Elternforum Zwillinge und Drillinge

frage an die zwillingsmamas (oder mehr)

frage an die zwillingsmamas (oder mehr)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine freundin die hat zwillinge (6 jahre) und mir ist aufgefallen, wenn sie die beiden ruft, ruft sie immer zuerst louisa und dann lea... ich habe sie gefragt, ob sie auch mal andersrum ruft, sie sagte "ne, wenn ich so überlege rufe ich immer zuerst louisa - komisch...ganz automatisch". wir haben überlegt, ob es daran liegt das louisa zuerst geborgen ist? und ist es für lea nicht irgendwann blöd, immer die "2te" zu sein? sind vielleicht blöde gedanken, aber das beschäftigt uns :o) wie ist das bei euch, ruft ihr auch mal andersrum? lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... ich ruf auch immer in gleicher reihenfolge... komisch. warum KEINE AHNUNG. mir fällt grad auf das ich den erstgeborenen zu erst rufe... warum weiss ich aber wirklich nicht. das mach ich nicht mit absicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie bereits im RuB erwähnt: mal so und mal so :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also...wenn ich nicht dran denke, dann rufe ich immer zuerst anna und dann denise..anna ist die erstgeborene. da ich das aber schon selbst bemerkt habe, rufe ich mit absicht auch mal anders rum. aber generell wird es wohl so sein, daß es immer erst anna und dann denise sein wird. ich denke übrgens nicht, daß es dem 2.ten kind "schadet"!. selbst wenn man keine zwillis hat ruft man immer eine zuerst. und wenn unsre 3 kinder rufe, dann kommt sogar zuerst jasmin...ist einfach so. mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nennen unsern Erstgeborenen immer zuerst, also Christian und Lea Aber wenn ich die Kinder anspreche, dann nehme ich mal die eine mal die andere Reihenfolge. Mit Rufen ist noch nicht viel, die sind ja erst gut 1 Jahr alt *g* Jutta mit Christian und Lea *19.10.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist mit rufen auch noch nicht sooo viel, manchmal zur Beruhigung, wenn sie so vor sich hinjammern (7 Monate alt). Aber ich rufe sie mal so mal so, ohne Absicht. Auch von wenn ich von ihnen rede, sage ich mal MIA UND NOA und mal NOA UND MIA. Aber wenn ich es mir ganz genau überlege, Ihr habt Recht: Mehr ersteres und Mia ist auch die Erstgeborene. Ich würd aber sagen,dass man vielleicht eher ruft, wie es besser klingt bzw einfacher auszuprechen ist. Ich weiss nicht. Würd aber sagen, dass es Zufall ist. Gruss britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir rufen auch meistens Sara (Erstgeborene) zuerst und dann Laura. Hat sich so eingbürgert. :-) Habs letztens mal bewußt andersrum gesagt und das kam mir merkwürdig vor. Komisch gell? Aber ich glaube nicht, dass sich die 2. benachteiligt fühlt. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir rufen auch meistens Sara (Erstgeborene) zuerst und dann Laura. Hat sich so eingbürgert. :-) Habs letztens mal bewußt andersrum gesagt und das kam mir merkwürdig vor. Komisch gell? Aber ich glaube nicht, dass sich die 2. benachteiligt fühlt. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt wo Du es sagst, das mache ich auch.Jasmina ist auch die Erstgeborene und ich schreibe immer "Jasmina&Oliver". Rufen weiß ich nicht,da habe ich noch nicht so drauf geachtet. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist hier auch so - die Reihenfolge der Geburt hat einiges festgelegt, ohne dass man sich dessen immer so bewusst ist. Man sieht es bei mir auch immer auf den Fotos *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird meistens immer der Zweitgeborene zuerst gerufen, aber das liegt daran, dass er sozusagen der führende Zwilling ist (er ist in allem weiter vorraus). Mir ist das auch schon oft aufgefallen und jedes Mal versuche ich dann bewusst, seine Schwester zuerst aufzufordern. Ich finde auch, dass es für Lea irgendwie blöd ist, denn ich denke, dass ihr Selbstvertrauen oder was auch immer darunter etwas leidet. So habe ich das Gefühl zumindest bei uns und ich fordere sie deshalb bewusst vorrangig ihrem Bruder auf und merke, dass das der richtige Weg ist. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstgeborener zuerst... Zumindest wenn ich von ihnen spreche oder schreibe. Wenn ich sie anspreche, variiert es. Ich denke aber auch, dass es nicht wirklich etwas ausmacht. Wenn die beiden keine Zwillis wären, würde man auch den Erstgeborenen zuerst nennen. LG, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, komischer weise ist es bei uns auch so, wenn ich alle rufen muß, dann zuerst die große dann Zwilling NR. 1 (erstgeborener) und dann Zwilling Nr. 2 Das klingt dann wie folgt: Kim,Jannik, Justin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rufe meistens den zweiten Zwilli zuerst: Max und Moritz ist halt eingefahrener als Moritz und Max. Maximilian rufe ich fast nur, wenn ich sauer bin und Ärger in der Luft liegt. LG Baer