Elternforum Zwillinge und Drillinge

familiär bedingt?

familiär bedingt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, eine der beliebtesten fragen nach "Sind das Zwillinge?" ist ja immer wieder "liegt das bei euch in der Familie?". Bei uns ist das dafinitiv nicht der Fall. Uns traf die Info, dass ich Zwillis ausbrüte aus heiterem Himmel und ich war heilfroh, dass ich noch die ganze SS Zeit hatte, mich an den Gedanken zu gewöhnen. *gg* Wie war das bei euch? Kommt es wirklich in manchen Familien verstärkt zu Mehrlingsgeburten? Das stell ich mir dann doch spassig vor.:-) LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also, die Schwester meines Mannes hat eineiige Zwillingsjungs. Ich habe zweieiige Zwillinge, wozu dann viele sich ja immer bestätigt fühlen: AJA, das liegt bei Euch dann wohl in der Familie! ABER VETO: Meine beiden sind durch ICSI entstanden, daher nichts familiär bedingt :-))) KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe Zwillingsmädchen. Meine Großeltern mütterlicherseits hatten beide Geschwister, die Zwillinge waren. Nach meinem Wissensstand hängt es von der Mutterlinie ab. Wenn da vermehrt Zwillinge vorkommen, dann ist die Chance welche zu bekommen eher gegeben, wobei es angeblich immer eine Generation überspringt. Na, ja, bei mir hat es eben zwei Generationen übersprungen. Dazu kommt, dass die Cousine meines Freunds drei Monate vor mir enenfalls Zwillingsmädchen bekommen hat. Das hat zwar mit uns nichts zu tun (da Vaterlinie, in dessen Familie jedoch auch häufig Zwillinge vorkommen), aber es ist schon ein lustiger Zufall, und unsere Mädels werden hoffentlich noch viel Spaß miteinander haben. Ja, so ist das bei uns LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,wir haben auch Zwillingsmädels (10 Monate),allerdings kamen bei uns in der Familie(von meiner seite aus)noch nie Zwillinge.Im Gegensatz zu meinen Freund-seine Schwestern sind Zwillinge. Ja aber wenn es doch nur mit der Mutter zu tun hat ob es Zwillis werden habe ich ja einen Glückstreffer gehabt. Gruß sissy-minlinche+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Suse! Unsere Mädels (2eiig/13 Monate) sind wahre Glückstreffer! :-) Bei beiden Familien sind keine Zwillinge zu "finden". LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! bei uns liegts wirklich in der familie. mein papa hat cousinen (mütterlicherseits) die zwillis sind(zweieiige mädels/frauen *g*) und meine mama hat tanten (väterlicherseits) die zwillis sind (zweieiige mädels/frauen, leider ist eine kurz nach der geburt verstorben) die frau meines cousin war anfangs auch mit drillis schwanger (war aber auch wohl durch ne hormonbehandlung bedingt) und bekam am ende leider doch nur ein kind, da die andern beiden sich nacheinander verabschiedet haben. ciao, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin stille Leserin aus Interesse ohne eigene Zwillis, habe aber zum Thema Erblichkeit einmal gelesen, dass zweieiige Zwillinge mütterlicherseits vererbbar sind (d.h. die Eigenheit, dass mehrere Eizellen auf einmal reifen), wogegen eineiige Zwillis wohl immer eine Laune der Natur sind, was dann wohl bedeutet, dass die "Idee" ;o) der Eizelle, sich nach der Befruchtung zu teilen, nicht vererbbar ist. Ob das so simmt, weiß ich natürlich nicht, aber gelesen habe ich es so! Wäre ja zu schön, wenn die zweieiigen vererbbar wären, dann hätteich reelle Chancen, auch mal welche zu bekommen. :o) Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier meinen "Senf" dazu: unsere twins sind 1J, Mädchen/Jung. Meine Familie: meine Mutter hat in sich (Zahn/Haare) ihren Zwillingsbruder/schwester. Meine Onkel mütterl. hat Zwillinge (2 Mädels) Mein Opa hatte Zwillingsschwestern. Familie meines Mannes: seine Mutter hat Zwillingsschwestern, seine Kusine hat Zwillinge (Mädel/Junge). Trotzdem haben wir NIE daran gedacht, selbst welche zu bekommen, zumal wir schon eine "große" Tochter hatten.... So kann´s gehen! Gruß TangEnte