Mitglied inaktiv
Tochter wird am 19. Dezember 3 Jahre kommt aber im September in den Kindergarten bis dahin muss sie natürlich sauber sein. Habt ihr ein paar Tipps. Wir probieren seit 4 Wochen am Anfang ging sie immer mit aufs Klo Meine nun will sie aber nicht mehr wir haben ihr seit 3 Tagen keine WIndel mehr angezogen (nur zum schlafen) aber sie macht immer in die Hose. wenn ich sie auf den Topf oder Klo setzte kommt nichts. Sie sagt erst bescheid wenn es schon passiert ist. Was kann ich tun? die im Kindergarten sagten sie MUSS sauber sein aber ich soll mir kein streß machen wie soll das gehen? Habe auch noch Zwillinge 10 Monate alt ich kann sie auch nicht alle 10 Min aufs Klo setzten schaffe es so alle 30 Min Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar
Huhu Sonja, das finde ich aber echt blöd, dass Dich der Kindergarten so unter Druck setzt! Bin ja selber Erzieherin und meines Wissens nach gibt es so eine Regelung überhaupt nicht, von wegen, die Kleinen "müssen" trocken sein, wenn sie in den Kiga kommen! Wir hatten immer etliche Kinder, die sogar noch ein gutes halbes Jahr gebraucht haben, um trocken zu werden! Du siehst, so außergewöhnlich ist es gar nicht, dass Deine Maus noch nicht trocken ist. Klar, Erzieher hätten es natürlich gern, dass die Zwerge trocken sind wegen des Arbeitsaufwandes, die Kinder mehrmals umziehen zu müssen, aber sie müssen diese Kinder aufnehmen! Außerdem kann ich nur erfahrungsgemäß sagen, dass Kinder am Besten trocken werden, je weniger Druck sie bekommen. Die Eltern solcher betroffenen Kinder haben immer MASSIG Umziehklamotten mitgebracht, manchmal muss man zwar zig Mal umziehen, aber das ist doch eigentlich mal schnell gemacht! Großartig schimpfen nützt auch gar nichts- dann verschließen sich die Kinder höchstens und trauen sich nicht einmal, sich zu melden, wenn sie eingenässt haben, verstecken sich sogar vor den Spielkameraden od. Erziehern. Wir haben es meistens so gehandhabt, dass wir die Mäuse jede Std. einmal zur Toilette geschickt haben, wenigstens probieren, ob ein bißchen kommt. Wenn`s dann allmählich immer weniger wurde mit dem Einnässen, wurde ordentlich gelobt und immer wieder hatten die Kinder den Ansporn, wenn`s dann mal den ganzen Tag klappt, dass sie sich entweder ein Tischspiel aussuchen durften, od. ein Spiel im Stuhlkreis, od. etwas zum Basteln, od. einfach dann mal an diesem Tag nicht mit aufräumen mussten. Hab`auf jeden Fall Geduld und frag doch mal die Erzieher dort, ob sie da nicht mit Dir kooperativ arbeiten könnten. Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen...!? Alles Liebe, und viel Erfolg wünscht Kerstin m. Lilli u. Paula
Hallo Sonja, meine Zwillies gehen seit dem 2.6. in den KiGa und sind beide auch erst seit diesem magischen Datum "trocken". Ich hatte vorher, genau wie du, alles versucht, um die 2 zum Trockenwerden zu bewegen. Die Windeln habe ich einfach weggelassen, mit dem Ergebnis, dass meine Hausarbeit fast nur noch aus Wischen und Wäschebergbewältigung bestand. Wäre fast verrückt geworden, weil wir ja auch den Termin im Auge hatten mit der Option, dass beide da trocken sein SOLLTEN. Unsere Tochter war dann auch einige Wochen vorher schon soweit(mit kleinen Unfällen beim Spielen-gehört dazu!!!), aber unser Junior weigerte sich beharrlich. Manchmal war es sogar so, dass ich ihn lange aufs Klo gesetzt habe, es kam nix, hole ihn runter, will ihn anziehen, da pieselt er mich fast an...Mein Eindruck war da, je mehr ich ihn unter Druck setze, desto mehr schaltet er auf stur!!!4-5 mal umziehen am Tag war also normal. Dann kam der 1.KiGa-Tag.Ich hatte für beide Kleidung zum Umziehen dabei. Nach 6 Std. hole ich meine kleinen Schätze in der Kleidung ab, in der ich sie hingebracht hatte!!! Meine 1.Frage war, ob sie seine Klamotten in der Zwischenzeit gewaschen und getrocknet hätten...Nein, sie würden ja mit den Kleinen sowieso regelmäßig gehen und den absoluten Rest erledigt nämlich die Gemeinschaft der Gruppe!! Da will keiner mit vollgepieselten Hosen zwischen den anderen stehen, wenn es sich vermeiden läßt!!! Denn diese Peinlichkeit bekommen auch unsere 3jährigen schon mit. Meine Freundin, die übrigens Erzieherin ist sagte, dass die Aussage:Kinder müssen trocken sein..., meist nur gemacht wird, damit nicht allzuviel Arbeit auf die Ki-Gärtnerinnen zukommt(Wickeln). Seit dem 2.6. glaube ich sowieso, dass der letzte Schliff ohnehin erst da erfolgt. Weils ja alle so machen ;-) So, das war jetzt sehr lang, aber auch wir haben eine Weile unter diesem Druck gelitten. Glaub mir, es erledigt sich von allein!! LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....