Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erfahrungen 1 "großes" Kind und ann Zwillinge ???

Erfahrungen 1 "großes" Kind und ann Zwillinge ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen, habe mich (allerdings absichtlich) in dieses Forum verirrt. Ich heiße Steffi, bin 31 und habe bereits einen "großen" Sohn mit 5 Jahren. Mein neuer Partner und ich sind jetzt mit einer Kinderwunschbehandlung gestartet und stehen vor der schwierigsten Entscheidung überhaupt: 1 befruchtete Eizelle einsetzen (Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: 18- 20 %) oder 2 einsetzen (Schwangerschaftswahrscheinlichkeit: 30 + %, von diesen 30 % 20 % Zwillingsrisiko). Wie gesagt, ich habe schon einen Großen, der im Sommer zur Schule kommt. Falls es jetzt bei dieserBehandlungs klappt, wäre der Geburtstermin Ende Juli. Wir wissen jetzt überhaupt nicht was wir machen sollen, daher hoffe ich, hier ein paar Erfahrungsberichte von Leuten zu bekommen, die neben einem "frischen" Schulkind plötzlich noch 2 Babys hatten. Vielleicht hilft mir das bei der Entscheidung, ob wir das ZWillingsrisiko eingehen oder nicht... Ich habe eben Angst, meinem Großen nicht mehr gerecht werden zu können und selber auf der Strecke zu bleiben. Andererseits schaffen Andere das natürlich auch...aber mein Junior ist eben ein Trennungskind und ich bin nicht die typische Vollzeitmutter, die nur für ihre Kinder lebt. Würde eben gerne auch irgendwann wieder Teilzeit arbeiten (so ich denn etwas finde) und stelle mir das ziemlich schwierig vor... GAnz lieben Dank, falls mir jemand von seinen Erfahrungen berichten kann. Und sorry für den wahnsinnig langen Text, ich möchte hier einfach nicht als "Aussenseiter" ohne jede Info zu mir einfallen... Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ein weiterer Punkt ist auch, dass ich Angst davor hätte, bei Zwillingen während derSchwangerschaft länger auszufallen, das wäre für den Großen ja auch wieder eine Belastung. Ich überlege jetzt eben, ob ich das Risiko in Kauf nehmen soll um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen, oder ob ich diese stark senke, um Zwillinge nahezu komplett auszuschliessen. Mal eben so macht man die Behandlung ja auch nicht unendlich oft. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, du machst dir einfach viel zu viele Gedanken, du könntest auch auf normalen Weg mit Zwillingen schwanger werden können, würdest du dir dann auch all´ diese Fragen stellen? Meine 4 "Großen" waren 11, 9, 6 und 3, als unsere Zwillis kamen. Die Zwillis sind am 26.07.2007 geboren, da wurde meine 6 jährige 1 Monat später eingeschult und es war alles wie bei den 2 Großen davor. Die beiden Kleinen waren einfach mit dabei und haben friedlich im Kiwa geschlafen. Man wächst mit seinen Aufgaben und ausfallen könntest du auch bei einer Einlings-Schwangerschaft, den Probleme kann es immer geben, egal wieviele Kinder unterwegs sind. Lass den Dingen einfach seinen Lauf Ich drück euch ganz feste die Daumen das du ganz schnell schwanger wirst. Liebe Grüße Jenny mit ihrer 6 er Rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte jetzt schon etwas schmunzeln, ganz ehrlich und ich drücke Euch die Daumen, dass Euer Wunsch bald in Erfüllung geht. Es ist für mich ein komischer Gedanke, solche Dinge mit beeinflussen zu können.... Was wäre denn, wenn Du ganz normal mit Zwillingen schwanger würdest, wie viele hier? Dann hättest Du keine Wahl, könntest Dir diese Fragen nicht stellen und es würde mit Sicherheit auch alles gut gehen. Wenn es nur um den Zeitpunkt der Geburt geht, die Dir kopfzerbrechen macht, dann wartet doch noch ein 2-3 Zyklen bis ihr überhaupt startet. So eine Behandlung ist insgesamt mit größeren gesundheitlichen Risiken verbunden, die Du nicht wirklich beeinflussen kannst. Die Sorge, dass Du in der Schwangerschaft oder vorher liegen mußt und Dich nicht um Deinen Sohn kümmern kannst, bleibt so oder so. Manchmal ist es besser, sich gar nicht so viele Gedanken zu machen, das entkrampft die Prozedur ungemein. Ich vermute, viele Kinderwunschbehandlungen gehen schief, weil die Paare einem zu großen inneren und äußeren Druck ausgesetzt sind / sich selbst aussetzen. Auch bei einer einzigen eingesetzten Eizelle könnten Zwillinge entstehen und bei 2 Eizellen Drillinge. Hätte - könnte - wäre bringt Euch aber in der jetzigen Situation keineswegs weiter. Alles Gute Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt zwar knallhart, aber wenn Du Dir so große Gedanken um Deinen Sohn machst, dann würde ich das Ganze eher lassen. Ob ein , ob zwei oder gar drei Kinder hinterherkommen, er wird ganz klar abstriche machen müssen. Was ist wenn Ihr ein "besonderes" Kind bekommt und Du dann für dieses Kind ständig da sein mußt? Ich sage Dir aus Erfahrung, daß Zwillinge nicht aufwendiger sind als Eines das aus anderen Gründen mehr Zeit braucht ( sei es aus Trennung oder auch nicht ganz normal) LG Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar kein älteres Kind, bin aber im Rahmen der Kinderwunschbehandlung mit Zwillingen schwanger geworden. Aber die Daten die du hast, sind ja nur allgemeine Daten. Die meisten der Paare bekommen auch bei zwei eingesetzten Eizellen nur ein Kind, WENN es überhaupt klappt. Nicht umsonst haben viele Paare einen Marathon an künstl. Befruchtungen hinter sich. Auch bei mir hat es erst nach mehreren Anläufen geklappt mit drei eingesetzten Eizellen. Nur mit der Chance das sich wenigstens eins festsetzt. Das es 2 geworden sind macht mich natürlich froh. Vielleicht ist gerade dein Sohn glücklich ein oder sogar 2 Geschwisterchen zu bekommen. Egal, wieviele, er wird dich teilen müssen. Da ihr euch für eine KiWu Behandlung entschieden habt, steht dein Entschluß für ein weiteres Kind ja wahrscheinlich fest. Und mit dem Arbeiten klappt das auch in ganz vielen Familien mit zwei oder mehr Kindern. Ist eine Frage der Organisation. Ich wünsche euch alles Gute und viel Glück für euren Kinderwunsch und meld dich mal, ob es geklappt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine "älteste" (wie das klingt *kicher*) Ist gerade 2 J und 3 mon alt. Wir standen auch vor der wahl. (Behandlung mit clomi) Wir hatten uns schon vorher gedanken drüber gemacht (sind selbtzahler) und waren uns einig das wir das risiko einer zwilli ss auf jeden fall eingehen, denn irgendwie geht alles. Und ebend weil die chancen dann größer sind. Ich hab auch oft angst meiner maus nicht gerecht zu werden, aber wenn ich daran denke wieviel positive punkte es beim gedanken das sie nicht allein aufwachsen wird gibt gehts mir richtig gut! Ich denk man wächst in seine rolle und schwierig kann es auch mit "nur" einem weiteren säugling werden. Alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und wir lassen wahrscheinlich doch 2 einsetzen. Das gesundheitliche würde im ersten Jahr bei mir zwar etwas haarig, aber Männe könnte notfalls auch mal ein paar Tage die Arbeitszeit runtersetzen. Wir werden das Risiko wohl eingehen, ich will einfach die größeren Chancen. Und mein Großer muss zwar zurückstecken,a ber das wäre auch bei nur einem Geschwisterchen so. Wenne s dann 2 wären müssten die eben auch mal nebenbei laufen. Ich habe jetzt auch von so vielen gehört und auch bei so vielen gesehen, dass die Kleineren sich dem Rhthmus dann auch eher anpassen als das erste Kind, das irgendwie immer im Mittelpunkt stand. Also muss ich eh einen Weg finden, dass mein Sohn zurücksteckt ohne sich abgeschoben zu fühlen und da ist es vielleicht wirklich egal, opb 1 oder 2 nachkommen. Das erste Jahr würde zwar wahrscheinlich heftig werden, aber das kann auch bei einem so sein. Also Risiko und daran denken, dass man fast alles schaffen kann wenn man es will. Also danke nochmal für Meinungen! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine großen Zwillis sind 5,5Jahre und die Kleinen 14monate alt :-) es ist stressig - aber es geht :-) allerdings könnte ich mir noch zusätzlich arbeiten (hab ich nach den Großen auch zu 50%!!) könnte ich mir mit 4 kids wirklich (derzeit) nicht vorstellen....... meine Großen kommen allerdings erst nä Jahr in die Schule ;-) Ich würd es wagen - ihr habt ja nur das Risiko, Zwillis zu kriegen - keiner sagt Dir, ob es ÜBERHAUPT klappt ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 2 Söhne jetzt 7 und 5 Jahre und Zwillingsmädels 13 Monate. mein sohn ist letztes Jahr in die schule gekommen im September und meine mädels sind 2 wochen vor der einschulung geboren..waren auch noch 10 tage in der kinderklinik und dann zum großen tag durften sie auch dabei sein...hatt alles super geklappt die mädels hatten ja alles verschlafen mach dir einfach da kein kopf es kommt doch immer alles anders wie man denkt Grüßle