Elternforum Zwillinge und Drillinge

Feierabend

Feierabend

Schnuf06

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mich würde mal interessieren wann ihr abends Feierabend habt? Also wirklich die zeit, wenn alles fertig ist. Kinder im Bett, aufgeräumt, Sachen vorbereitet, usw. Ab wieviel Uhr abends habt ihr zeit für euch? Und was macht ihr dann? Bei uns schwankt es im Moment sehr zwischen 20.00-21.00 Uhr. Um einen Film gucken zu wollen, müssen wir uns manchmal beeilen oder noch Sachen in der Werbung erledigen. Dann gibt es Abende, da bin ich so müde vom Tag, da würde ich am liebsten schon um 20.00-21.00 Uhr mit oben bleiben. Dann gibt es Abende, da ist mir Fernseh gucken schon zuviel. Ich lese hier gerne bei RuB mit, stöbere sonst im I-Net rum, lese Zeitschriften, wir spielen gerne Karten, aber das fange ich um 21.00 Uhr auch nicht mehr an. Wer hat Lust mal zu erzählen, wie eure Abende so sind. Lg Schnuf


twinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

unser Feierabend ist auch zwischen 20 und 21 Uhr. Wenn wir beide noch fit genug sind, wird das notebook an den fernseher angeschlossen und dann schauen wir unseren film oder was auch immer, in der hoffnung, dass die kids nicht noch mal wach werden (was aber eher selten der fall ist). Grundsätzlich läuft der Fernseher bei uns (wenn er läuft) eher neben bei und keiner schaut so wirklich hin. ansonsten ist es genau so wie du beschreibst, manchmal surft der eine im internet, während der andere mit dem handy spielt, manchmal unterhalten wir uns einfach über gott und die welt.... hängt immer alles von der stimmung ab. euch alles gute


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo bis zur Zeitumstellung im März (da waren sie 28 1/2 Monate, korr. 25 1/2 Monate) haben sie abends um 18 Uhr geschlafen und haben (bis auf ein schnelles Fläschchen irgendwann in der Nacht für Sohnemann) auch bis ca. 6:30 Uhr durchgeschlafen. Somit hatten wir den gesamten Abend und konnten in Ruhe kochen, aufräumen usw. und saßen oft schon um kurz nach sieben auf der Couch. Jetzt gehen sie um 19 Uhr ins Bett und wenn wir nicht vorher alle zusammen gegessen haben (machen wir nur, wenn sie nicht schon im KiGa warm gegessen haben), fangen wir danach an zu kochen und aufzuräumen und dann ist es wie bei euch, dass wir eben auch erst kurz nach 20 Uhr zur Ruhe kommen und dann sehr häufig vor dem TV landen. Zunächst fand ich es echt blöd, dass sie die Zeitumstellung voll mitgenommen haben, eben wegen des "Freizeitverlustes" am Abend, aber für meinen Mann ist es schon schöner, wenn er nach der Arbeit noch etwas von seinen Kindern hat und ich bin bei der Planung des Nachmittags flexibler, weil ich ja immer schon gegen 17 Uhr wieder mit beiden zu Hause sein musste, da sie dann echt knörig wurden und ins Bett mussten - gemütlich Kaffeetrinken am Nachmittag mit Freunden/Familie war dann schon immer schwierig. Außerdem braucht v.a. Sohnemann scheinbar nicht mehr ganz soviel Schlaf, denn immer häufiger beendet er bereits zw. 5:15-6:00 Uhr die Nacht Nicht auszudenken, wann er aufstehen würde, wenn er früher ins Bett ginge LG, K.mit Zwillingspärchen (geb. SSW 26+6, jetzt 31 1/2 Monate)


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo! Hier mal mein fast allabendlicher Ablauf: - 17.30 Abendbrot vorbereiten (Gemüse putzen u. schnibbeln, Kräuterquark rühren) Parallel bereite ich warmes Essen für meinen Mann vor -ca. 18.15 Tisch decken übernehmen die Kids oft -18.30 Abendbrot (Kinder und ich - Mann macht Sport) -19.15 Kids decken Tisch ab und machen sich anschließend bettfertig, ich mache Aufräumarbeit in der Küche. Bereite dann Verschiedenes vor, was Mann nächsten Tag mit zur Arbeit nimmt. -19.40 Zwillis lesen gemeinsam aus einem Buch vor, danach ins Bett -20.30 Essen mit meinem Mann -21.00 Alles wegräumen, ich geh´mich waschen, danach Couch -21.15 Augen fallen zu, wenn´s nichts im TV gibt (also oft), Mann lernt -22.30 Mann weckt mich, "umsteigen" ins Bett Ist also nicht wirklich spannend, aber ich mag diesen Trott.


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Wir sind meist gegen 19 uhr mit dem abendessen fertig, danach sind sie dann oft so gut drauf, dass sie schön spielen wie den ganzen nachmittag nicht! In der zeit räume ich die küche und die anderen zimmr auf. Gegen 19:30/19:40 uhr liegen wir im bett, lesen noch und sagen gute nacht. Meistens schaffen wir es, dass sie pünktlich zum 20:15 uhr film schlafen. Da wir von der einschlafbegleitung nur sehr schwer weg kommen, setze ich mich sonst mit meinem ipod ans zimmerende und schaue den anfang vom film übers internet. Wenn im tv nichts läuft, gucke ich viel in den internet mediatheken, da kann man beliebig pausieren oder später anfangen! Zu irgendwas anderes hab ich oft abends keine lust mehr und mein mann ist eh meistens noch arbeiten. Wann geht euer urlaub los? Lg lisa


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo Izim, Wie lieb das du dran denkst. ich hätte dich ein paar Wochen vorher noch angeschrieben. Im Okt. in den Herbstferien fliegen wir. Grüße mir schon mal die Insel und laß mir noch was Sonne da. Trotz meinen Bedenken, freue ich mich wohl sehr. Ich wünsche euch noch einen schönen Rest Urlaub, viel Spaß und trotz Zwillingen Erholung für dich und deinem Mann. GLG Schnuf


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Dankeschön;-) Die sonne wollten wir eigentlich nächste woche erstmal mit nach deutschland bringen;-)))) Wir hatten im flieger die sitze vorher reserviert und haben dann 2x2 hintereinander genommen, dann kann man noch miteinander reden, muss nicht schreien, und jeder hat ein fenster dabei! Letztes jahr hatten wir plätze in einer reihe, jeweils am fenster und mitte, in der Hoffnung, dass der gangplatz frei bleibt, aber das kommt kaum mehr vor, in den ferien erst recht nicht! Und das war dann eine schöne turnerei!!!! Freut euch drauf, wir wollen gar nicht nach hause!


rarawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Also, seit 21 Uhr schlafen alle 4 Kinder. Danach habe ich noch den Geschirrspühler ein-und ausgeräumt. Nun mache ich gerade die erste Pause vom Tag . Ich bringe die Grossen (5 J. und knapp 7 J.) zwichen 19.30 und 20.00 Uhr ins Bett. Danach mache ich die Zwillinge (2 J.) bettfertig und kuschle sie anschliessend in den Schlaf. Das wird dann 20.30 bis 21.00 Uhr. Heute steht noch folgendes auf dem Programm: -Wäsche aufhängen -Wäsche zusammenlegen (das ist dringend, hat sie sich wegen Geburtstagsvorbereitungen angesammelt hat) -Stube von Spielsachen befreien und aufräumen was am Tag liegen geblieben ist. Ich hoffe ich schaffe das bis 23 Uhr....wohl eher nicht.... Obwohl es häufig so spät wird, schaffe ich es nur, das nötigste zu machen. Den Rest schiebe ich auf die lange Bank und die ist inzwischen schon seeeehr lang . Keine Ahnung wenn ich das alles aufarbeiten soll und es sind leider auch wichtige Sachen dabei . Zeit für mich bleibt leider keine aber ich hoffe irgendwann wird das besser. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Obwohl ich mich sehr müde fühle, werde ich mich bis dahin tapfer . lg und einen schönen Abend


Kruemmelhund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Bei uns läuft es so ab: Gegen 17 Uhr werden sie langsam ungenießbar, weil müde. Das Nachmittagsschläfchen hilft oft nicht oder wird garnicht gehalten :( Da ist es dann echt so, dass man sich kaum ausserhalb verabreden kann. Obwohl sie dort dann doch meist länger durchhalten als gedacht. Also Abendbrot zwischen 17und 18uhr. Dann läuft's oft noch bis 18.30 ruhig ab und sie spielen nochmal lieb bis dann ganz plötzlich die Stimmung kippt. Dann muss es wenn es nach den beiden ginge, ruckzuck gehen- noch nen bissel Milch schlurfen und ins Bett. Irgendwo dazwischen bettfertig machen. Da ist dann aber endgültig Ruhe bis 6.30Uhr- manchmal sogar noch länger ( heute 8.30 !!!! Stellt man einmal keinen Wecker, weil die Kinder ja immer bis spätestens 7.30 wach sind...;) ) Naja und wenn die Zwerge im Bett liegen, kommen die anderen beiden dran. Feierabend ist bei uns zu 20.00 Uhr. Dann räum ich noch nen bissel liegengebliebenes weg ( Spielzeug, Klamotten etc) und danach ruft entweder die Couch und das TV bzw das i-net (blogs, pinterest oä) oder ich Nähe noch, Streich wieder irgendwas oder bastel. Meist wird es 23uhr bis ins Bett. Es soll aber auch Tage geben, da Schlaf ich gleich nach Beginn des Films ein ;) Lg Sabrina