen und ist einer mal nicht da ist der andere traurig! LG Patty mit den Zwillis Luca und Noél *29.04.2002
Hallöchen!! Also unsere beiden zweieiigen Mädels sind 2 Jahre alt und hängen sehr aneinander (obwohl sie auch verschieden sind, auch bei uns schaut eine dem Papa und einer der Mama ähnlich). Wenn Eine um die Ecke biegt, fragt die Andere schon wo sie ist usw. Sie gehen jetzt seit fast 2 Wochen in den Kindergarten und obwohl sie sich zu Hause viel zanken, im Kindergarten halten sie bis jetzt absolut zusammen - niedlich!! Zwillinge, egal ob ein- oder zweieiig sind auf jedenfall "anders" als "normale" Geschwisterkinder. Grüssli Barbara
Hi, also wenn meine Freundin und ich irgendwo spazieren gehen(ich hab eineiige,sie zweieiige),dann sind ihre auch nie so interessant wie meine,die Leute meinen dann z.b.das ihre ja keine echten Zwillinge wären es sind ja praktisch nur Geschwister die zufällig am gleichen Tag geboren wurden und so`n Quatsch.Was da manche Leute von sich geben ist wirklich unter aller ...!Wir lassen uns dann schon auf gar keine Gespräche mehr ein.Ich finde Zwillinge sind Zwillinge und gar nichts anderes.Aber das es nun so einen Unterschied macht zwischen eineiigen und zweieiigen,hätte ich nicht gedacht.Lass dich nicht Ärgern,vonn solchen Blöden! LG Daniela
Hallo Chrissie, ich habe zweieiige Zwillinge (16,5 Mon.) und die Erfahrung gemacht, dass sie genauso gut ankommen wie eineiige. Manche Geister scheiden sich da allerdings, ob sie sich nun sehr ähnlich sehen oder nicht. --- Also, sie sehen sich nicht sehr ähnlich. Ein Sohn sieht aus wie ich damals aussah und der andere sieht aus wie mein Mann. Sind so richtige kleine Doubletten von uns ;-) Außerdem merke ich, dass beide lieber zusammen in einem Raum sind, als wenn sie in getrennten Räumen sind. Sie haben sich auch richtig lieb und nehmen sich mal in den Arm, wie echte Kumpels eben, hi, hi, hi. Sie schmusen miteinander, aber können sich auch gut um Spielzeug streiten, dann ist das Geheule mitunter groß. Ich finde auch, da ist ein gewaltiger Unterschied zu "normalen" Geschwistern. Sie sind doch nun mal Zwillinge, da läuft schon einiges anders als bei unterschiedlich alten. Ich denke bei unterschiedlich alten Geschwistern ist wohl eher klar wer das Sagen hat (meist der Ältere), aber bei gleichaltrigen muss wohl später doch etwas mehr, ich sage mal ... , gekämpft werden (denke ich mal so). Außerdem, gib nicht so viel darauf was andere sagen. Mit der Zeit wirst du lernen, dass einiges einfach so an dir vorbei rauscht, insbesondere, wenn es Klugsch... sind, oder wenn du schon etwas zum 1000. Mal gehört hast. Natürlich freut man sich aber immer über positive Äußerungen, und die habe ich zum Glück bis jetzt fast nur zu hören bekommen. Viele bedauern einen auch wegen der ganzen doppelten Arbeit und dem Stress und so. Naja. Also, alles Gute und genieße die Schwangerschaft ZwilliMummy
Meine Girls sind zweieiig und sehen auch total unterschiedlich aus. Obwohl sie erst 16 Wochen sind, kann man schon feststellen, dass sie einander brauchen. Schließlich wachsen sie miteinander auf und sind den ganzen Tag zusammen! Da bleibt es gar nicht aus, dass ein Zwilling sein Geschwisterchen braucht und früh merkt, dass er nicht allein ist. Da ist es egal ob ein- oder zweieiig. Zusammen geht halt vieles besser. Im Moment ist es einfach nur rührend mit anzusehen, wenn sich die Geschwister "entdecken". LG Manu
wer sagt denn sowas blödes..sorry, aber zwillinge sind zwillinge. ob sie sich nun ähnlich sind oder nicht..eineiig oder zweieiig...egal. meine 2 mädels sind zweieiig (denke ichzumindest) und sie brauchen sich toal. wenn ich eine rausnehme, dann wird die andere wach und weint nach einer weile. beide schauen sich jetzt öfter schon an und reden (wie man das eben von fast 4 monate alten kindern hört) miteinander. lass es dir gut gehen. mici
kann mich den anderen nur anschliessen, finde solche Kommentare unsinnig, nicht ärgern und verunsichern lassen! Anfüngen kann ich noch, dass bei uns alle Ärzte meinten, dass es zweieiige Zwillinge sind. Wir haben dann als sie ein Jahr waren einen DNA-Test machen lassen und siehe da, sie sind doch eineiig. Für ihre BEziehung untereinander war das natürlich voll egal, sie lieben sie einfach und brauchen sich. Dir alles Gute, Anne.
Hi Chrissie, ich denke, in den ersten Jahren ist es total egal, ob eineiig oder zweieiig, die Kinder lieben, streiten und brauchen sich, einfach, weil sie von Anfang an zusammen waren. Wenn sie älter werden, kann sich das aber schon verändern. Ich kenne so einige zweieiige Zwillinge, die gehen genauso gleiche oder verschiedene Wege, wie andere "normale" Geschwister, das Zwillingsding spielt da nicht mehr eine so große Rolle. Dagegen kommen eineiige Zwillinge nie so richtig von ihrer Zwillingsgeschichte los, sie werden irgendwie immer davon beeinflusst, allein schon durch ihre Ähnlichkeit und Vergleiche von außen und von ihnen selbst. Ob sie sich mehr brauchen, weiß ich nicht. Durch ihre genetische Gleichheit haben sie sicher mehr Gemeinsamkeiten und denken auch über viele Dinge gleich, das verbindet. Auch gibt es oftmals Parallelen im Leben, bei meinen 7-j. Töchtern konnte ich z.B. beobachten, daß sie den genau gleichen Unfall im abstand von 4 Monaten hatten. Gleiche Ursache, gleicher Verlauf, gleiche Folgen. Das fand ich schon fast unheimlich... Woher weißt Du eigentlich, daß es zweieiige Zwillinge werden? Meine Beiden hätten laut US auch zweieiig sein können, es lagen die gleichen Vorraussetzungen vor und man konnte es nicht sagen. Es gibt auch Eineiige mit 2 Fruchtblasen und 2 Plazentas, und ich hab schon oft gehört, daß Ärzte dann immer gleich auf Zweieiige schließen. Wenn Du allerdings Junge und Mädchen erwartest, ist es natürlich klare Sache.... LG Daniela
Hallo, möchte mich erstmal für die vielen Antworten bedanken,bin schon wieder besser drauf. @uk du sagtest du hast einen Dna test machen lassen und die zwillis waren doch eineiig, wie lief das denn ab? Mein Fa schliest auf zweieiig da alles Doppelt angelegt ist. @jagi du sagtest das es trotzdem eineiige sein könnten auch wenn alles doppelt angelegt ist woher weißt du das? hab ich noch nie gehört. liebe grüße chrissie
Hallo! Also meine Zwillingsmädchen (14 Monate) sind auch zweieiig und sind sowohl vom Charakter her als auch vom Aussehen total verschieden. Aber sie lieben sich heiss. Die eine ist ein sehr extrovertiertes Kind und die andere ist eher sehr gleichmütig. Von daher ergänzen sie sich auch gut. Bei mir hieß es anfangs sie wären zweieiig, dann war sich der FA nicht mehr sicher. Schlußendlich habe ich vor der Geburt die Hebamme gebeten anhand der Nachgeburt festzustellen ob die beiden zweieiig oder nicht sind. Das ist, denke ich die unkomplizierteste Variante. Aber abgesehen davon ist es doch ziemlich egal, sie haben einander und das ist das Wichtigste. Und sobald Du mit zwei Babys im Kinderwagen unterwegs bist bist Du sowieso die Sensation. Viel Spaß mit Deinen Helden Zwergenalarm
Hier was über eineiige Zwillinge: "Ihre Entstehung ist eine Laune der Natur, in einem frühen Schwangerschaftsstadium trennt sich die Zygote plötzlich in zwei Teile und jeder Teil entwickelt sich allein weiter. Erfolt diese Trennung sehr früh, so hat später jedes Kind eine eigene Fruchtblase und eine eigene Plazenta. Bei etwas späterer Trennung haben die Kinder zwar eigene Fruchtblasen, nutzen die Plazenta aber schon gemeinsam. Die letzte Möglichkeit sich zu trennen liegt zwischen der Einnistung (am 5. bis 7. Schwangerschaftstag) und dem 13. bis 16. Tag. Erfolgt die Teilung erst dann, so gibt es nur eine Plazenta und auch nur eine Fruchtblase." (Quelle: http://www.babynet.de/treff/eltern/zwillinge/03ei.html) Genauer - mit Bild - kann man das auch hier: http://kind.qualimedic.de/qmDoc.php?fn=zwillinge_eineiig&filetime=1043852772 nachlesen. Es gibt bei eineiigen Zwillingen demnach 4 verschiedene Varianten: - gemeinsame Fruchtblase + gemeinsame Plazenta - gemeinsame äußere Fruchthülle + getrennte innere Fruchthüllen + gemeinsame Plazenta - getrennte Fruchtblasen + zusammengewachsene Plazenta - getrennte Fruchtblasen + getrennte Plazenten (passiert, wenn die Teilung im besonders frühen Stadium erfolgt ist, so dass zwei getrennte "Wesen" durch den Eileiter gewandert sind und sich dann unabhängig voneinander eingenistet haben). Ob gleichgeschlechtliche Zwillinge mit getrennten Fruchtblasen + Plazenten zweieiig sind, stellt man entweder per DNA-Test fest, oder so ab 4 Jahren durch Vergleich der Fingerabdrücke etc. LG sun
Liebe Chrissie! wir haben das bei einem Labor in München machen lassen, IMGM war der Name. Wir haben angerufen, dann haben sie uns Wattestäbchen zugeschickt, mit denen wir dann die Wangeninnentaschen der BAbies entlanggehen mussten. Dann haben wir alles zurückgeschickt, 150 Euro bezahlt und 2 Wochen später das Ergebnis bekommen. Ich fand es sehr schön, endlich zu wissen, was die Kinder den nun wirklich sind. Aber vielleicht zeigen es Dir Deine Kinder ja von vornherein deutlicher! Alles Gute, Anne.
Hallo! also, meine jungs sind zweieiige zwillinge und da bei uns im kiga zur zeit mit meinen beiden 5 x zwillis im kiga sind, kann ich das ganz gut vergleichen, denke ich. meine jungs sind im kiga seltenst zusammen anzutreffen, daheim spielen sie oft zusammen oder aber auch mal jeder für sich. die eineiigen zwillis einer freundin kleben immer zusammen zuhause, wie im kiga (gleicher kiga wie meine beiden) auch. dann gibts noch einmal eineiige zwillingsjungs im kiga, die sind eher wie meine beiden, also sie spielen ab und an mal zusammen, machen aber auch was mit andern kids getrennt. und mit den andern zweieiigen zwillis im kiga ists genauso, sie wechseln ab mit wem sie spielen. meine beiden brauchen sich manchmal ganz intensiv und es gibt aber auch zeiten, in denen sie leiber alleine sein wollen ohne den zwilling. ich denke, es kommt auf die kinder an, nicht darauf, ob sie ein oder zweieiig sind. warts ab, dann wirst du es selbst erfahren. alles liebe, sabine
Hallo! Meine Jungs (3J), zweieiig, total unterschiedlich vom Aussehen, von der Größe und vom Gewicht, sind jetzt im Kindergarten. Sie entwickeln sich unterschiedlich. Es gibt Zeiten, wo der eine ohne den anderen nicht auskommen kann, aber ich kann auch nich sagen, dass sie von einander abhängig sind. Jeder für sich entwickelt seine Persönlichkeit individuell. Es wäre für mich auch schwieriger zwei gleiche Persönlichkeiten zu fördern, weil der eine oder der andere sich bevorzugt fühlen würde. Es ist ja klar das es ein Doppelpack ist, aber bei zweieiigen Zwillingen ist ja nur der Geburtstag gleich. Du machst Dir zu viele Gedanken, lass dich jetzt nicht unnötig ärgern. Genieße deine Schwangerschaft und versuche deine innere Ruhe zu finden, denn nach der Geburt kommst Du nicht zur Ruhe *fg* Gruß astra
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....