Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich melde mich zwar nicht all zu oft, aber ich hoffe, dass mir die Ein oder Andere trotzdem helfen kann! Ich bin seit heute in der 34.SSW und hatte gestern meine Vorstellung im KH zwecks evtl. KS! Meine Mädels liegen beide in BEL und haben wohl vor, das nicht mehr zu ändern! Der Doc meinte gestern, dass sie super versorgt werden und sie auch schon eine stattliche Größe und Gewicht haben (ca. 43cm und 2000g-2200g)! Nun hat er mir den Vorschlag gemacht, die Zwillis schon in 2 Wochen holen zu lassen! Ich wäre ja dann schon in der 36.SSW und die Lungenreife wäre auch schon abgeschlossen! Eigentlich freue ich mich auch schon darauf und trotzdem habe ich kleine Bedenken! Soll/Kann ich sie wirklich schon so früh holen lassen, oder muß ich Angst haben, dass es den Zwergen nicht gut tut?? Wer kann mir vielleicht aus eigener Erfahrung berichten oder hat einen guten Tip für mich! Danke im vorraus! LG Yvonne mit Samira und Shanice (noch inside)
Hallo Yvonne, also mir sagte der Chefarzt damals, wenn ich es bis zur Vollendung der 36. SSW schaffen würde, dann wäre das eine "normale" Geburt, so dass die Babys wie termingerechte Babys "behandelt" werden. Aber meine Meinung ist, wenn bei Euch noch alles okay ist (Plazenta inkl.), dann würde ich lieber noch warten, wenn es geht. Aber ich weiß nicht wie das mit dem KS ist, da macht man das doch generell vorher. Vielleicht kannst Du noch 1 Woche länger warten bis zur 37. SSW? Das wäre doch dann optimal. LG Bienchen (die in der 35. SSW entbunden hat mit KS)
Meine beiden kamen 36+3 per NKS nach Wehen. Das geschätzte Gewicht kam bei beiden nicht hin. Tim hatte 2890 und Julian 2090. Beiden ging es sehr gut und ich habe beide nach 8 Tagen mit nach Hause bekommen. Wenn dir der Arzt das vorschlägt würde ich es machen. Die letzten 4 Wochen verändert sich eh nicht mehr sehr viel. Und für Zwillis hast du es doch extrem weit geschafft. Alles Gute Anja PS an der Lage wird sich mit Sicherheit nichts mehr ändern
Ich bin jetzt in der 36.SSW. Meine Zwillinge werden erst nach vollendeter 37.SSW (also Anfang 38. SSW)per Kaiserschnitt geholt. Der Chefarzt sagte mir, dass sie erst dann nicht mehr als Frühgeburten zählen. Wenn die Kinder im Bauch noch gut versogt werden zählt doch jeder zusätzliche Tag. Ich habe mir deshalb den späteren Termin für den KS geben lassen und wenn ich es nicht mehr aushalte darf ich mich auch schon früher im KKH melden und der KS wird gemacht. Das wäre doch auch ein Kompromiss für dich?! Drücke dir die Daumen!!
Hi,meine mußten nach einem Blasensprung in der 35+2 per KS geholt werden.Aber da gings ja auch nicht anders!Wenn alles in Ordnung ist warum sollen die beiden dann früher geholt werden?Versteh ich nicht also meine sind ja nun echt keine extrem Frühchen aber wirklich toll war das für die Kinder und mich nicht!Die beiden hatten Gewichte von 2150g und 2095g und das ist ja schon nicht schlecht,wie ich finde.Trotzdem mußten sie die ersten Tage in Inkubator,dann Wärmebettchen,ständig diese Infusion in den Händchen im Kopf und ich weiß nicht noch wo,dazu kam das jeden Tag irgendwas neues kam abgesehen von der typischen Gelbsucht.Dann diese ständige nicht trinken wollen/können,Temperaturabfall,Angst vor Infektionen ach nee,also ich würds beim nächsten Mal,wenn ich die wahl hätte bis zum Ende durchhalten und warten bis die Kinder wirklich FERTIG sind. Es war wirklich schlimm fand ich!Naja! LG Daniela
bin jetzt 36+2 und hoffe ja noch, dass ich um den kaiserschnitt drumrum komme. meine fä will mir keinen termin für ne einleitung geben, ich soll warten bis sie von selbst kommen *heul*, meine beiden haben geschätzte 3000g und sind schon ziemlich schwer. also vom kopf her würde ich die zwerge nicht so früh holen, allerdings haben da mein rippenbogen und mein becken gelegentlich andere meinungen. wenn es dir halbwegs gut geht, warte doch noch ein bisschen ...
.... die gegen die Natur die Kinder viel zu früh auf die Welt holen wollen???? Gebe Jenga vollkommen recht, die Kinder sind dann einfach noch nicht fertig und es ist mit vielen Problemen zu rechnen. Diese sind wohl nicht lebensbedrohlich und alle aus ärztlicher Sicht "leicht und routinemäßig" in den Griff zu bekommen. Aber was macht das mit den Kindern? Die Natur hat es doch nicht umsonst so eingerichtet, dass Babys erst nach ca. 40 Wochen von allein auf die Welt kommen wollen. Und Zwillinge mussten sich schon im Mutterleib einiges mit dem Geschwisterchen teilen und sind sowieso im Vergleich zu Einlingen etwas hinterher. Also ich verstehe das einfach nicht. Meine mussten leider bei 34+1 geholt werden und es war wahrlich kein Zuckerschlecken. Ich hätte so viel dafür gegeben, sie noch eine Weile bei mir im Bauch behalten zu dürfen. Halte noch durch, es lohnt sich. Und frage ruhig mal eine Hebamme oder andere Ärzte. LG Merle & Co.
Ich bin jetzt in der 26. SSW und meine FÄ meinte erst bei der letzten VU, wenn beide Kids gut versorgt sind, denkt sie frühestens in der 38./39. Wochr dran, evtl. einzuleiten, einfach, weil die Babies dann oft für die Mutter zu schwer werden. Aber in der 37. SSW würde ich sie nicht holen lassen, wenn sie gut versorgt sind, eine Schwangerschaft dauert nicht umsonst 40 Wochen. Bei "Einlingen" wird bei uns hier frühestens 7 Tage vor ET ein KS angesetzt. Alles liebe Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....