Elternforum Zwillinge und Drillinge

Fahren vorübergehend Emaljunga

Fahren vorübergehend Emaljunga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser TFK hatte einige Probleme und wurd eingeschickt. Als Leihwagen haben wir einen Emaljunga. Der ist ja total fürchterlich!!! Sauschwer, keine lenkbaren Räder und meine beiden kommen schon mit dem Kopf ans Verdeck dabei sind sie erst ca. 75-80 cm groß! Also liebe Schwangeren: Kauft bloß was vernünftiges! LG annuk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich fand unseren emmaljunga viel besser als den tfk. hab blöderweise gedacht, dass ich einen buggy brauche wenn die kids grösser sind. also hab ich (als meine zwei etwa 1 jahr alt waren) den tfk gekauft und leider meinen emmaljunga verkauft. ich muss dazu sagen, dass ich schwenkräder nicht mag und beide wagen hatten bei mir kein schwenkrad. der tjk ist qualitativ schlechter, alles viel schlechter verarbeitet und obwohl er wohl leichter ist fährt er sich (für mich) schwieriger als der emmaljunga. er wirkt auf mich einfach schwerer. erst recht jetzt, wo meine beiden 2 jahre alt sind und schon ordentlich was auf die waage bringen. teilweise muss ich ganzschön rumwuchten ;-) ich kann den emmaljunga wirklich empfehlen und würde jeder schwangeren raten, mal probe zu fahren! ich denke, es ist einfach geschmacksache... lg nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde immer wieder einen emmaljunga kaufen, ich fand den damals supi, hatte mal für den urlaub flugzeug und so einen zwillibuggy von weiß net mehr aber der war die katastrophe net der emmaljunga lg angie mit nina & lars *14.01.2002


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annuk, auch wir haben einen TFK und Probleme damit: das Gestell wurde schon 1x komplett gewechselt, weil die schwenkbaren Räder vorne irgendwie blockierten. Und jetzt, nach weiteren 3 Wochen, zeichnet sich schon wieder das gleiche Problem ab. Was ist denn bei eurem Wagen? ich bin echt ein wenig enttäuscht.... Grüße, Valentin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind mit dem Emmaljunga über die gesamte Kinderwagenzeit gekommen und ich war immer top zufrieden. Sogar 2 Dreijährige paßten noch rein und ich fand ihn perfekt. War irgendwie traurig, als ich ihn dann im Januar verkauft habe, aber da ware unsere Zwerge 3,5 Jahre und man braucht dann keinen Kinderwagen mehr. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ein Einspruch!!! Sogar meine Freundinen mit nur einem Baby sagen der Emmaljunga fährt sich leicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe den TFK Twinner Twist und gar keine Probleme nicht mit dem Gestell und gar nix. Klar leidet er jetzt etwas unter meinen beiden, weil die immer darin rum turnen, aber ansonsten ist er top. Wobei ich damals auch den Emalajunga haben wollte, aber der hatte Lieferzeit und weil bei meinem Hartan Ranger die Räder abgefallen waren brauchte ich schnellstens einen neuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab mich schon so an die beweglichen Räder gewöhnt, daß ich dieses "herumheben" in Kurven völlig schrecklich finde. Außerdem ärgern sich meine beiden, da der Emmaljunga keine Trennwand hat. Bei unserem TFK Twinner Twist hängen die Rückenlehnen in der Schlafposition auf dem Gestell und hatten zwei kleine durchgescheuerte Stellen. Ansonsten hat er bisher alle wilden Dinge durchgehalten. Was ich beim Emmaljunga besser finde ist, daß man die Fußstützen waagerecht stellen kann, wenn sie noch klein sind ist das glaub ich bequemer, aber trotzdem hätte ich mir den nie im Leben gekauft. Dann schon lieber den Hartan,wir hatten fürs erste Jahr einen gebrauchten. LG und viel Spaß beim Spazierengehen egal in welchem Wagen kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas habe ich noch nie gehört!