Mitglied inaktiv
hallo, meine 2 mädels sind nun 13 monate. seit dem 8 monat bekommen sie mittags brei, aus dem gläschen. das war aufgrund der großen (3 jahre) nicht so zeitaufwendig und ok für mich und die kinder. nun will ich aber wieder selbst kochen, da meine große in den kiga inzwischen geht und ich mehr zeit habe. doch meine 2 essen das nicht. wenn ich halbe halbe mache, dann essen sie es...das habe ich jetzt einen monat gemacht. doch komplett selbstgekochtes nicht. sie drehen den kopf weg bzw. sperren den mund zu. lieber essen sie nichts, habe es eine weile versucht. da beide ziemlich leicht sind (nicht ganz 8 kg, keine frühchen, sondern einfach leicht)möchte ich sie nicht hungern lassen. kommt irgendwann der knackpunkt und ich probier es mit selbstgekochtem weiter oder soll ich weiter halbe halbe machen?? teilweise teile ich das glas sogar durch 3, und es geht!! lg mici mit anna und denise
Hallo Mici, auch, wenn ich vielleicht jetzt als Rabenmutter hingestellt werde: Aber bei mir ist ein Kind schon mal OHNE Mittagessen ins Bett gegangen, wenn es partout nicht essen wollte. Da waren sie so 7/8 Monate alt. Da ging es nicht um Gläschen oder selbstgekocht, sondern um Brei essen oder nicht. Bliebe noch die Möglichkeit, den Gläschenanteil Tag für Tag immer weiter zu reduzieren ... bis sie komplett selbstgekochtes Essen essen. Muss aber ehrlich sagen, dass ich dafür keine Nerven hätte. Man muss ja dann auch Gläschen entsprechend dem selbstgekochten daruntermischen und nicht Spaghetti unter was mit Kartoffeln und Möhren. ;-)) Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Vielleicht liegt es an den Zutaten? Meine beiden essen immer Selbstgekochtes, aber sie mögen lange nicht alles. Probier doch einfach mal verschiedene Sachen aus. Meine mögen gern: Kohlrabi, Möhren, Hokkaidokürbis, Pastinaken, Broccoli, Gurken, Zucchini, Kartoffeln, Petersilie usw. Bei Blumenkohl und Spinat z.B. streiken sie. Ich nehme auch meistens mehrere Sorten Gemüse mit Kartoffeln und mixe alles ganz fein mit Butter und einer Prise Salz. Aber sicher kannst du auch die Fertiggläschen nach und nach reduziert dazugeben, so aufwendig finde ich das nicht. Zum Nachtisch gebe ich immer noch Obst, Obstgläschen oder Joghurt, so können sie ergänzen, falls ihnen das Mittagessen mal nicht so geschmeckt hat. LG Merle & Co.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....