Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage: Meine Grossmutter....

Frage: Meine Grossmutter....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...hatte 2x Zwillinge. Keine meiner Tanten/Onkels + Cousinen/Cousins haben Zwillinge. Wir möchten gern EIN drittes Kind, habe aber immer wieder diesen (Alp)Traum, dass es diesmal 2 werden. Blöde Frage ich weiss, aber gibt es irgend soetwas in der Art wie eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie hoch diese sein kann wenn Oma Zwillis hatte???? Vielen Dank LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich weiß, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, wenn die Oma eineiige Zwillis hatte. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eineiige Mehrlinge sind meines Wissens immer eine Laune der Natur, zweieiige Mehrlinge kommen durch einen doppelten Eisprung zustande und das kann vererbt werden. Wie hoch allerdings die Wahrscheinlichkeit für dich ist, das weiß ich nicht. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Opa hatte Zwillingsgeschwister und die Oma meines Mannes auch. Trotzdem wird Nr. 3 nur EINS :-) Aber wissen kann man es nie...... LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste gerade doch ein wenig lachen , weil es mich irgendwie so beim Lesen an uns erinnerte ! Wir hatten schon 2 Jungs , die waren 3 und fast 2 , als wir uns für ein drittes Wu.kind entschieden haben , wir waren nie für allzu große Altersabstände und ich dachte noch so bei mir , wenn es sofort klappt , dann ist der Kleine schon bald 3 , währe doch super - und tatsächlich - es klappte auch sofort ! Dann der Schock - es werden ZWEI !!! Diese zwei sind nun schon fast 17 Monate und nicht mehr wegzudenken !! Übriegens war meine Oma mütterlicherseits auch eineiiger Zwilling und mein Opa väterlicherseits ebenfalls ! Und wir haben uns NIE nicht eine Sekunde lang Gedanken gemacht , das es bei uns mal ein Doppelpack geben könnte . Unsere Mädels sind ja auch eineiig und das sind dann eben wirklich alles Launen der Natur "grins" . Zweieiigkeit soll ja vererblich sein , eben dieser doppelte ES . Also ich denke , ihr solltet euch keine Gedanken machen , das es wirklich zwei werden , die Chance ist nicht höher als bei jedem anderen Paar auch ! Und wenn doch - man überlebt es "lach" !!!! LG , Heike mit Jakob , Simon , Clara und Emma !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ja auch nur mütterlicher Seite vererbt werden steht auch im Internet und in meinen Zwillingsbuch. Lg Carina mit den Bauchzwergen in der 20.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, man sagt ja jede zweite Generation kann die Zwillinge vererbt bekommen,allerdings nur Mütterlicher seits.Und eineiige Zwillinge kann man nicht vererben nur Zweieiige,hab nämlich so ein schlaues Buch. Übrigens ich oder bzw wir wollten auch nur noch ein drittes Kind und jetzt bin ich mit Zwillingen in der 20.ssw ss,naja was soll ich sagen..... Aber ich denke wenn man nZwillinge bekommt dann hat das schon seinen Grund nicht jeder wird mit Zwillingen beschenkt. Jetzt freu ich mich auch auf meine zwei und kann es kaum erwarten. Viel Glück und einfach draufankommen lassen sollte es so sein schaffst auch du es. GLG Carina mit den Bauchzwergen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Deine Tanten/Onkel zweieiig waren, dann ist die Sache vererblich. *gg* Wars die Oma väterlicherseits, dann kannst Du es nicht geerbt haben. Generell kann nur die Neigung zu zweieiigen Zwillingen vererbt werden und nur über die Mutter, nicht über die Familie des Vaters. Eineiige Zwillinge sind eine Laune der Natur und nicht vererbbar. Wobei man auch ohne diesen Erbfaktor Zwillinge bekommen kann, mittlerweile ist jede 70. Geburt in Deutschland eine Zwillingsgeburt, also gar nicht mal mehr so selten. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euch allen schon mal danke für die informativen Antworten!!!! An Pu: ja, es war die Mutter meiner Mutter, die hatte 2x Zwillinge (23.12.1936 und 5.5.1941), ob sie allerdings eineiig waren weiss ich nicht, da von beiden Paaren bereits eins gestorben ist und die Oma nat. auch :-((( Wir werden es so machen wie alle: gerne hätten wir ein Drittes, wenn's 2 werden, hat es wohl so sein müssen....ein paar Monate werden wir aber noch warten :-))) LG