Mitglied inaktiv
Ich bin mit Zwillingen Schwanger (36.SSW). Es ist meine erste Schwangerschaft. Der Kaiserschnitt-termin ist auf den 21.06.05 vereinbart. Das Krankenhaus bietet nach der Entbindung ein Familienzimmer an, d.h. die Zwillinge, mein Mann und ich in einem Zimmer (kostet pro Tag 95,00 Euro ganz schön teuer!). Hat jemand von euch das Angebot auch nach der Geburt genutzt? Konnte euer Mann euch unterstützen z.B. Kinder zum Stillen reichen usw.? Wieviel Tage ist euer Mann im Krankenhaus geblieben? Ich dachte so an 3 Tage. Danach soll man sich ja so langsam wieder besser fühlen nach dem Kaiserschnitt? Was meint ihr?
Hallo, ich selbst hatte letztes Jahr einen Kaiserschnitt mit Zwillingen. Der ist super verlaufen und die Schwestern in den KKhs waren extrem nett und hilfsbereit. Wir haben kein Familienzimmer genutzt, sonder die haben standartmäßig ein Einzelzimmer angeboten. Mein Mann war zwar möglichst viel da, aber wir haben die gute Betreuung so lnage wie möglich genutzt(die haben einem die Kinder zum Stillen gebracht, angelegt usw.) und mein Mann hat so lange weitergearbeitet. Nachher war er dann bei uns zuhause. Ich halte das für viel wichtiger, weil man dann auf sich selbst gestellt ist. Außerdem konnte er in dieser Zeit noch einmal richtig schlafen, was danach ja monatelang etwas schwierig ist... ;-) Welches KKHs willst du denn nehmen? Haben die eine Neugeborenenintesiv? Aber ich kann mir natürlich auch gut vorstellen, dass es toll ist, wenn der Mann dabei ist und die ersten Tage live miterlebt. Vielleicht konnte ich dir etwas helfen, lass doch mal von deiner entscheidung hören! LG, Wickie.
Danke für den Erfahrungsbericht! Ich habe ein KKHs gewählt mit Neugeborenenintensiv. Es ist in 20 min. mit dem Auto zu erreichen. Meine Zwillinge wurden gestern 36.SSW auf ein Gewicht von 2560g u. 2200g berechnet(aber da kann man sich ja nicht so genau drauf verlassen). Ich hoffe, dass sie nicht auf Intensiv müssen und bei mir aufs Zimmer dürfen. Aber es sind ja noch 2 Wochen Zeit zum Wachsen und Gedeihen!! Ich denke das mit dem Familienzimmer werde ich wohl spontan je nach Zustand der Kinder und meinem Zustand nach dem Kaiserschnitt entscheiden. Drückt mit die Daumen...
Es kommt darauf an, wieviel Unterstützung du von den Schwestern bekommst. Meine Mädels waren zunächst auf der Intensivstation, ich auf der Frauenstation. Die Kinder wurden weitgehend von mir und meinem Mann versorgt, außer nachts. Danach kamen wir zusammen auf die Kinderstation in ein Mutter-Kind-Zimmer (kostete mich nichts). Hier erhielt ich leider fast keine Unterstützung durch die Schwestern, schon gar nicht nachts. Sie meinten, zu Hause müsse ich das ja auch allein schaffen. Stimmt aber nicht, zu Hause ist mein Mann da und kann mich sehr unterstützen. Es war eine harte Zeit in der Klinik, später wurde es leichter als mein Mann und ich alles gemeinsam machen konnten. Ich würde das Familienzimmer auf jeden Fall nehmen, denn nach einem KS ist man ja auch erstmal nicht fit. Und da du es schon so weit geschafft hast werdet ihr sicher nicht lange in der Klinik bleiben müssen, da halten sich die Kosten dann ja in Grenzen. Alles Liebe und viel Glück! Merle & Co.
Hallo, habe noch nie von einem Familienzimmer gehört? Wird das nur Privat-Patienten angeboten? Jedenfalls wenn es so ist, dass Du ansonsten keine Unterstützung bekommst (was ich in unseren Krankenhäusern gar nicht kenne, im Gegenteil), würde ich das schon in Anspruch nehmen, wenn Dein Mann das machen möchte/würde (Männer die freiwillig ein Krankenhaus betreten, kenne ich gar nicht *g*). Aber wenn ich so darüber nachdenke, dann wäre Dein Mann ja eine billige Arbeitskraft und sie verdienen auch noch daran. Naja, aber das ist nur m.M. Nimm auf jeden Fall gleich Hilfe in Anspruch. LG und viel Glück.
"Mein" KH bietet auch gegen Extrabezahlung an, dass der Vater dabei bleiben kann. Das heißt bei denen allerdings "Familienhotel". Im allgemeinen Prospekt steht, dass sie bei KS aus Erfahrung mit einem Aufenthalt von 4-5 Tagen rechnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....