Elternforum Zwillinge und Drillinge

erster Geburtstag

erster Geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da meine zwei Helden ja am 23.April ein Jahr alt werden, wollte ich mal anfragen, wie ihr den ertsen Geburtstag eurer Mäuse gefeiert habt. lg Nicole

Bild zu erster Geburtstag - Mehrlinge - für Eltern mit Zwillingen, Drillingen und mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind am 4.4. ein Jahr alt geworden. Wir haben versucht, den Geburtstag nicht sehr groß zu feiern.NACH dem Mittagsschlaf sind die Omas und Paten zum Kaffe trinken gekommen und VOR dem Abendbrot sind sie wieder gegangen. Das hat auch schon gereicht; in der Nacht waren beide sehr unruhig von dem ungewohnten Trubel. Geschenke waren für jeden ein Bobby-Car (der Klassiker!), Buggybücher, Anziehsachen und Geldspenden. LG Eli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am 1. Geburtstag waren nur die Großeltern da. Geschenke haben sie da noch nicht interessiert, viel mehr die Kerze auf der Torte. :-) Es war eigentlich recht ruhig. Am 1. Mai werden unsere Damen 6 Jahre alt und haben genaue Vorstellung wie der Geburtstag aussehen soll. Am Tag selber feiern mit Oma und Opa und einen Tag später eine Prinzessinnenparty. Da diesmal keine Jungs eingeladen werden (welcher Junge kommt schon als Prinz???), werden es auch nicht so viele Kinder. Ich wünsche Euch eine schöne Feier. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, mach mir auch gerade Gedanken, da unsere Damen am kommenden Montag drei werden... wo ist die Zeit .... Also den ersten Geb. haben wir mit der engsten Familie Kaffee getrunken und sonst eigentlich nichts weiter. jeder hat eine kleine Torte mit einer Kerze vor sich stehen gehabt und es wurde ein bisschen mit den Geschenken gespielt. Hinterherzieh-Ente war toll und daneben haben sie gut an der Hand laufen geübt :-) Habt viel Spass!!! Lg mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, macht Euch zum ersten Geburtstag nur keinen Streß. Im Prinzip ist es doch eher ein Familienfest, eine Hommage an die Eltern, vor allem an die Mutter, dass das erste Jahr geschafft ist. Bei mir ist die Wochen vor dem ersten Geburtstag noch einmal alles Revue passiert, ok, es waren ja auch harte Wochen. Unsere beiden bekamen jeder ein Bobby Car und von den Paten eine Schaukel Tigerente. Das war´s. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, so werden wir es wohl auch machen, nur ist der engste Kreis der Familie recht groß. Das würde meine Eltern, meinen Großvater, meine vier Geschwister und die beiden Brüder meines Mannes mit Anhang. Das wären mit uns vieren zusammen schon 16 Leute (davon 3 Kinder). Aber meine Mäuse sind große Familienfeiern schon gewöhnt. Von uns bekommen sie einen Spielteppich mit Straßen und Häusern und dazu ein paar Duplo-Autos. Was die Geschenke der Familie anbelangt, müssen wir vermutlich anbauen. liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum ersten Geburtstag waren bei uns die engsten Bezugspersonen eingeladen. Unsere beiden engsten Freundinnen, samt ihren je 2 Kindern und meine Ersatzmama - das reichte uns völlig. Die Eltern meines Mannes waren am WE danach zu Besuch. Wir finden, weniger ist manchmal mehr. Lieber weniger Gäste, Geschenke und Tam Tam - dafür maximalen Spaß mit denen, die da sind. Statt völliger Überforderung und Überflutung.... Aber auch hier gilt: jeder möge nach seiner Fasson glücklich werden ;-) Geschenke auspacken fand Nora toll, sie beherrschte das auch schon virtuos. Im Gegensatz zu Lily, die zwar den Inhalt meist höchst erfreulich fand, sich aber nicht mit so niederen Tätigkeiten wie dem Entfernen der Verpackung aufhalten mochte... Mal schauen, wie sich dieses Jahr der zweite "'Purzeltag" gestalten wird. Der bevorstehende fünfte Geburtstag des großen Bruders wirft jedenfalls schon jetzt lange Schatten voraus * Ritter oder Piraten oder Gespensterparty oder oder oder.... lustig wird´s bestimmt. LG & viel Spaß Astrid