Mitglied inaktiv
Wir wollen mit unseren Zwillis im August (dann sind sie fast 15 Monate alt) in den Urlaub fahren. Mit dem Auto- ca. 12 Std. Wir haben das schon hinter uns- da waren sie 2,5 Monate alt und schliiiiiieeeeeeffffeeeennn vvviiieeelllll! Das war ja o.k. aber jetzt? wie war es bei euch? lieber nachts fahren? l.g. Joanna
Unsere waren 18 Monate alt als wir uns so eine Strecke angetan haben. Allerdings haben wir entschieden, zu übernachten und für uns war das die richtige Wahl. Nachts fahren war für uns keine Option, dann kommen wir geschlaucht und übermüdet an und die Kinder sind wach. Jutta
hallo, also ich habe schlechte erfahrung gemacht mit dem nachts fahren...die kinder schliefen nicht und im dunkeln im auto war eine beschäftigung nicht möglich u. ich selber war hundemüde! sind die 12 stunden autofahrt die minimal-stunden? also ohne stau usw.? dann würde ich eine übernachtung einplanen o. jede menge pausen. ansonsten...kindermusik und z.b. puppen u. autos zum spielen. bücher eher weniger wegen erbrechen! mfg mici
ja 12 Std. wenns gut läuft. wir haben die Erfahrung gemacht, dass wenn sie müde sind und den Kindersitz im Auto sehen im Nu Komma Nix im Auto einschlafen. Die Nächte zu Hause schlafen sie auch, mit kleinen Ausnahmen, durch. Wenn wir uns dafür entscheiden sollten- was meinst du- wie oft Pausen machen, auch wenn sie schlafen SOLTEN, wecken?
Urlaub ist von uns aus meist nicht so weit, da ich ja schon 5 km von Italien entfernt wohne, aber nach Haus zu meinen Eltern bin ich schon ein paar Mal, auch allein, mit den Kids gefahren, auch als sie 18 Monate alt waren. Mal bin ich ganz durchgefahren (1000km) von abends 22h bis morgens, meistens aber fahre ich morgens um 4h, mache tagsüber halt mitte der Strecke, bei meiner schwester und fahre abends weiter. Zu zweit ist es natürlich einfacher, aber ich schaffe eben auch eine Fahrt allein, zurück kommt mein Mann meist vorher ein paar Tage geflogen. Je nachdem, wo du wohnst, kannst du doch einen netten Tagesstop in einer netten Gegend einlegen. alles gute britt
klar schlafen die kinder....aber keine 12 h stunden am stück und irgendwann wird ihnen langweilig. meine mädels schlafen die nächte durch...und trotzdem...im dunkeln und die scheinwerfer der anderen autos, die aufregung usw. also das ganz frühe losfahren geht auch...da wird es langsam hell. ich würde es anhand der kinder entscheiden, wie oft man pause macht. es wäre unsinnig, wenn sie gerade eingeschlafen sind dann eine pause zu machen. wir machen so aller 2-3 1/2 stunden pause...je nach wachzustand und streitfaktor (unsre mädels sind inzwischen 4 und die große 6)! lg mici
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....