Mitglied inaktiv
Wie macht ihr das alle nur, ich bin völlig verzweifelt und total unglücklich mit meinem Leben. Meine 21 Monate alten Zwillinge sind den ganzen Tag nur am streiten, bzw. am mich provozieren. Sie werfen das Spielzeug durch die Gegend, das Essen, leeren ständig das Trinken um, streiten ununterbrochen um irgend ein Spielzeug, und wenn ich mal mit ihnen ein Buch anschauen will oder Lego spielen, dann streiten sie sich drum wer umblättern darf oder wer näher bei mir sitzen darf. Kaum nehme ich eine hoch klammert die andere schreiend an mein Bein und will auch hoch!! Noch dazu kommt, dass sie eigentlich noch nie länger als einen Tag durchgeschlafen haben, seit Juni 2006 ( davor war es etwas besser, so alle 10 Tage haben sie einen Tag durchgeschlafen) haben sie genau einen Tag beide gemeinsam durchgeschlafen, ansonsten schreit immer eine nachts, im Schnitt steh ich so 3 Mal nachts auf. Ich bin völlig am Ende. Mit Papa spielen wenn er mal zu Haus ist, ist ok, aber schlafen bringen oder nachts muss immer Mama da sein. Dazu kommt, dass sie nirgends anders bleiben, ich hatte einen super Krippenplatz für beide, musste sie aber nach 10 Wochen wieder raus tun, weil sie nicht bleiben wollten und nur geschrieen haben. Bei jemand anders bleiben sie auch nicht. Beim Einkaufen laufen sie mir nur davon, oder schreien und bocken wenn sie in den Wagen sitzen müssen. Ich kann einfach nicht mehr, ich bin mit den Nerven völlig am Ende ich könnt den ganzen Tag nur noch heulen, und wünsch mir nichts mehr als mein altes Leben zurück. Liebe Grüße Sabine mit Mona und Svenja
Hallöle, erst einmal lass dich drücken ( unbekannter weise ) . Meine Jungs sind 17 Monate und können auch ganz gut streiten. Sobald ich mich umdrehe oder nen Raum verlasse zieht der eine dem anderen in den Haaren oder Leon steht wieder mal auf seinem Bruder. Aber man kann noch so oft sagen sie sollen aufhören, nein , das darfst du nicht....hören ist scheinbar *kunst*. Beim Einkaufen geht es....es gibt schon mal nen Tag wo einer der beiden nicht im Wagen sitzen will aber sonst klappt es ganz gut. Das mit dem durchschlafen klappt in letzter Zeit wirklich gut , wenn sie meinen Theater machen zu müssen sollen sie es tun ich nehme sie nicht aus dem bett ich geh zwar öfters hoch, hinlegen, Spieluhr angemacht und dann klappte es wie gesagt die letzte Zeit iss total super mit dem durch schlafen. Aber ich kann Dich verstehen , es gab und gibt auch immer noch Tage an den ich an meinen Grenzen gelange und nur noch heulen könnte. Ich drück Dir die Daumen das diese Zeit schnell vorbei geht !!! LG Teufi PS: Meine beiden bleiben auch nirgendswo
Hi Sabine, auch wenn es dich jetzt vielleicht nicht wirklich tröstet, so glaube ich, dass wir (spez. Mehrlingsmamas) alle diese Phase durchleben "durften". Ich kenne das auch noch und hätte meine beiden Terroristen gerade in den ersten Jahren mindestens einmal am Tag mit One-Way-Ticket zum Mond befördern wollen. Gerade wenn sie noch recht klein sind und nicht alles können, was sie gerne möchten, sind die Zwerge mitunter so unzufrieden mit sich selber, dass sie ihren Unwillen nur allzu gern an uns Mamas auslassen. Ich habe damals auch eher die positiven Aspekte an Zwillingen gesehen, von wegen, dass sie immer schön zusammen spielen und sich lieb haben - ja Pustekuchen, die beiden Teufelchen haben sich den lieben langen Tag nur gehauen und gestritten und wenn mal tatsächlich 5 min Ruhe im Kinderzimmer war, konnte man davon ausgehen, dass sie Mist machen - zumindest da waren und sind sich die beiden diesbezügl. immer einig. Was das klammern an der Mama angeht, so war und ist dies immer noch teilweise bei uns genauso, weil die Kids halt nicht nur Zwillinge sondern böse gesagt auch Konkurenten sind, die die Mama für sich beanspruchen wollen. Da muss man versuchen konsequent zu sein, auch wenn der andere Zwilli nörgelt und sich für jeden einzelnen die Zeit nehmen - halt abwechseln, jetzt ist sie auf dem Arm und nachher darfst du... Dauert zwar ne Weile, aber irgendwann akkzeptieren sie das. Gut ist auch, wenn sie mal alleine was mit dem Papa machen - da hast du eine kleine Auszeit und die Kids merken, wir haben ja noch eine Bezugsperson ausser die Mama! Beim Einkaufen haben wir es so gehandhabt, dass wir den Wocheneinkauf immer mit der ganzen Family machen: Mama, Papa und die Twins. Als sie noch kleiner waren hatte ich einen Korb und mein Mann einen, wo jeweils ein Kind drin sass und beim einpacken helfen durfte. Mittlerweile sind meine Jungs ja 4 Jahre und laufen nebenher - mit Aufgaben überhäuft, damit sie gar nicht auf die Idee kommen Dummheiten zu machen. Und wer halt nicht hört kommt in den Wagen - wie ein Baby! - und das merken sie sich fürs nächste Mal. Es ist schon alles nicht so einfach, aber glaub mir, spätestens im Kiga lernen die Minis ein bisschen loszulassen und das Klammern und Streiten wird allmählich etwas besser. Auch wenn ich eigentlich dagegen war, dass sie nur weil sie Zwillinge sind alles identisch bekommen, so hat es sich bewährt, dass beide immer das gleiche Spielzeug geschenkt bekommen. Da wird halt mit einem Aufkleber z.b. auf ein Auto gekennzeichnet, wem es gehört oder bei Plüschis, Puppen aufs Etikett der Anfangsbuchstabe vom Namen geschrieben, so dass man es doch unterscheiden kann und gut ist. Ist der einfachere Weg, aber nervenschonender als das ständige Gezanke. Du solltest auf jeden Fall versuchen die Mäuse immer mal wieder - und wenn es nur 1 Std. ist, bei der Oma o.j.a. abzugeben, damit sie lernen, dass du nicht weg bist, sondern sie immer wieder abholst und damit leichter zurechtkommen. Kinder müssen dieses Vertrauen erst lernen und auch wenn es hart ist, wenn sie erstmal weinen, so wird es von mal zu mal besser und vorallem du lernst auch mal durchzuatmen. Was die schlaflosen Nächte angeht, so haben wir solche Phasen auch immer mal wieder, weil sie schlecht träumen oder einen besonders aufregenden Tag hatten. Kann dir nur raten, den Tagesablauf so regelmässig wie nur möglich zu gestalten, die letzen 2 Stunden vor dem schlafengehen Ruhe einkehren zu lassen und wenn es vielleicht hilft im Kizi eine kleine Steckdosenlampe anzubringen - kann sein, dass die beiden Angst vorm Dunkeln haben - wie meine, grrr... Hoffe, ich konnte dir ein klitzekleines bisschen helfen und drück dir ganz doll die Daumen, dass es bald ein wenig ruhiger bei euch zugeht (räuml. Trennung der Kids wäre auch noch eine Möglichkeit). Es wird schon werden und ich wusste manchmal auch nicht mehr, ob ich Männlein o. Weiblein bin - aber du siehst ja, ich lebe noch ... grins Lass dich nicht ärgern - du schaffst das schon! Ganz liebe Grüsse von Nele mit Niels-Eugène und Louis-Finnegan (4J.) aus Berlin
Hallo, meine beiden sind ja noch zu klein, um mich zu terrorisieren und zu streiten (12 Wochen) aber ich hatte Zeiten, da hätte ich meinen Sohn auf den Mond schießen können oder eben wahlweise mich (um Ruhe zu haben). Mittlerweile (er ist 3) ist aber wirklich alles besser geworden und er entwickelt sich mehr und mehr zu einem sozialen Wesen, dass mit anderen Kindern spielen kann und sich auch ein wenig in andere einfühlen kann. Ich kann dir also nur Mut machen! LG, Celeste
Da steckt ihr in einer schrecklichen Phase, wichtig ist jetzt das du konsequent bleibst. Steiten sie sich um ein Spielzeug wird es weggeraeumt, wird beim Lesen gestritten, wird das Buch weggelegt und nach einer kurzen Pause wieder versucht. Verhalten beim Essen, wenn sie den Becher umschmeissen wird er weggeraeumt oder mit Deckel gegeben. Es werden langsame Schritte sein, aber mit richtigen Regeln ist es auch einfacher fuer deine Kinder. Wir haben irgendwann mal Tage eingefuehrt, heute der eine Zwilling, morgen der andere... Bei allem ist derjenige der Erste dessen Tag ist. Beim Anziehen, Spielen, beim Haarewaschen usw.
Hallo, helfen kann ich dir nicht - bin in der gleichen Situation wie du. Meine Zwillinge sind auch 21 Monate alt, ich weiß genau, was du gerade durchmachst.... NUR: Meine bleiben zum Glück bei der Oma, die, wenn sie gesund und fit ist, einmal pro Woche herkommt. Und DAS ist für mich Erholung pur! Einkaufen ohne Zwillinge, Arztbesuche usw. Ich fühle mit dir und wünsche dir viel Kraft! Ich bin überzeugt, IRGENDWANN wirds besser...!! Grüße christine
hallo, mensch es tut mir wirklich leid sowas von dir zu lesen. ich selbst habe in der anfangszeit sehr oft gesagt, dass ich gern mein altes leben zurückhätte. für mich war DAS die schlimmste zeit. ich empfinde es momentan (zwillies 19 monate) als nicht mehr so schlimm. es liegt aber wohl eher daran, dass ich anfangs ziemlich gelitten hab, DENN hier ist es genauso wie du es beschreibst. ABER ich komme DAMIT wohl besser klar. ich kann dir nur raten, irgendwie zu versuchen, auszeiten für dich einzubauen. wenn nur dein mann deine zwei auch mal nehmen kann MUSS er dich entlasten!!! er soll am wochenende mal 1-2 tage vollständig übernehmen. du solltest dringend mal abspannen. und damit ist nicht gemeint, die fälligen einkäufe zu erledigen usw. nein, geh in eine sauna, nimm dir ein buch mit- ENTSPANNE!!!! du solltest erstmal luft bekommen. abstand gewinnen. macht einen tag in der woche aus, an dem du dinge machst, die für DICH gut sind. dann hast du immer etwas auf das du dich freuen kannst. rede mit deinem mann über deine situation. es wird ja irgendwann wieder besser mit den kleinen- bin fest davon überzeugt, aber ich befürchte, dass diese phase, die sie gerade durchmachen etwas länger dauern könnte. daher brauchst du deine kräfte. du liebst doch deine zwergenkinder, oder? ohne sie wärs doch auch langweilig. was soll man da den ganzen tag machen? es ist doch schön, dass sie gesund sind und so fit, oder? halte dir immer wieder die positiven dinge vor augen. wenn sie lachen, wenn sie mit dir kuscheln. es wird dann von alleine besser. ich bin fest davon überzeugt, wenn es DIR wieder besser geht, werden auch die kleinen wieder "unanstrengender". sie merken doch, wenn es mama nicht gut geht. und sie können damit nicht umgehen... daher sind sie vielleicht noch etwas aufgedrehter usw. ich hoffe, ich konnte dir ein klein wenig helfen... ganz liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo Sabine, ich nehme an, dass Du im Osten wohnst, weil Du die Krippenplätze erwähnst, oder? Wie wäre es, wenn Du es noch mal mit der Eingewöhnung in der Krippe versucht? Wie lief denn die damalige Eingewöhnung ab? Wann war das? Erzähl mal ein bischen davon. Meine Mädels sind mit 12 Monaten in die Krippe gekommen, weil ich vorhatte, wieder arbeiten zu gehen. Dazu hätte es aber eines neuen Arbeitsvertrages bedurft und das hatte sich dann damals leider zerschlagen. :-( Ich habe danach jedenfalls die Krippenplätze behalten, da meine Mädels sich total gut eingewöhnt hatten. Wenn ich sie rausgenommen hätte und sie dann erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen wären, würde ich genauso am Stock gehen wie Du und alle anderen hier mit 1- bis 2-Jährigen. :-( _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hi Nein ich wohnen im Allgäu. Bei uns hat im Sommer ganz neu eine Krippe aufgemacht, und durch Zufall war ich unter den ersten Interessenten und habe sofort einen Platz für beide gehabt. In den ersten 3 Wochen war ich viel dabei, und bin dann immer für ca 1 Stunde gegangen, das klappte ganz gut, dann bin ich nach dem 2 Frühstück also gegen halb 10 gegangen, und um halb 12 wieder gekommen. Das ging so lange gut, solange sie im Garten gespielt haben, ansonsten hat Mona immer öfters geweint und sich schwer beruhigen lassen. Svenja hatte keine Probleme. Als ich dann schon vor 9 also vor dem Morgenkreis und dem 2 Frühstück gehen wollte, ging bei Mona gar nichts mehr. Es wurde jeden Tag schlimmer, und am Schuß hat sie sich so hineingesteigert, daß selbst ich sie nicht mehr beruhigen konnte. Da hab ich sie wieder rausgetan, pausiere aber nur, also kann sie ab September wieder bringen! Mal sehen zur Zeit bleibt sie manchmal nicht mal beim Papa. Liebe Grüße Sabine mit den Gott sei Dank schlafenden "Ungeheuern"
Einen wirklichen Rat kann ich Dir nicht geben, so ähnlich habe ich es in dem Alter auch erlebt. Ich kann Dir nur versichern, dass es besser wird. Hast Du vielleicht ein Mädchen in der Nachbarschaft, welches die Kinder spazierenfahren kann? Du brauchst dringend mal Zeit zum Luftholen. LG Michaela
Liebe Sabine, das ist so! Es ist normal, dass es Dir schlecht geht, wenn Du auf sehr lange Dauer nicht durchschlafen kannst. Ich rede aus Erfahrung und glaube mir, ich fühle mit!!! Hier gibt es einige fast schon verzweifelte Postings von mir zu diesem Thema. Hmm, das mit dem nicht-woanders-hingehen-wollen ist natürlich schwierig. Bei mir war's halt so, dass es gar keine andere Möglichkeit gab, als dass sie mit 15 Monaten in die Kita mussten (bin alleinerziehend und muss das Geld verdienen). Das war auch nicht immer leicht. Und dass sie mal "freiwillig" ja sogar auf eigenen Wunsch bei meiner Mutter schlafen, das gibt es erst seit so 4-5 Monaten, also seit kurz vor ihrem dritten Geburtstag. Mensch, was soll ich Dir raten? Ich kann Dir nur erzählen, was eine Freundin und ihr Mann mal gemacht haben, als die völlig fertig war: sie ist für eine Nacht ins Hotel und hat durchgeschlafen und er hat das Kind versorgt. Ich weiss halt nicht, ob das für Dich und Deinen Mann vom Bauchgefühl her passt, weil es dann wohl schon erstmal hart wird, weil die Kleinen lieber die Mama wollen. Aber sie wären ja nicht "Fremden" überlassen und Du könntest mal verschnaufen. Es ist schwierig mit anhänglichen Kindern, das weiss ich aus Erfahrung. Andererseits nützt es niemandem was, wenn Du andauernd total erschöpft bist. Dann ist nämlich Krach vorprogrammiert. Die Kleinen haben dafür einen Sensor. Wenn Du ein bisschen erholter bist, dann werden auch die Schwierigkeiten tagsüber leichter zu meistern sein, weil Du mehr Ruhe und Kraft hast. Das merke ich bei uns wirklich jeden lieben Tag. Ich wünsch Dir auf jeden Fall eine Riesenportion Kraft und Durchhaltevermögen. Wie gesagt: Schlafentzug ist Folter! Vielleicht fällt Dir ja eine Lösung ein, damit Du wenigstens hin und wieder mal durchschlafen kannst. Du wirst sehen, alleine schon die Vorfreude darauf, mal eine Nacht durchschlafen zu können, hält Dich tagelang bei der Stange ;-). Lieben Gruss Yola
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....