Elternforum Zwillinge und Drillinge

Fotos - nicht aktuell, aber immerhin...

Fotos - nicht aktuell, aber immerhin...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, will mich nun auch anschließen und Fotos schicken - dieser link schickt Euch zu Urlaubsbildern aus dem September (fürs Hochladen von aktuellen reicht die Zeit gerade nicht). Aber so seht Ihr uns wenigstens auch mal....! http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/tillsimann/album?.dir=/c5a6re2&.src=ph&.tok=phK4vNGBKMKZMmP6 Bis bald, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, schön, Euch auch 'mal zu sehen! :-)) Sag' 'mal, habe ich das richtig im Kopf, dass Du auch gerade promovierst? Schaffst Du das neben der 3 Kinder wirklich? Als ich nur Matilda hatte, gings bei mir sehr gut, jetzt mit den 3en nehme ich mir ein Jahr Pause. Tagsüber habe ich kein Betreuung (Krippe beginnt hier erst mit 18 Monaten), abends bin ich platt - wie machst Du das denn? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Maren, ja, stecke mitten in der Vorbereitung fürs Rigorosum, das ich am 9.2. ablegen soll (bei mir eine 3,5stündige mdl Prüfung, nur ich und 5 Profs). Hatte 1 Jahr Forschung hinter mir, als Till kam, hatte da viel Druck, weiterzumachen weil über Stipendium finanziert, sonst wäre Geld weg gewesen. Habe 6 Mo ausgesetzt und ihn mit 11 Mo vormittags zur TaMU gegeben. Diss im Sommer 05 eingereicht. Sollte dann im Febr 06 Rigorosum haben, aber da kamen ja die Mädels, und dann wollten die netten Profs, daß ich das doch bitteschön beim nächsten Termin im Juli 06 nachhole, haben nicht verstanden, daß ich das nicht KONNTE, sch... patriarchalische Strukturen, alles nur alte Männer die keine Ahnung vom Mamadasein haben. Jetzt setzen sie mich so unter Druck, daß ich den nächsten Termin wirklich machen muß, also eben im Februar. Till ist im KiGa, Mädels haben vormittags eine Kinderfrau, die zu uns kommt - ich lerne morgens und nachts, bis ich völlig fertig ins Bett falle. War noch nie körperlich und nervlich so am Limit, kämpfe total mit mir selbst und entwickle täglich 100000 Haßreden gegen meine Prüfer - für den Fall, daß sie mich fragen sollten, wie ich denn klargekommen bin... . ;-) Kann nur hoffen, daß ich durchkomme (ist echt fraglich, denn viel krieg ich nicht gerissen), aber ich kann echt nicht mehr und brauche DRINGEND Pause....! Bei Dir? Wie weit ist Deine Diss? Wie schaffst Du das, wenn Du die Kinder ganztags hast - Du mußt ja abends auch total ko sein?! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich hier der Meldung mal an. Das ist ja genial, dass Du das überhaupt hinbekommst. Bisher ist aus dem Vorhaben Promotion mehr als ein bisschen Stöberei in der Literatur noch nichts geworden. Die Zwillinge sind jetzt genau 1 1/2 und Nummer drei kommt im Juni. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich es dann besser hinbekommen sollte. Also Hut ab vor soviel Selbstdisziplin und natürlich viel Erfolg. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..., keine Ahnung, ob ich da überhaupt irgendwas hinbekomme, das müssen wir ja auch erst noch sehen. Und Selbstdisziplin? Nicht wirklich, ich hatte immer einfach ziemlichen Druck von außen. Ohne Stipendium hätte mir schlicht das Geld zum Leben gefehlt, mein Mann war nach Tills Geburt auch noch nicht im Beruf, so war das Weitermachen echt existenziell. Und auch jetzt ist es der Druck durch meine Prüfer, der mich so kämpfen läßt - würde irre Ärger geben, wahrscheinlich bis zum Rechtsstreit, wenn ich nun nicht antreten würde, weil wirklich von Uniseite NULL Peilung für meine Situation. Gerne mach ich das nicht, und auch nur bedingt freiwillig, das könnt Ihr mir glauben! Eigentlich hatte ich mir alles ganz anders vorgestellt - wollte alles hinter mir haben, bevor das EINE geplante Kind kam, aber dann wurden es halt 2 und sie kamen etwas früher als gedacht, also vor Ende der Prüfungen. Das ist schon ganz ok so, und die 2 sind heiß geliebt, aber eigentlich hatte ich mir halt gewünscht, die Babyzeit zu genießen und nix "nebenher" zu tun, statt hier so wahnsinnig bis zum Zusammenbruch mich herumzuplagen... . Aber nun ist es, wie es ist und ich freu mich irre drauf, mich danach hoffentlich ein Jahr lang "ausruhen" zu können und nichts "nebenher" zu machen... - wenn ich denn bestehe.... . Gruß, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön euch zu sehen. meine mädels werden früh auch von einer tamu betreut, die zu uns nach hause kommt... noch ne gemeinsamkeit :-) LG vina PS: ich schick dir ne Mütze Schlaf, viel Ausdauer und Durchhaltevermögen. Du schaffst das mit der Promotion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, kann ich gebrauchen....! Wie verbringst Du denn Deine Vormittage, wenn die Mädels betreut werden (Till ist ja bestimmt auch im KiGa, oder)? Sicher arbeitest Du wieder? Wie lange werden denn Deine betreut? Meine nur 3 Stunden - haben leider nur nen KiGa-Platz bis 12, so daß ich dann ohnehin Till holen muß... . Gruß, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite. Mein Mann und ich, wir sind selbständig, haben 2 Firmen. Hätte ich wieder ein Einling bekommen, hätte ich den auch wieder mit ins Büro genommen wie damals Till. Aber mit Zwillingen ist das nicht möglich. Unsere Tamu betreut die beiden 6h am Tag bei uns zuhause. Till ist Kigaverweiger :-) Er geht in eine private Elterninitiative, die nach dem Sudbury-Modell arbeitet (wenns dich interessiert: www.sudbury.de). Und geht dort sehr gerne hin, meistens. Oft würde er lieber mit mir ins Büro kommen und manchmal - selten - macht er das auch für nen halben Tag. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt interessant, die Sudbury Homepage, meine ich! Ist bestimmt ein toller Kindergarten. Ich hätte gern einen Montessori KiGa gehabt, aber in meiner Nähe gibt es leider keinen. Habt Ihr auch eine Sudbury Schule bei Euch? Wäre ja sicher die logische Voraussetzung, Till dorthin zu schicken. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, das ist kein Kindergarten. Die Kinder, die dorthin gehen, sind zw. 3 und derzeit 13 Jahre alt (offen bis 18/19 Jahre). Sudbury Schulen sind in Deutschland nicht zugelassen, bisher, daher gibt es auch keine in Deutschland. Wir haben hier eine private Initiative gegründet, die nach diesem Modell arbeitet und - logischerweise - auch nicht zugelassen ist. Ich weiß noch nicht, was wir tun, wenn Till schulpflichtig wird. Das wird wohl von ihm abhängen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er dort bleiben wird wollen. LG vina