cystus
hallo ihr lieben,
ich würde gern mal so manches wissen, einmal wie reagiert ihr wenn euch einlings mütter oder jedenfalls mit ordentlich abstand zwischen den zweiten kind ständig erzählen, sie würden ja wissen wie das ist und sie kennen es ja auch und noch besser tipps kommen, die wie wir die mehrlinge haben wissen nicht umsetzbar sind..weil "hallo" da noch ein 2. säugling ist.....
ich bin lansam so genervt von solchen äußerungen....ich versuche zwar nicht mehr drauf zu reagieren, aber immer schaff ichs halt nicht. warum meinen die echt , ein kind oder eins ws erst nach 4 oder 5 jahren bei denn als zeites kam wäre mit zwillingen gleichzusetzen..nur weil man auch 2 kinder hat?
ich finde es teilweise sogar richtig anmaßend wenn mir ne mutter mit einem kind erzählt: jaja, ei uns war das damals auch so.....ÄHHH-was war so?
jasicherlich schrie auch ihr Kinde etc...und hat sicherlich das getan was so säugling eben tun..aber HALLO sei hatte bzw hat ein kind....
sorry , dass ich mich hier das so alles rauslasse....aber ich bin so genervt -wahrscheinlich haben die erfahrenen und langzeit zwillingsmammis hier die ruhe und gelassenheit weg und denken da nur ..lass solche reden..bringt eh nichts...was ja auch scheinbar stimmt.....
naja und dann weitere fragen
bzw. vielleicht habt ihr gute tipps - unsere beiden sind jetzt 9,5 monate alt und 1. zähne und erkältet, 2.scheinbar wachstumsschub 3. absolut leichtschläfig...wachen also von jedem misst fast sofort auf
4. schreit einer egal wann -fängt der andere meisten mit an....und das können sie so gut bis sie manchmal brechen...
es geht besonders um nachts. wenn einer wach wird, muss man meist wenn nicht wieder schnell zum schlafen gebracht werden kann mit dem kind aus dem zimmer raus, bei meinem sohn ist es dann so,.er wacht z.b. auf wegen hunger..-
dann muss ich ihn mit nehmen in die küche, weil er sonst seine schwester wach macht...
-will ich jetzt die flasche machen und lege ihn dafür in die wippe in der zeit, bzw. von mir ab...geht das geschrei los als würde ich ihn was weiß ich an tun.
Problem durch dieses schreien, wird seine schwester auch wach..auch wenn die Türen zu sind.
...sobald man ihn wieder auf dem arm nimmt hört er auf. Aber mit einer hand eine flasche machen und er wiegt schon 8,5 kilo ist mir bald nicht mehr möglich.
mir graut es echt immer vor nachts....
zur zeit wollen beide so oft am tag meist nur auf dem arm etc. beide schlafen auch tags so unterschiedlich, meine tochter schafft gute 2 stunden, mein sohn höchtes mal 30 minuten....wenn.
sie sind so extrem unterschiedlich im schlafen. ich bewundere ech mütter mit zwillingen die das echt alles alleine -und dann locker mal schaffen.. vielleicht bin ich doch nicht so gut .wie ichs mir wünschen würde?!
Ach ich weiß auch nicht, ich hoffe so sehr, dass wenn sie erst selber richig sich hinsetzten können, dass sie zufriedener werden. sie sind oft sehr ausgeglichen aber das wird von jetzt auf gleich dann anders.
Ich würde ihenn auch gerne mal einen keks in die hand geben oder zweiback aber leider sidn sie sich immer dann am verschlucken...wisst ihr da eine altanative, wenn sie sowas nämlich in der hand haben zum selber essen sind sie total damit beschäftigt und zufrieden....
so doch lang geworden.
Hi Cystus, meine Mädels sind jetzt genau 9 Monate alt. Leider kann ich DIr keinen ultimativen Tipp geben, vielleicht kommt ja hier noch etwas von den erfahrenen Mehrlingseltern. Aber ich kann DIr sagen, dass vor allem unsere Nächte Deinen sehr ähneln. Wir leben im Moment noch zu 5. auf 67 qm und der Große ist in der 2. Klasse und braucht seinen Schlaf. Das ist schon extrem stressig nachts. Eine meiner Mädels sitzt schon und zieht sich überall hoch die andere ist noch etwas faul. Tagsüber geht einigermaßen. Da sind sie recht friedlich. Ich kann DIr also leider nicht helfen, aber manchmal hilft es ja, dass man weiss, dass es einem nicht alleine so geht. Denn noch ein paar Wochen ohne Schlaf und meine Familie kann mich direkt einweisen lassen :( Ich drücke Dich virtuell einmal ganz fest, wünsche Dir viel Kraft und hoffe für uns dass der Spuk bald ein Ende hat und die Kids wenigstens lernen zu schlafen, dann hat man auch am Tage bessere Nerven :) Ach so, ich geb manchmal Brotrinde, das lieben meine und sie haben sich noch nicht verschluckt (sie sitzen im Hochstuhl dabei) LG Yvonne
Hallo, für Dein Nacht-Problem habe ich nicht den ultimativen Tipp. Unsere beiden hatten -Gott sei Dank- schon von Anfang an einen gemeinsamen Rhythmus, so dass ich immer gleich beide versorgt habe. Zum Experimentieren mit Essen: Hast Du schon einmal eine gekochte Nudel probiert? Zu den tollen Tipps von Nicht-Zwillingseltern: Mich hat ja kaum einer so angelabert, aber dafür hat es öfters meinen Mann erwischt. Da kamen dann immer hilfreiche Bemerkungen... mein Mann fragte dann nur: "Tschuldigung - aber wie alt sind IHRE Zwillinge jetzt?" oder "Ach, SIE haben AUCH Zwillinge, weil sie sich so auskennen???" Danach war dann Schweigen im Walde... Ich wünsche Dir Viel Durchhaltevermögen! Alles Gute!
Hallo,
was die Nächte angeht, haben wir immer beide gleichzeitig gefüttert, so dass ich immer froh war, wenn der Eine den Anderen geweckt hat.
Und als Aufmunterung: Es wird zwar nicht unbedingt stressfreier, aber anders, das Anstrengende verschiebt sich auf den Tag und die Nacht wird ruhiger. (Was ich im übrigen schon sehr hilfreich fand, da ich ohne 6 Stunden schlaf wirklich unausstehlich werde).
Und was man zu den ungebetenen Ratschlägen sagen muß: Natürlich kann man es nicht vergleichen, ein Säugling oder zwei auf einmal zu versorgen, aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es auch Probleme mit unterschiedlich alten Kindern gibt, es sind zweifellos andere, aber leichter sind diese nicht unbedingt zu lösen.
Mein Tipp, versuche die Ratschläge zu ignorieren, ich habe damals einfach immer nur gelächelt und gesagt:"Na, wenn Du das so sagst, dann wird das wohl so sein..." Außerdem schaue nach Vorne, es wird ruhiger und wenn Du erst mal wieder schlafen kannst, wird es auch wieder einfacher für Dich. Ich habe damals auch die Tage bis zum ersten Geburtstag gezählt.
Hallo, und wenn du die Milchflasche vorbereitest und nur noch kochendes Wasser drauf schüttest damit es die richtige Temperatur hat oder in den Flaschenwärmer. Wir haben auch beide hintereinander gefüttert und geweckt, somit bekamen sie recht schnell den selben Rythmus. Brotrinde oder Brot, Banane in Scheiben geschnitten oder gekochte Nudeln finde ich eine gute Idee. Oder Plastiklöffel in die Hand geben. Wenn sie noch nicht sitzen können, geht das auch in den Wippen, die kann man aufrechter stellen. Der beste Spruch meines Schwiegervaters war (da waren die Kleinen 3 oder 4 Mon. alt): Eine Mutter mit einem Säugling und einem 1-jährigen Kind hat es schwieriger als ich mit Zwillingen in dem Alter... Dazu muss ich sagen, er hat nur ein Kind und er hat es bisher (Zwillinge sind nun 25 Mon. alt) noch NIE geschafft den beiden Windeln zu wechseln, sie zu füttern oder ins Bett zu bringen (alleine). Darum sage ich dazu nichts mehr, wenn er wieder sagt wie gut ich es doch habe.... Alles Gute noch weiterhin!
Hallo, ich wünsche dir auch gutes durchhaltevermögen.Das mit der Babywippe machst du doch schon ganz toll.So haben wir es auch gemacht.Nachts würde ich auch dazu raten beide ein Fläschen zu machen.Wir hatten bis vor kurzem immer eine Thermoskanne mit heißem bzw.guttemperierten Wasser immer parat für die Fläschen.Bis sie jetzt richtige Milch bekommen morgens.Das hatte immer gut fungktioniert. Ja das sie rum gnatschen gehört leider mit dazu das wird mal besser sein und auch mal schlimmer. Tja die doofen Komentare der anderen überhöre ich inzwischen.Am besten man geht darauf garnicht drauf ein.Ich finde diejenigen die was sagen wollen interessieren sich eh nur für sich selbst und nicht für andere.Mir will man auch immer wieder erzählen das Eltern mit Kindern unterschiedlichen Alter es schwerer hätten als Zwillingseltern. Hallo, solche Sprüche gehen garnicht.Da hilft nur drüberstehen und nicht reagieren und bloß nicht ärgern. Kopf hoch! Anni
Vielen Dank Euch allen.
Auch für die Tipps und den Zuspruch. Geht mir wesentlich besser
Ich denke auch , dass wenn das 1. Jahr erst mal rum ist, dass es in so manchem besser wird. Die letzten 2 Nächte waren gut, konnte jeweils 4-5 Stunden am Stück schlafen und dann noch mal ca. 2 dazu....das ist für mich schon echt traumhaft
Was die Leute angeht...ja- da habt ihr recht ich sollte mehr darüber stehen, und versuchen sie reden zu lassen.
Es wird immer menschen geben, die meinen zwei auf einmal sei zu vergleichen mit nur einem Kind.
Euch auch weiterhin mit Euren Mäusen alles Gute.
Cystus
...musste grad lachen als ich deinen Text las... Ich bin eine 2x Einlings-Mama :-) Mein Sohn und meine Tochter sind 2 3/4 Jahre auseinander. Meine Schwägerin hat 3 Monate vor unserer Tochter Zwillinge bekommen. Wir haben alle zu Anfang unterstützt wo es nur ging. Und seit der Geburt der Zwillinge muss ich mir immer anhören, dass ich quasi nur 1 Kind habe, weil mein Sohn ja schon so groß ist (er ist 5 geworden) und dass ich gar nicht mitreden könnte und ich es ja so gut habe etc. etc. DAS kann ich nicht mehr hören. JA, ich habe 2 Kinder nacheinander nicht gleichzeitig bekommen, ABER dafür habe ich 2 Kinder mit 2 völlig unterschiedlichen Bedürfnissen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Leben und Leben lassen! Und auch mal versuchen die anderen zu verstehen... :-) LG Manu
Ich hab den Beitrag gerade erst gelesen, deswegen erst so spät. Wir haben 5 Kinder im Alter von 14,10,6 und vor 4 Monaten sind unsere Zwillingsmädels geboren. Hab also alles gehabt und kann nur sagen das Zwillinge niemals mit einem Einling zu vergleichen sind!!! Ich habe damals auch einen Säugling oft als anstrengend empfunden, aber jetzt bin ich eines besseren belehrt! Ich verstehe Dich sehr gut wenn Dir das Gequake oft auf die Nerven geht, aber man weiss es ja nicht besser wenn man keine Zwillinge hat! Lade Sie doch einfach mal einen Tag zu Dir ein und Ihre Meinung wird sich schlagartig ändern! Bei mir war es so! Zu den anderen Fragen kann ich nicht viel sagen weil meine ja noch sehr klein sind. Keine Zähne und sitzen noch gar kein Thema Wir fangen gerade mit rumrollen an! Ansonsten alles Gute für Dich und Deine Minis.....
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....