Mitglied inaktiv
Hallo! Schreibe mal lieber hier oben, damit Du es auch liest! Unser Ford Galaxy kommt diese Woche, wird aber auch Zeit, da ich dann 37.Woche bin!!! Wir haben schon 2 Kinder und mit 4 Kindern muß das dann halt ein Großer sein. Der Kiwa (Emmaljunga mit Softragetaschen) geht aber auch "nur" hochkant hinten neben den 6.Sitz, aber wenn ihr nur 4 Sitze braucht, dann kannst Du ihn so in den dann viel größeren Kofferraum heben. Und man kann auch mal mit den möglichen 7 Sitzen ein paar mehr Leute mitnehmen, evlt bei Euch dann sogar Oma/Opa, die Zwillinge und den Kiwa!!! Wir haben den Kiwa vor 2 Wochen abgeholt und er ging ganz knapp in unseren Kombi (Ford Escort Turnier), wir mußten sogar die Ladraumabdeckung abmachen!Und dann war der Kofferrraum VOLL.Mein Mann hat einen kleinen Golf, da brauchen wir ja gar nicht drüber reden...*lach* Also wir waren bei der Probefahrt begeistert, aber der Preis, uiuiuiui. Das Problem:wenn man in der Mitte der 2.Reihe auf dem Sitz einen Kindersitz befestigen möchte/muß, dann reicht nicht der übliche Beckengurt aus. Ein Schultergurt ist aber erst seit ca 1 Jahr in den Modellen drin. Also mußten wir einen neuen nehmen... Viel Spaß beim Aussuchen! Sonja
Danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass wir uns für einen Galaxy entscheiden werden... denke das ist das Beste! Liebe Grüße!
hallo, also wir haben am freitag auch endlich ein auto gekauft, einen grand voyager mit 7 sitzen und trotzdem großen kofferraum, wegen dem "langen radstand" - da geht auch bei 7 sitzen noch der zwillingskiwa rein und noch gepäck... ist ein turbodiesel, fährt sich total schön - nur einparken möcht ich den nicht unbedingt, aber ist wohl gewöhnungssache... dafür find ich ihn richtig schön, er erfüllte für uns (habe schon eine tochter, die aber auch noch im kisitzt sitzt und krieg ja jetzt zwillis) alle kriterien und ich mag den echt gerne fahren. da er gebraucht ist, 3 jahre alt, konnten wir den auch bezahlen - ich verweigere ja kredite, kaufe nur, wenn ich auch bar bezahlen kann, voll dämlich... nun ja, auf jeden fall freue ich mich wie ein schneekönig!!!! liebe grüße, jannicke plus zwei
Hallo Foxlady! Wenn ich die Antworten hier so lese fallen wir wohl komplett aus der Reihe. Wir haben uns letze Woche einen VW Bus gekauft. 9 Sitzer mit total viel Platz. Wenn wir noch Leute mitnehmen, was dann wohl öfters passiert, können wir immer noch den Zwillingswagen unterbringen und wenn wir in Urlaub fahren wird die letzte Reihe flachgemacht und es ist genug Platz für Zeug. Wir haben 3 Kinder und da braucht man ja reichlich:-) Jetzt hoffe ich nur, daß ich demnächst auch die Führerscheinprüfung bestehe, damit ich auch mal fahren darf:-)) Liebe Grüße Sandra PS: Den Ford Gallaxy finde ich auch super, hat aber für unsere Zwecke nicht genug Platz da wir mit eigenem Haus in Ungarn, an dem noch sehr viel gebaut werden muß, auch oft größeres Zeug transportiern müssen.
Wir haben uns einen Vaneo/Mercedes gebraucht gekauft und sind damit super zufrieden, besonders weil er nicht so teuer wie ein Galaxy oder Sharan ist. Auf alle Fälle würde ich mit Klimaanlage nehmen, da sich die großen Autos doch schnell aufheizen. Der Vaneo hat noch elektr. Ausstellfenster hinten, die find ich super und besser als ein Schiebedach. ;-) Irene
Hallöle! Mein Mann wollte auch einen Bus!Wir haben ja auch schon 2 Kinder und dann sind wir zu sechst, aber ne, ich konnte mich nicht durchringen.ich denke, wir werden dann mit Hänger in den Urlaub fahren. Klimaanlage, da freue ich mich am meisten drauf!(in diesen Tagen!!!) Und hey,unser Galaxy ist heute gekommen und wir holen ihn Mittwoch nachmittag fertig angemeldet ab. Die Zwillinge werden am 26.06 geholt, also kann ich noch eine Woche üben. Obwohl das Fahren mit DIESEM Bauch echt schwer geworden ist, kann mich gar nicht mehr so umdrehen. Auf den Parkpiloten kann man meines Erachtens bei so großen Autos nicht verzichten und man hat das Geld schnell wieder drin, man denke an die vielen Beulen und Macken, die man spart! Was auch wichtig ist:der Schutz im Kofferraum an der Ladekante und am Einstieg, das sind die anfälligsten Stellen, wir haben ihn am Kofferraum nachrüsten lassen.Wenn ich mir überlege, daß ich da den schweren Zwillingswagen reinhieven muß, ist mir das lieber. Diesel haben wir auch, aber bei der Probefahrt mit dem Vorführwagen hat man null davon gehört, hatte immer noch Angst ,daß sich das wie ein Traktor anhört (die Gurke meines Mannes ist 16 Jahre alt und hört sich so an...*lach*) Liebe Grüße an alle! Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....