Mitglied inaktiv
Hallo, ich melde mich auch mal wieder zu Wort - bin wegen chronischen Schlafmangels etwas außer Gefecht gesetzt... Das Wetter ist ja nun so schön, und da erwacht der Bewegungsdrang! Ich bin immer gerne Fahrrad gefahren, und nun sagt jeder, daß das ja jetzt wohl für Jahre unmöglich sei - stimmt das? Ich hatte gedacht, wenn die Mädels sitzen können, kommen die beiden in einen Fahrradanhänger, und Jasper kommt in einen Kindersitz an den Lenker. Was meint Ihr - geht das oder ist das ganze dann zu kippelig? Hat das jemand von Euch auch gemacht? Und wenn ja: Welchen Kindersitz und welchen Fahrradanhänger könnt Ihr empfehlen? Und wie teuer ist sowas denn in etwa (die Dinger sind ja nicht ganz billig...)? Ich hoffe, Ihr könnt mit vielen positiven Erfahrungen aufwarten... :-) Viele Grüße von einer "leicht" gestreßten BEAGLE
Hallo, wir sind auch begeisterte Radfahrer. Letzten sommer haben wir angefangen, unseren Sohn, 5 J. auf einem "Anhänger-Fahrrad" mitzu nehmen, ist ein halbes Fahrrad, mit Rad hinden, vorne nur eine Stange, die anm Rad von Papa angehängt wird. Ich selbst freue mich auch schon wieder, wenn ich radfahren kann, vorläufig müssen wir uns eben abwechseln, wenn ich fahren will, muß mein Mann zu Hause bleiben ... Und wenn unsere beiden Kleinen, grade mal 6 Wochen, groß genug sidn, und sitzen können, überlegen wir auch uns einen Anhänger zu kaufen, wo die beiden dann drinnen sitzen können. (hab schon einen gesehen um Euro 199,-- bei toys'r us) Das Anhänger-Rad für den großen kostet auch ab ca. 200,-- aufwärts, je nach Ausstattung, ohne / mit Gangschaltung, 3-gang oder 6-Gang, mit Federung bei der Anhänge-Vorichtung oder ohne, ..) Aber das dauert wohl noch bis zum Herbst, oder auch nächstes Jahr im Frühling .. bis wir einen Familien-Ausflug machen können .. lg. Andrea
Hallo Beagle, also ich bin, seit es jetzt so schön ist, nur noch mit dem Fahrrad unterwegs. Meine Jungs (21 Monate) sitzen hinten im Anhänger (www.Kindercar.de und meine Große (3,5)im Fahrradsitz (Hamax) überm Gepäckträger. Ich komme so prima klar. Ich hatte noch nie einen Sitz vorne am Lenker, aber grundsätzlich sind die hinten besser, da das Kind da mehr Lehne und einen besseren Halt hat. Ich denke, dass es auch zum Fahren besser ist. Also nix mit jahrelang nicht mehr Radfahren. So ein Blödsinn. Wir waren so auch schon den ganzen letzten Sommer unterwegs. Es gefällt den Kindern auch viel besser, wie im normalen Kiwa zu sitzen. Ich habe mir zum Anhänger noch das Schiebeset dazugekauft, so kann ich ihn ganz schnell zum Kiwa umbauen. Alles Gute und viel Schlaf. LG von Katl
Hallöle! Wir haben uns den Anhänger (Weber-Ritchey)schon für die Grosse gekauft und da ist sie am dem Alter von 6 Wochen mitgefahren (im eingebauten Autositz). Wir haben unseren Kinderarzt dazu befragt und der fand das auch völlig in Ordnung. (Im Auto sitzen sie auch dort drin, man muss ja nicht gleich zur Alpenüberquerung starten.) Seit die Zwillinge da sind (20 Monate)sitzen die im Anhänger(anfangs mit speziellen Fahrrad-Anhänger-Sitzschalen) und Lea (3 3/4)hinten im Fahrradsitz. Und mein Mann und ich auf dem Tandem. So kommen wir sogar die "Berge" hoch. Ausserdem haben wir noch das Jogger-Set, damit mein Mann nicht so allein durch den Wald laufen muss... Also monatelang nicht Fahrrad fahren ist absoluter Quatsch. Kauft Euch einen vernünftigen Anhänger und dann raus in den Frühling. (Bei uns schüttet es gerade...)Wenn Du noch fragen hast, mail mich doch einfach direkt an. LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....