Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage bezüglich Taschengeld

Frage bezüglich Taschengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jetzt hab ich mal eine Frage an alle Mamas mit älteren Kindern. Ab wann gab es bei euch Taschengeld und wieviel? Unser großer ist erst (oder "schon") 4 Jahre alt. Andere Kinder im Kindergarten bekommen bereits in dem Alter Taschengeld. Bislang hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht, da ich es einfach noch zu früh finde. Ich dachte so ab Schulbeginn damit anzufangen. Nun bin ich gespannt ob ich mit meiner Meinung allein dastehe. Liebe Grüße Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine große ist jetzt 3 1/2 und die kleinen 1 jahr....alle bekommen erst ab schulalter taschengeld...d.h. in den ersten schuljahren wöchentlich und dann später monatlich. ich denke vielleicht so 0,50 bis 1 euro pro woche am anfang. ist ja noch ein bissel zeit bis dahin! aber mit 4 jahren schon?? was sollen die sich denn kaufen? die verstehen das ding geld doch noch nicht?? lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke dir für deine Antwort. Genauso wie du haben wir uns das auch gedacht. Frühestens mit Schulbeginn und dann auch nur 0,50 Euro pro Woche. Ich war auch überrascht wie viele Eltern ihren Kindern schon im Kindergartenalter Taschengeld geben. Sie dürfen sich dann wohl Süssigkeiten, Eis usw. allein kaufen. Es beruhigt mich das wir nicht allein mit unserer Meinung dastehen. Liebe Grüße Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist verrückt. die vorstellung schon alleine, daß ein 4 jähriges kind in einenladen geht und sich ALLEINE ein eis kauft...darf es ja nicht, das schon mal. lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, also ich geh mal davon aus das die Kinder nicht allein in ein Geschäft gehen, wohl aber mit einem Elternteil. Sie dürfen wohl selbst entscheiden was sie sich davon kaufen. Glaube ich jedenfalls, da habe ich mir jetzt garkeine Gedanken drüber gemacht. Wie auch immer, das einzige was wir zulassen ist, das Max in unserem Beisein bezahlen darf. Wir geben ihm an der Kasse das Geld und das Rückgeld kommt auch wieder zu uns. Und das findet er auch schon Megatoll. Er fühlt sich damit so richtig als großer. Liebe Grüße Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere sind 4 1/2 und an Taschengeld habe ich noch nicht gedacht, bin jetzt auch erstaunt. Da unsere davon auch nicht reden, ist es wirklich kein Thema. Sie dürfen alles kupferne, was sie finden behalten (in der Wohnung liegt schon mal was rum). Das verlieren sie auch munter wieder oder tauschen etc. Geld ist ihnen noch kein so großer Begriff. Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist nun 5,5 und bekommt seit Anfang Herbst(weil sie es so unbedingt wollte) jeden Sonntag 50Cent Taschengeld.(Sie erinnert mich daran) Gekauft hat sie bisher noch nichts davon, aber einen Geldbegriff hat sie sehr wohl. Sie kann ausländische Münzen von Euro unterscheiden und Sie sucht sich aus Katalogen die Preise heraus und rechnet sich aus, wieviele Stücke sie sich von diesem und jenem leisten(bzw. noch nicht leisten) könnte, fragt mich auch mal um meine Meinung("stimmt´s, das ist billig?" bzw. meine Mithilfe, wenn die Summen zu groß werden. Sie liebt es ihr Geld zu zählen und bewahrt es auch sehr sorgfältig in ihrer Geldbörse auf. Eine geborene Kapitalistin halt. ;-) PS: Hätte sie nicht so zäh darum gebeten, hätte sie erst mit Schulanfang Taschengeld bekommen. Ich finde, bevor ein Kind nicht von selbst mit der Taschengeldidee kommt und auch nicht selbst auf das Geld achten kann(sprich es sofort wieder verliert oder so) ist eine Sparbüchse, die nur Geld aufnimmt aber nicht mehr hergibt, viel sinnvoller. Da gibt´s zum Weltspartag ein Spargeschenk und das Kind ist genauso happy.