BB0208
Oh man, ich verzweifle... Einer meiner Jungs ist im Moment auffällig "ungehorsam". Auf NEIN und NICHT wird nicht reagiert, er gibt ständig Widerworte, ist auch im KiGa z.Z. aufmüpfig - im Allgemeinen ist er schon immer der deutlich Schwierigere, aber momentan.... Puuuh! Als ob das nicht anstrengend genug ist, klettet er an mir. Er möchte auf meinen Schoß, wenn ich auf der Toilette bin, hält meine Hand, wenn ich meine Zähne putze, am Tisch muß er neben Mama sitzen, abends hat mein Mann nicht die geringste Chance ihn ins Bett zu bringen und der Abschied im Kindergarten ist sowas von verheult, ganz schlimm. Er sagt abends, er hat Angst, dass mir was passiert. Wie kommt denn ein 3jähriger auf sowas? Die Jungs gehen zusammen in eine Kindergartengruppe, der 2. heult dann, weil der 1. weint und Mama nicht zum Trösten zurück kommt. Beide haben dort Freunde. Sie gehen für 3 bis 4 Stunden, schlafen dort nie, die Erzieher sind nett und liebevoll. Ich kuschel viel mit ihm, aber ich bin auch eine sehr strenge Mutter, die genau weiß, was sie will und was sie nicht will. Ich werde auch laut und kann richtig sauer werden, neige leider häufig zu Überreaktionen - manchmal tun die 2 mir richtig leid, weil sie so eine Furie zur Mutter haben. Warum hängt er so an seiner Meckerziegen-Mutter? Ist nur eine Phase, oder? Und ist bald verschwunden, ja??
Moin,
"Einer meiner Jungs ist im Moment auffällig "ungehorsam". Auf NEIN und NICHT wird nicht reagiert, er gibt ständig Widerworte, ist auch im KiGa z.Z. aufmüpfig - im Allgemeinen ist er schon immer der deutlich Schwierigere, aber momentan.... Puuuh!"
Das kenne ich von meinem Pärchen nur zu genüge, die sind ja nun mal fast genau so alt wie deine. Ich nenne das selektive Schwerhörigkeit! Bitte mach das nicht; Nein; NEIIIN können die akustisch nicht wahrnehmen, aber die Worte Schokolade oder Eis gehaucht hören sie 10m gegen den Wind!
"manchmal tun die 2 mir richtig leid, weil sie so eine Furie zur Mutter haben.
Warum hängt er so an seiner Meckerziegen-Mutter?"
ersetze Mutter mit Vater und dann kommt das den Verhältnissen hier schon recht nahe. Ich denke sie kennen halt keine Alternative
.
Es bleibt halt nur die Hoffnung
"Ist nur eine Phase, oder?"
LG
Ingo
Also ich kenne das ganz extrem vom meinem Kleinsten. zwar Einling aber er war kurz vor dem 4. Geburtstag auch ganz extrem. Er hat provoziert, terrorisiert, und gebrüllt bis zum Übergeben. Gleichzeitig wollte er nur Mama. Sagte mir die süßesten Liebeserklärungen, schlief wieder in unserem Bett, wollte gekuschelt und geherzt werden. Wir haben dann eine Woche KiGa geschwänzt, wirklich gezielt Zeit mit ihm verbracht, haben viel mit ihm geredet. Also nicht tiefschürfende Gespräche sondern um ihm das Gefühl zu geben wir nehmen ihn wahr, wir wollen hören was er zu sagen hat... Und es tat ihm sichtlich gut. Und es wurde schnell besser. Er verabschiedet übrigens mich und meinen Mann immer mit den Worten: "Bau keinen Unfall und pass auf dich auf." Auch jetzt noch. Gib ihm was er sichtlich verlangt :Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....