Elternforum Zwillinge und Drillinge

Familienbett

Familienbett

cystus

Beitrag melden

hallo, stelle es zu euch auch noch mal rein, da es mit 2 gleichzeitig immer noch anders ist als nur mit einem.....;-) ich habe mal eine frage an die jenigen, die mit ihren kindern im familien bett geschlafen haben, wie lange habt ihr es gemacht-bzw. wie alt war euer kind? und wie habt ihr das mit dem übergang ins eigene bett gemacht? es geht hier nur um erfahrungen all derer,die dies getan haben - nicht um meinugsaustausch ob jemand das befürwortet oder eher nicht gut findet...ich möchte keine diskussion eröffnen , sondern sehr gerne erfahrungen - erfahren ! :-) danke


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo, wahrscheinlich bin ich keine große Hilfe... Meine beiden sind 3,5 Jahre - und unsere Familienbettphase dauert noch an! LG 2010Zwillingsmama


werdendeZwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2010Zwillingsmama

Hallo Meine Zwillinge sind jetzt 4 Monate alt. Mein Mann sagte immer ich soll sie in der Nacht ab und an mit ins Bett nehmen (sie brauchen die Nähe) um auch etwas Schlaf zu bekommen. Ich war ein totaler Gegner und seit einigen Wochen schläft meine Dame regelmässig die zweite Nachthälfte im Bett und ihr Bruder meckert auch oft so lange bis er bei uns schläft. Wir legen sie am Abend aber ins Gitterbett und sie schlafen dort ein. Ich warte ab wie es sich entwickelt,aber jedes Kind schläft gern bei Mama und Papa. So lange wie es nicht die gesamte Nacht geniessen wir es alle.


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

Wir haben das Familienbett auch schon sehr lange, weil ich nachts schlafen möchte und weder durch die zimmer tingeln, noch diskutieren mag! Inzwischen (sie werden 5) schlafen sie aber immer in ihrem bett ein und kommen aber nachts rüber, von durchschlafen halten meine kinder leider nicht viel! Solange es für euch ok ist, ist es doch in ordnung;-) Ich genieße es auch, muss ich gestehen;-) Lg Lisa


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Bei uns hat sich die Schlafsituation ein wenig unkonventionell entwickelt. Ursprünglich hatten wir das klassische Familienbett, das wir alle sehr genossen haben. Vor einiger Zeit wurden die Nächte unruhiger, und ich hatte das Gefühl ich stör die Kleinen nachts, oder es ist zu eng für sie. Allerdings können und wollen die Beiden nicht in getrennte Betten, sodass mir der "Einzug" in eigene Betten (noch) nicht sinnvoll erscheint. Also schlafen sie nun in einem gesicherten Doppelbett. Ich leg sie abends nieder und schlaf dann in meinem Bett. Meist meldet sich eine um vier in der Früh, dann leg ich mich zu ihnen. Es ist also eine "Halbfamilienbettlösung" :-) Alles Gute für Euch!


Truddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Unsere sind vier Jahre alt und wir haben teils immer noch das Familienbett. Immer häufiger schlafen sie in ihrem Bett ein, und kommen dann nachts rüber, manchmal schlafen sie aber auch die ganze Nacht in ihrem Bett. Das ist phasenweise mal mehr oder weniger eigenes Bett, und ich habe einfahc den Eindruck, wenn sie in iunser Bett wollen, dann brauchen sie es auch. Erzwingen will ich nichts. Ich genieße beides: wenn sie sich an mich kuscheln, (auch wenn mir da ehrlich gesagt eins genügt) und wenn ich Platz und Ruhe alleine genießen kann.