Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erfahrungen mit SS-Diabetes?

Erfahrungen mit SS-Diabetes?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so, nachdem ich noch vor kurzem so großspurig erklärt hatte, daß ich bisher keinerlei Beschwerden hätte, hat´s mich nun auch erwischt. Wobei ich tatsächlich noch nicht wirklich weiß, woran ich bin. Deshalb beschreib ich euch mal, worum´s geht: Kurz vor Weihnachten hat mein FA bei mir einen Glucosetoleranztest durchgeführt und mich, aufgrund der Werte ( nüchtern 92 / 1 Stunde später 221 / 2 Stunden später 189 ) sofort ins Krankenhaus geschickt. Dort hat man mich vier Tage lang beobachtet und festgestellt, daß meine Blutzuckerwerte lediglich in den Morgenstunden leicht erhöht, bzw. grenzwertig seien (höchste Werte waren 136 und 139). Den Rest des Tages seien meine Werte normal und auch der HbA1c-Wert war, laut Ärztin, mit 5,5% normal (sie meinte, der dürfte nicht über 6,5% liegen). Daraufhin wurde ich entlassen, habe aber ein Blutzuckermessgerät mit nach Hause bekommen und sollte mich bei einer Diabetologin vorstellen. Bei dieser war ich inzwischen schon zweimal. Beim zweiten Besuch meinte sie nun, daß sie bei mir nicht einmal eine SS-Diabetes diagnostiziert hätte, wenn ich nicht vom Krankenhaus zu ihr geschickt worden wäre. Nun soll ich weiterhin sechs Mal am Tag meinen Zucker kontrollieren, habe aber bei ihr keinen neuen Termin mehr bekommen. Ich soll mir lediglich die Sensoren bei ihr verschreiben lassen und zu ihr in die Sprechstunde kommen, wenn ich merke, daß meine Werte dauerhaft ansteigen. Ich bin nun ziemlich verunsichert, da mir scheinbar jeder Arzt etwas anderes erzählt. Mein FA hat übrigens im Mutterpass keine Gestationsdiabetes angekreuzt, obwohl ich nächste Woche einen Termin in der Klinik habe, wo ich zur Entbindung hin soll. Heisst daß, das sich das für ihn auch schon wieder erledigt hat? Ich richte mich zwar ziemlich streng nach den Plänen der Diät-Assistentin, die mich beraten hat, habe aber trotzdem bei jeder Kartoffel, Joghurt oder bei jedem Essen allgemein ein schlechtes Gefühl und Angst, mein Blutzucker könnte in die Höhe schnellen. So hat sich bei mir eine regelrechte Kontrollsucht ausgebildet, die sich darin äußert, daß ich alle Lebensmittel, die ich einkaufe penibel nach der Menge an Kohlenhydraten auswähle… Jetzt habe ich aber, beim googeln nach SS-Diabetes, gelesen, daß man auch nicht zu wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen soll, da daß ja auch wieder schlecht für die Kinder ist. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen und vor allem ein paar Tipps? Ich will nichts falsch machen, habe aber so langsam das Gefühl, daß ich paranoid werde und überall Gefahren wittere, wo vielleicht gar keine sind. Vielen Dank schon mal für eure Antworten und liebe Grüße sendet Mellie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mellie, als erstes solltest du dich mal beruhigen. zuviel stress tut nämlich noch viel schlechter, als zuviele kohlenhydrate ;o) deine testergebnisse sind in der tat zu hoch, aber da du ja 4 tage lang im krankenhaus gecheckt wurdest, würde ich mich erstmal nicht so aufregen. der blutzuckerspiegel in der schwangerschaft kann sehr schwankend sein. das hängt von vielen faktoren ab. hast du vor dem test einige tage nicht normal gegessen, weil dir vielleicht übel war ? länger nüchtern bleiben ist auch nicht wirklich gesund in der schwangerschaft....da kann vieles zusammen kommen. dein Hba1c ist total in ordnung. das zeigt schon mal, dass deine zuckerwerte in den letzten monaten nicht zu hoch waren. ich würde an deiner stelle relativ normal weiter essen. eine gesunde ernährung ist immer gut, nicht nur in der schwangerschaft, verrückt machen solltest du dich nicht. wurde dir denn gesagt, wie hoch der wert nach dem essen sein darf/sollte? mir wurde damals mit auf den weg gegeben, dass ich 2 std. nach dem essen nicht über 120 liegen sollte. in welcher ssw bist du jetzt ? also beruhig dich erstmal und leb einfach normal weiter. selbst, wenn dein zucker mal zu hoch ist, schadet das deinen kindern nicht automatisch. so schnell passiert da nichts. lg stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die aufbauenden Worte Stephanie, jetzt geht´s mir schon ein bißchen besser. Im Prinzip sage ich mir ja selber, daß das nicht so schlimm sein kann, wenn die Diabetologin das schon nicht so ernst nimmt. Aber ein bißchen Sorgen macht man sich natürlich schon, ist ja immerhin meine erste Schwangerschaft und es soll ja alles glatt gehen, was ich irgendwie beeinflussen kann. Außerdem werd ich das ja weiterhin im Auge behalten, so daß mir Veränderungen ja als erstes auffallen würden. Die Ärztin im Krankenhaus sagte mir, daß mein Nüchternwert nicht über 90 liegen sollte und eine Stunde nach dem Essen sollte ich nicht über 140 kommen, noch besser wäre allerings unter 120. Das habe ich auch bisher immer geschafft, bis auf eine Ausnahme vor zwei Wochen. Da hatte ich 122, was ich der Diabetes-Ärztin sofort "gestanden" habe. Die meinte dann, solange ich eine Stunde nach dem Essen nicht über 140 läge, wäre das nicht schlimm. Ich bin übrigens ab morgen in der 22. SSW und seit heute etwas beruhigter, weil die in der Klinik, in der ich entbinden werde, heute ein 1,5 Stunden langes "Super-genau-Ultraschall" gemacht haben und bei den beiden Dröpsen wirklich alles im grünen Bereich lag. Es gab nicht einen einzigen Wert, der nicht genau dem erwarteten Entwicklungsstand entsprach. Das ist natürlich nicht aussagekräftig, weil sich noch jederzeit etwas verändern kann, aber es hat mich doch erstmal aufatmen lassen Liebe Grüße und vielen Dank für Deine rasche und beruhigende Antwort. Ich werd´s jetzt etwas gelassener angehen und mich überraschen lassen, was noch so kommen wird... Mellie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch, bin zudem selbst Krankenschwester auf der Inneren Intensiv und hab mich trotzdem deswegen unnötig verrückt gemacht. Das einzig wichtige ist, regelmäßig zu kontrollieren. Iß möglichst viel Vollkorn und so aber das wird die Diättante dir schon gesagt haben. Der Hammer sind übrigens Bratkartoffel, Kartoffelbraei und Pommes. Eh ungesund, aber enorm, wie da der BZ ansteigt. Du wirst das selbst rausfinden, was geht und was nicht. Die Sache ist eigentlich meist mit Diät in den Griff zu bekommen, ohne große Umstellung, war es bei mir auch. Nur eben Zucker und Weißmehlprodukte raus. Um die 30. SSW kann der Diabetes nochmal zunehemen, darum gute Kontrolle. Das mit den 140 eine Std nach dem Essen stimmt. 120 ist super.