Disco-Bauch
ich hatte vor Wochen geschrieben, dass ich Bilder nachreichen würde hat länger gedauert, sorry hier sieht man, wie wir das ganze gelöst haben federwiege von lullababy (teurer, feder weicher, bis 20kg gesamtgewicht) und schlummerli (günstiger, feder härter, dafür bis 25kg gesamtgewicht) zu den federn gibt es immer die netze, die an die feder gehängt werden. in diese legt man dann die taschen des kinderwagens, worin das baby liegt ich fand das sehr umständlich: wie hole ich das kind wieder raus - war mir zu frickelig mit dem netz und auch mit der tasche des kinderwagens, zumal wir eine doppelwanne hatten, worin die kinder zusammen lagen (war für uns von vorteil, weil sie darin ca. 6-8 wochen länger drin liegen konnten als in den einzelwannen/taschen). wir hatten sie zu anfang auch darin an der wiege. aber jedesmal, wenn ich eins der kinder rausnehmen wollte, mussten wir alles anhalten, netz abmachen, kind raus, das andere kind wurde immer mit "angehalten" - fanden wir doof dann habe ich irgendwo aufgeschnappt, dass man einen korb oder ähnliches nutzen kann wir haben also den unterbettkasten von ikea "degernes" benutzt. ist 90x66 groß, flach und günstig mit 39,-€ (denn alles, was man als offiziellen korb für die federn kaufen konnte war sehr teuer) in den bettkasten haben wir gefaltete tagesdecken als art matratze gelegt. mein mann hat mit seilen und karabinerhaken alles stabil an der feder befestigt und es konnte losgehen die ersten 5 monate hatte ich jeweils eine federwiege in der küche und eine im wohnzimmer - je nachdem, wo ich mehr zu tun hatte, lagen sie beide zusammen in einer wiege --> erst quer, dann nach einpaar wochen beide nebeneinander längs als sie für die wiegen zu groß wurden, haben wir die wiegen in ein zimmer gepackt und für jeden eine bereitgestellt siehe bilder

...

...

und hier nun, warum wir uns schleunigst entweder eine neue lösung ausdenken oder die wiegen abmontieren müssen

Du kannst in das Netz alles hängen sogar einen ganz normalen Wäschekorb oder den Maxicosi, da klettern die Kinder auch nicht so schnell raus. Wir hatten den Kullerkreisel drin. Ich hab nie das eingespannte Teil aus dem Netz rausnehmen müssen, das blieb einfach drin. Eure Lösung ist auch nicht schlecht, wäre mir aber zu unsicher gewesen ( siehe letztes Foto! ) LG Sabine
in unsere Federwiege von Lullababy haben wir den Korb eines großen Stubenwagens reingemacht. Nicht teuer und sieht total super aus. Ich hoffe meine Zwillinge werdens mögen.
Liebe Sabine, den Kullerkreisel muss ich mir noch mal anschauen, aber ich frage mich, wie das mit dem wäschekorb geht. Ich hab hier über Weihnachten/Neujahr jedes geschäft abgeklappert auf der Suche nach "großen" Wäschekörben. Das größte was ich finden konnte, hatte eine Länge von 65cm.... meine Jungs sind 75cm im moment und wenn man liegt, wird man ja auch größer wo gibt es große Wäschekörbe? 100cm? den maxi cosi haben wir nicht ins netz gehängt, weil sie darin zu sehr auf dem steiß liegen. die hebammen haben davon abgeraten, man solle die kleinen nicht länger als nötig darin sitzen lassen, hieß es
haben die Kinder darin geschlafen?
und Wäschekörbe--- da gibt es ja auch welche aus richtigem Korb, z.B. so etwas hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/waeschekorb-gross-fuer-deko-9,99-/12513942 Anfangs reichen aber auch die großen von Curver oder evtl auch so eine Wanne http://www.hygi.de/babywanne_90_cm,pd,2599,20975.html LG Sabine
bis sie 3 Monate waren sogar zusammen. Sie waren ja aber auch sehr klein!! LG Sabine
...

... da waren sie glaube ich 5 Monate trugen Gr. 62 LG Sabine

sieht schön kuschelig aus! ist ne gute idee! ich kann mich so schlecht von unseren Wiegen verabschieden - sie waren/sind mir so nützlich... aber es wird grad zu stürmisch mit den beiden, das geht so nicht mehr lange weiss mir echt keinen rat, wie ich die wiegen noch länger nutzen soll krieg schweissperlen auf der stirn, wenn ich daran denke, dass danach "nur noch" gitterbettchen kommen soll.. huah
was ist denn mit einer Variante mit Babyhängematte? Die kann man bis ca. 3 Jahre nutzen und da die Kleinen da später auch selber ein und aussteigen können ist es auch sicherer....
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!