cystus
Hallo ihr alle
unsere beiden sind jetzt gute 8 Monate ...
da sie so wie es aussieht Probleme mit normaler Babymilch Nahrung haben, bekommen sie seit sie 2 Monate sind Spezielle Milchfreie Nahrung.
Baby Abendbrei habe ich Anfangs mit Wasser zubereitet, leider mag unsere Maus das nicht so wirklich und unsere Sohn, naja bedingt...da haben wir mal Laktosefrei Milch (Supermarkt gekauft...) mochten sie gern..aber scheinbar haben sie es nach ein paar malen Abends nicht so gut vertragen da wieder vermehrt Blähungen und weinen....( ist ja auch leider nicht komplett Laktosefrei so eine Milch) also es wieder gelassen....neulich mit Reismilch probiert..aber kann es sein das die auch nicht so gut vertragen wird?-naja ist generell mit Wasser zu vergleichen-wegen sehr dünn und Tochter war nicht begeistert...ohne Frucht zum Brei oder im Brei würde sie nicht mal einen Löffel essen ....
Und die Säuglingsmilch mögen beide nicht mit Brei angerührt....
Gestern also wieder mit Wasser Brei gemacht...Sohn naja,- hats gegessen die Tochter nur mit Protest und nicht soo viel. Jedenfalls würde ich gerne Abends ihnen Brei anbieten...schon deswegen weil sie gesättigter dann sind...weiß jemand Rat oder ne Alternative.....
Danke
Gibt es Abendbrei nicht auch fertig im Glas? Ist aber sicher teuer...? Wir haben am Anfang Grießbrei mit Wasser angemischt und dann noch ein Glas Obstbrei drüber. Das haben die Jungs sich dann geteilt. Hast du schonmal verschiedene Sorten ausprobiert? Es gibt ja auch Keks und Frucht, Milch und Grießbrei...? Unsere Jungs mögen den Brei zwar, aber ich hab immer das Gefühl das Janosch davon gar nicht richtig satt wird, weil er nach gut einer Stunde schon wieder so am schreien ist, dass er noch eine Flasche braucht. Machs doch einfach mit nen bisschen Fruchti drin...warum nicht?
Selber anrühren mache ich auch....denn soviel ich bisher gesehen hab sind leider alle fertigen Gläschen Breie mit Milch und oft viel Zucker. Und die Milch scheinen sie beide nicht zu vertragen..deswegen ja vom Arzt auch andere Baby Nahrung (aus Apotheke ).
Mit Frucht drin mache ich auch ,- da unsere Maus das sonst gar nicht essen würde. Aber wie gesagt entweder sie verweigert es oder nimmt dennoch nur grad mal ein paar Löffel aber nichts um wirklich satt zu werden.
Unser Sohn ist da ein ganz wenig anders, aber auch er isst nicht besonders viel davon.
Ich verwende auch Grieß, Hafer, Hirse....jetzt halt alles mit Wasser und Frucht...aber Im grunde wollen es beide nicht..
Gibt ja auch Hafermilch...ob ich die Probiere..aber denke die wird wie REISMILCH auch so dünn wie wasser sein...dann mag es unsere Tochter auch wohl wieder nicht.
Es ist aber auch echt nicht einfach
wenn beide doch schon richtig mit uns essen könnten.....
Hallo, auf was reagieren sie in der Milch. Ich habe meiner Tochter auch immer Laktosefreie Milch gekauft und dann kam beim Bluttest raus sie hat eine Eiweißunverträglichkeit. Da bringt die Laktosefreie Milch nichts da da nur der Milchzucker weg ist. Bei uns hilft nur Sojamilch. Leuchtfeuer
Worauf sie reagieren kann ich leider nicht sagen ..da unser Kinderarzt meint man könne das noch nicht testen..wäre noch zu ungenau....etc. müssten noch damit warten.
Soja dacht ich auch schon mal dran..aber als ich diesen Artikel gelesen habe dann nicht mehr...
http://www.second-opinions.co.uk/soja-kein-grund-zur-freude.html
Naja...ich forsche einfahc weiter was es noch so gibt...an Möglichkeiten etc...
Hallo, mein ältester Sohn hat eine Micheiweißallergie. Wurde per Bluttest festgestellt, als er 5 Monate alt war. Später hat eine Heilpraktikerin dies mit einem Bioresonanzgerät nachgeprüft und bestätigt. Er hat Nutramigen (aus der Apotheke) als Milchersatznahrung bekommen und damit habe ich ihm dann auch den Brei angerührt, meistens mit Hirseflocken. LG Eli
mit gut 8 Monaten können sie doch abends auch schon zerdrückte Kartoffeln mit Gemüse und pürierten Fleisch essen. Das ist garantiert ohne Milch!
stimmt könnte auch wohl Brei weg lassen, dafür halt zweites Mittag so als Abendmahlzeit! Habe ich so gar nicht dran gedacht......
Danke für den Tipp
huhu also unsere beiden haben mit 8 monaten schon brot gegessen mit schmierkäse.. teewurst.. leberwurst.. usw.. mittlerweile sind sie 13 monate und essen so ziemlich alles.. :) bekommen kein baby zeug.. is meiner meinung nach nur geld mache.. liebe grüße
Hatten deine beiden denn mit 8 Monaten schon Zähne? Bei unserem Sohn ist der erste untere grade dabei etwas durchzukommen. Aber wenn die zwei etwas essen, was nicht püriert ist, verschlucken sie sich oft oder brechen dann sogar. Wüsste nicht wie ich den beiden also Brot geben soll....oder ist das ohne Zähne ne Übungssache -oder welches Brot hast du dann verwendet...?
Ansonsten bin ich so froh wenn diese Zeit vorbei ist und sie wirklich mit uns essen können. Das wird dann einfacher....
Vor alem weil, Mama so gut kochen kann...(eigen Lob stinkt....hihih)
Ich habe leider keinen Tipp für dich. Meine Mädels sind 13 Monate und haben nur 2 Zähne unten. Sie bekommen abends auch Brot (dunkles) mit Butter und Schinken / Leberwurst oder Käse. Immer mundgerechte Happen. Sie kaues es ohne Zähne. War reine übungssache. Mit 8 Monaren verschluckten sie sich auch noch. Nach 2 Wochen dann nicht mehr. Alles gute für euch
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....