Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erfahrungen mit Bib'Expresso von Beaba?

Erfahrungen mit Bib'Expresso von Beaba?

birtie77

Beitrag melden

Hallo zusammen, oh je, ich hoffe ich darf den Produktnamen hier überhaupt nennen... Bin auf der Suche nach authentischen Erfahrungsberichten mit dem Beaba Bib'Expresso. Dieses Gerät erhitzt kaltes Wasser (oben reingekippt) schnell auf 37 Grad, dann kann man es unten raus direkt in das Fläschchen laufen lassen, so dass dann die Temperatur angeblich gleich stimmt. Nebenher hat es noch zwei weitere Funktionen (Wasserbad und einen Behälter zum Sterilisieren in der Mikrowelle), aber die wären mir nicht so widchtig. Finde das eigentlich ganz clever, sehe aber zwei Hasenfüße, zu denen ich Euch gern befragen würde: 1) Sind nicht 37 Grad Ausgangstemperatur etwas wenig? Muss das Wasser nicht für die meisten Pulver heißer sein zum klumpenfreien anrühren? Z.B. 50 Grad o.ä.? Durch das Milchpulver, schütteln etc., kühlt doch das Getränk sowieso noch ein paar Grad ab, oder? Nicht, dass das nachher zu kalt ist. 2) Abkochen tut das Gerät ja nicht. Man muss also kaltes abgekochtes Wasser da haben, da man sonst nur die ERwärmung auf 37 Grad hat. Ist das nicht unpraktisch? Bräuchte man nicht eher was zur Abkühlung von heißem Wasser (Alternative wäre insbesondere der Cool Twister von Nip, das scheint mir eigentlich auch sehr clever zu sein...) Danke für Eure Erfahrungen! Viele Grüße Birte


ens.jrat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von birtie77

Hallo Birte! Also ich hatte den Cool Twister. War auch nicht schlecht um mal eben kochendes Wasser schnell abzukühlen. Der Problem war bei mir aber, daß das Ding nach Gebrauch zwei Stunden in den Kühlschrank muß, bis er wieder einsatzfähig ist. Und da meine Mäuse das nicht wirklich interessiert hat, ob die zwei Stunden schon um waren... Ich hätte mindestens zwei von den Dingern gebraucht und dafür sind die mir zu teuer. Ich hab mir einfach eine neue Termoskanne gekauft, Abends Wasser abgekocht und umgefüllt. Wenn ich dann die Flaschen machen mußte, könnte ich die noch mit dem abgekühlten Wasser aus dem Kocher auf Trinktemperatur abgekühlen. So hast Du dann auch nicht das Problem mit dem Pulverauflösen, da das Wasser ja noch was heißer ist. Noch einen schönen Tag Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ens.jrat

Hallo, also ich kenne das Gerät nicht, aber wir haben immer abgekochtes Wasser im Kühlschrank gehabt, und dieses dann mit unserem Wasserkocher, den man in 5 Gradschritten einstellen auf 50 Grad erwärmt, dann das Milchpulver dazu, und dann, wenn alles aufgelöst war immernoch kaltes Wasser bis zur Trinktemperatur. Wenn man das Wasser nicht selber abkochen mag, kann man auch Babywasser oder Wasser mit dem Zusatz 'Zur Zubereitung von Babynahrung geeignet' kaufen. Bei ganz kleinen würde ich das Wasser nicht aus der Leitung auf 37° erwärmen und gut. Sobald sie Dinge in den Mund stecken vom Boden oder so, dann ist das kein Problem mehr. Macht sich auch für unterwegs gut - kochendes Wasser bekommst Du praktisch überall wenn Du danach fragst - und wenn Du dann noch kaltes abgekochtes Wasser dabei hast, ist die Flasche schnell gemacht! LG Sabine