Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erfahrungen mit dem Stillen von Zwillingen

Erfahrungen mit dem Stillen von Zwillingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich war vor ca 15 Monaten schon hier im Forum, Meine Tochter ist mittlerweile 16 Monate und ich bin in der 20 SSW mit Zwillingen. Ich habe meine Tochter 10 Monate gestillt ( 6 voll, und den Rest mit zufüttern.) Nun meine Frage ich wollte eigentlich unbedingt wieder stillen. Da ich es praktisch und schön fand. In meinem Umkreis sagen aber alle das das zuviel wird, da ich ja auch schon eine Tochter habe. Wie war das bei euch? Was ist wenn die Zwillinge in der Klinik bleiben müssen muss ich dann abpumpen und immer die Milch reinbringen? Ich wollte es auf jeden Fall probieren aber was passiert wenn es dann nicht klappt und die Milch einschiesst? Dann kann man ja keine Abstilltabletten nehmen oder? Danke für eure Anworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Hab meine Drillinge auch "gestillt". Da sie zu früh kamen , hab ich auch immer abgepumpt und die Milch mit in die klinik genommen bzw. dann dort abgepumpt. Ist alles kein Problem. Du kannst notfalls sicher dort gefrorene Milch auch deponieren, hab ich auch gemacht, da ich anfangs mehr Milch hatte als meine kid trinken durften. Wenn du es wirklich willst und dein mann dich unterstützt dabei kannst du sie sicher trotzdem stillen, vielleicht wirds anfangs estwas stressiger als nur mit einem denn die " Große" will sicher mit mama auch zeit verbringen aber es wird sich sicher einspielen. Bei mir hat das mit dem Stillen an der brust leider nicht geklappt da sie sehr frü kamen und meine hebamme keine wirkliche Hilfe war( wer fragt schon bei Kindern die 4 Monate auf der Welt sind ,ob der Bauchnabel schon abgefallen ist). Ich hab halt voll abgepumpt bis es irgendwann nimmer ging bei mir, brauchte irgendwann meinen Schlaf dann doch nötiger, die Kids hatten 4 Mo. Mumi. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich beim Großen mit direkt stillen massive Probleme mit der Brust bekommen habe. Abpumpen ging dann ganz gut. Du kannst auf jeden Fall alles abpumpen, was Du kriegst und hinbringen. Es wird dann nur zugefüttert, wenn es nicht reicht. Bei mir war es so, daß es anfangs nur für einen reichte und dann bekam der kleinere das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sonja, da Du schon so viel Stillerfahrung hast, gehst Du doch mit idealen Voraussetzungen an das Stillen der Zwillinge! Meine beiden hatten anfangs große Probleme mit der Nahrungsaufnahme, bekamen Magensonden und auch die Kinderklinik war absolut stillfeindlich ("Zwillinge stillen? Das schaffen Sie sowieso nicht" - O-Ton einer Schwester). Wenn ich vorher mehr Erfahrung gehabt hätte und mehr Unterstützung (meine Hebamme war auch eher für´s Abstillen), dann könnte ich heute bestimmt beide stillen. Nun ist es so, dass Johanna gestillt wird und Lilli bekommt die Flasche, da sie die Brust leider verweigert. Die ersten drei Monate habe ich für Lilli noch abgepumpt, aber beim Pumpen kam leider nie genug Milch und irgendwann war ich zu überanstrengt, so daß ich es bei Lilli dann bei der künstlichen Nahrung beließ. Beide waren Schreibabys und es ging irgendwann über meine Kräfte, da ich kaum Schlaf bekam und meine Brustwarzen vom Pumpen ständig sehr wund waren. Wenn Deine in der Klinik bleiben müssen, dann ist es um so wichtiger, sie mit Muttermilch zu versorgen. Laß Dir bloß nicht einreden, das ginge nicht!!! Inzwischen finde ich das Stillen von Johanna sehr viel weniger aufwendig als das Flaschenfüttern von Lilli. Zwei mir bekannte Zwillingsmütter haben ihre Zwillinge trotz eines ältern Geschwisterchens voll gestillt und fanden dies sehr schön und auch praktisch. Du wirst es sicher schaffen. Ich wünschte, ich hätte mehr Unterstützung gehabt, aber jetzt ist es zu spät. Alles Liebe für Schwangerschaft und Geburt Merle mit Johanna und Lilli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Merle, ging dir das auch so????? Ich könnte heute noch vor Wut platzen, wegen der Erlebnisse, die ich hatte. Gut, dass man Drillingsmüttern das nicht zutraut, kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Aber einen Versuch sollte man unterstützen! Jedenfalls klappte es - eine Weile. Bis zum ersten Wachstumsschub. Und ich hätte weiter machen können, wenn ich etwas Unterstützung gehabt hätte. Ist schon immer ein Witz, was andere Leute sich denken! Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....es ist so ärgerlich, wie einem durch die Stillfeindlichkeit macher Zeitgenossen die natürlichste Sache der Welt schwer gemacht wird. Meine Schwiegermutter brachte mir auch gleich Schmelzflocken mit, die ich zufüttern sollte, naja...... Im Nachhinein bin ich froh über jeden Tag, den ich stillen kann, denn die Zeit ist doch ohnehin so kurz. Manchmal hatte ich kaum noch Kraft und wollte alles hinschmeißen, die meisten in meinerm Umfeld hätten das gut gefunden, aber ich bin froh, durchgehalten zu haben. Nur manchmal überkommt mich das schlechte Gewissen, weil ich Lilli nicht stille, aber es ist nicht mehr zu ändern. LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann den anderen nur zustimmen: Es geht! Meine 2 kamen 8 Wochen zu früh. Ich habe sofort abgepumpt und die Süßen bekamen es ein paar Tage über die Magensonde. Da ich viel Milch hatte, wurde der Rest immer eingefroren. Da bei uns im KH auf der Kinderintensiv sehr gutes Personal ist, wurde ich beim Stillen super unterstützt. Die Kleinen wurden sehr schnell angelegt und tranken gut. Ich habe manchmal beide gleichzeitig gestillt und manchmal lieber nacheinander. Während der 4 Wochen KH-Aufenthalt der Kleinen, war ich eine Woche stationär und die andere Zeit bin ich in einem Mütterzimmer untergekommen. Ich habe die Kinder gleich komplett versorgt und wenn ich mal nicht da war (und nachts) haben die Schwestern halt angerufen und schon bin ich los. Ich habe 6 Monate voll gestillt und bis 14 Monate weiter unter ganz normaler Zufütterung. Das Fläschen kannten meine beiden gar nicht. Natürlich hatte ich auch meine Schwierigkeiten: Brustentzündungen, Stillstreik und Schreikinder, aber das Stillen war uns allen wichtig und für die Kids ein Superstart. Ich hoffe sehr, dass es bei Dir ähnlich oder noch besser läuft, dann Erfahrung hast Du ja schon. Liebe Grüße! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Petra! Finde ich klasse,daß Du so lange stillen konntest. Bei mir hat es "nur" 5 Monate geklappt. Bin aber froh, denn ich habe es total genossen. Allerdings habe ich dann in 3 Tagen abgestillt. Die Umgewöhnung an Flaschen war für die Kinder kein Problem, nur ich tat mich schwer mit der Schlepperei der Flaschen und der richtigen Temperatur der angerührten Milch. Wie alt sind Deine Zwillinge? Ciao Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe auch meine beiden Großen ähnlich lange wie Du Deine Große gestillt. Bei den Zwillingen war es so, daß sie in der 37.woche geboren wurden. Vicky war fit und durfte auch bei mir bleiben, hatte 2735 g und ich habe sie nach ein paar Tagen Theater (mit dem Schwestern!!!!die ihr alle paar Stunden den Blutzucker gemessen haben!!!!)voll gestillt. Justus war leider sehr schwach, hatte nur 2040 g und mußte in die Kinderklinik nach nebenan, ich habe das Abpumpen versucht, das höchste waren 30 ml in 30 Minuten, es war zum Heulen!(es hat schon bei den Großen nie geklappt mit der Pumpe) Er war auch zu schwach zum saugen,aber ich habe nicht aufgegeben, auch wenn mir oft zum heulen war, weil man mich nur in der Kinderklinik unterstützt hat und auf der Entbindung NULL. Vicky habe ich 4 Monate voll gestillt und dann noch ein paar Wochen teilweise, Justus immerin 3 Monate halb, ich habe ihn immer mit angelegt und er hat dann das geholt, was er geschafft hat und dann eine Flasche hinterherbekommen. Schade, ich hatte es mir auch so schön ausgemalt, aber jetzt sage ich halt;immerhin. Auch wenn es schwer ist, versuche es zumindest!!! Es gibt gerade hier so viele, die ganz lange beide Voll gestillt haben!!! Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, du hast bestimmt die besten Voraussetzungen, da du schon mal erfolgreich gestillt hast. Genauso war es bei mir, und ich dachte mir: wenn es klappt, ist es gut. Wenn nicht, dann eben nicht, bloß keinen Zwang daraus machen. Meine Süßen waren 1 Woche auf der Frühchenstation (SSW 36+1 Julia 2760gr hatte Gelbsucht + keine Lust zu essen, Laura 2195gr hatte Probleme mit dem Gluccosewert). Tagsüber bin ich im 3-4 Stundenrhytmus in die Kinderklinik nebenan...nachts bekamen sie teilweise abgepumpze Mumi oder Fläschen. Zu Hause klappte es dann richtig gut...ich fand es auch super praktisch und schöner wie Fläschen. Nach einem Wachstumsschub habe ich dann bei Bedarf zugefüttert. So habe ich sie 4 Monate gestillt und es wirklich nie bereut. Meine Große fand alles eher spannend, sie hat es nicht gestört. Liebe Grüße Silke mit Svenja (bald 6) und Julia + Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo haben meine beiden Mäuse 6 Monate voll gestillt. Hat wunderbar geklappt und war eine schöne Erfahrung. Ich habe immer beide gleichzeitig angelegt. Kann es nur empfehlen. Gruß Nikki mit Annika und Amelie (11 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine beiden voll gestilt 8 Mon, ziemlich voll, in der Klinik hatten sie Fläschchen dazu, weil sie so klein waren und Klinikleute ja unheimlich wert auf Gewichtszunahme legen. Still oder Abpumpunterstützung hatte ich auch nicht in der Klinik und es war frustrierend. Ich bin übrigens 10 Tage dageblieben (wegen des Stillens) bis beide nach Hause kamen. Abpumpen klappte nie bei mir. Zuhause haben wir dann noch 1 Woche abends Fläschchen zugefüttert und dann gelassen, Kinder haben super Brust getrunken. Geholfen hat möglicherweise, dass ich diese Stillhütchen (mit Nasenausschnitt von Medela o.ä) hatte, die sind wohl den Fläschchen ähnlich. Das andere kennst du viellicht auch, den Kindern nur Teesauger geben, damit die Fläschchen nicht so leicht zu saugen sind etc. Das Stillen war mit meiner fehlenden ERfahrung und Zwillingen als Erstkinder und allen Unsicherheiten, Kriesen, Blähungen, Schreien usw sehr anstrengend, aber wir wollten es unbedingt Ich habe sonst nicht viel geschafft und in den ersten Wochen bestimmt jede nacht 1 Schokoladenkuchen verdrückt vor Anstrengung. Es hat sich gelohnt, 8 Mon voll, dann bis zum 15 Monat weiter. Jetzt hatte ich einen Sohn und das Stillen war total easy man kennt einfach schon die Krisen und ist gelassener, daher glaube auch ich, dass du das prima schaffst. Ciao Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Grosse habe ich damals 4 Monate voll gestillt und dann noch bis ca. 10 Monate auch noch. Meine Zwillis kamen ja fast 7 Wochen zu früh und waren auf der Frühchenstation. Ich habe abgepumt und Maxi konnte ich nach ca. 1 Woche auch schon anlegen und er hat gut getrunken. Melli war zu schwach noch. Man konnte dort unten die abgepumpte Milch abgeben und sie haben sie eingefroren und so habe ich mir dort Vorräte angelegt. Tja, als ich aber nach hause kam und nimmer pumpen, sondern nur anlegen wollte, da klappte es nimmer so recht und ich bekam eine heftige Brustentzündung. Durch Kühlen und dann doch Antibiotika ging die Milch zurück und ich schaffte es nimmer genug herzubringen für beide. MEine Vorräte waren schnell weg und ich verzweifelt. Aber da ich vor der Geburt schon 2 Monate im KH war und meien Grosse mich da schon nicht hatte, konnte ich es ihr gegenüber nicht bringen, stundenlang anzulegen, doch wieder abzupumpen und so. Und als sich wieder eine Brustentzündung ankündigte, gab ich es auf. 4 Wochen bekamen meine Kleinen nur Muttermilch, 2 Wochen noch teilweise und dann nur noch HA-Milch! KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, ich habe meine Zwillis 6 Monate voll gestillt. Sie kamen in der 38. Woche normal zur Welt und gleich an die Brust. Beide waren anfangs in ca. 40 Minuten gestillt und gewickelt! Jetzt sind sie 7,5 Monate alt und ich stille bis auf 2 Breimahlzeiten noch voll. Ich find es einfach schön und super praktisch, gerade nachts oder wenn man unterwegs ist. Meinen 1. Sohn (jetzt 3 Jahre) habe ich ein Jahr lang gestillt, davon ca. 8 Monate voll. Wenn ich die Zwillis stille, beschäftigt er sich alleine oder wir bauen zusammen Puzzle oder spiele Memory o.ä.. Viel Glück wünscht Dir Benita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du wieder stillen möchtest, dann mach es!!!Lass Dir da nicht reinreden, wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht, aber Du hast es dann versucht. Wenn sie nicht satt werden kannst Du ja zufüttern. Du alleine musst entscheiden, ob Du es möchtest, ob Du es kannst und ob es Dir zu stressig wird. Dann kannst Du immer noch zu anderen Mitteln greifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sonja! Mach Dir nicht so viele Gedanken drum. Laß es auf Dich zukommen, sonst bist Du nachher zu verkrampft und machst Dir zu viel sorgen. Ich habe meine Zwillinge bis 1 1/2 Wochen vor errechneten Geburtstermin ausgetragen und ich denke "Du schaffst das auch". Im Krankenhaus habe ich eine sehr nett Nachtschwester gehabt, die mir mit guten Ratschlägen zur Seite stand und der ich es verdanke, daß ich meine Zwillinge 5 Monate stillen konnten. Das habe ich auch sehr genossen. Sie hat mir geraten die Zwillinge alle 4 Stunden anzulegen auch wenn sie schliefen (. Fällt ein schwer sie zu wecken). Zu meiner eigenen Entlastung hat sie mir vorgeschlagen die beiden gleichzeitig zu stillen und sie hat mir gezeigt wie das geht. Natürlich hat sie mir auch immer geholfen die beiden anzulegen, sofern sie da war. Allerdings waren die anderen Schwester vom Stillen nicht so überzeugt, weder bei mir noch bei den anderen. Also laß Dich nicht abschrecken, daß wird schon klappen. Ciao Esther