Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage wegen Kleidergröße Zwillis

Frage wegen Kleidergröße Zwillis

SaraJune

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Bauchzwerge haben ja Termin 26.11. aber die Ärzte rechnen mit 4 - 5 Wochen früher weil es mir jetzt schon sehr schlecht geht. Was für Kleidergröße am besten kaufen? Wie war es bei euch? Wer hat schon 36. SSW entbunden? Ich schaue eben jetzt schon immer auf Bazare und bin mir unsicher wegen Teddyanzüge. Wann würde dann ca. 62 passen? Danke & LG


animami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

hallo, meine jungs kammen am 29. januar in der 37 ssw mit je 49cm zur welt. lange zeit hatten sie größe 50/56 an. ich denke anfangs kann man alle 2 bis 3 monate neue größen holen. glaube 62 hatten sie im mai/juni späten frühling/frühsommer an. meistens ist es ja eine doppelgröße 62/68, die habe sie auch lange getragen, aber die 74/80 hat gerade mal für 1 bis 2 monaten gepasst :-) jetzt sind sie 17 mon. alt und tragen 86/92. ich hatte irgendwie einen guten riecher für größen und habe immer im voraus größere sachen gekauft. das hat sich ausbezahlt, denn die anfangszeit mit den zwillingen war sehr anstrengend, da hatte niemand richtig lust shoppen zu gehen. alles gute ani


AstridP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

Hi, kommt drauf an wie groß sie jetzt schon sind. Also meine kamen bei 34+2 und waren 40 und 44 cm groß. Das heisst, wir hatten Gr. 50. Bis Gr. 68 dauert schon dann. Hatten wir dann glaub ich ab 6 Monate oder um den Dreh.


Britta87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridP

Hallo :) Meine kamen im Februar knapp 4,5 Wochen vor errechnetem ET. SIe waren 49/48 cm groß un 2750/2700g schwer. Sie hatten fast gar keine Anpassungsschwierigkeiten aber tranken beide anfangs ziemlich schlecht. Nahmen langsam zu und auch mit dem wachsen geht das bei meinen zumindest nicht so schnell. Die ersten 2 Monate trugen die Mäuse 50, dann kam 50/56 und 56. Wir haben erst mit 4 monaten überhaupt zu Gr. 62 gewechselt. Da hat 56 aber noch gepasst. Nur das wetter nicht aber ich hab nicht eingesehen neu in 56 zu kaufen daher hab ich gekrempelt Dafür trägt der "ältere" nun schon ab und an 68, dem kleineren passt dies aber noch gar nicht :P Naja der gewichtsunterschied ist auch von 50g auf über 1 kilo gestiegen Ich hatte die Teddyanzüge in 56 gekauft und sie waren viel viel zu groß. Die von H&M fallen aber auch extrem großzügig aus finde ich. Jetzt würden sie gut passen .... lg


Tiffanie1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta87

Meine beiden kamen Ende Oktober bei 37+2 mit 48 und 51cm, 2330g und 2670g auf die Welt. Ihnen ginge von Anfang an gut. Die beiden hatten kleidergroesse 50an. Bei H&M steht immer drin von wann bis wann die Klamotten passen, wir sind immer ca. 1,5 bis Monate hinterher. Jetzt tragen die beiden 74. Bei teddyanzuegen oder schneeanzuegen fand ich es immer ein wenig schwierig dass sie gar so gross waren und die Kinder aussahen wie Michelinmaennchen. Ich finde da muckisaecke besser zum Warmhalten.