baumhaus
Hallo, unsere Zwillis (knapp 4 Jahre) brauchen große Betten.... eigentlich sind sie mir für ein Etagenbett noch zu klein, andererseits wäre dieses aus Platzmangel aber notwendig. Wie habt ihr das Problem gelöst? Wer hat Erfahrungen mit Etagenbetten? Sind die wirklich stabil? Wer kann uns ein gutes (stabiles!) Bett empfehlen? Danke für eure Tipps!
Hi, unsere Jungs haben zum 3.Geburtstag ein Etagenbett bekommen, aus dem selben Grund. Sie brauchten große Betten und für 2 Einzelbetten war zuwenig Platz. Sie haben es jetzt 2 Jahre und es ist bisher nichts passiert. Wir haben dieses hier http://www.pharao24.de/etagenhochbett-kinderbett-buche-massiv-90-x-200-tino.html Wir wollten keins mit Rutsche, da von anfang an klar war: das Bett ist nur zum Schlafen und Ausruhen da, nicht zum toben und eine Rutsche hätte wohl eher zum spielen auf dem Bett animiert. Mit dem Bett sind wir sehr zufrieden. lg Nicole
Hallo, meine Mädels sind keine Zwillis, werden aber für ein paar Jahre das Zimmer teilen! Wir wollen uns ein Kombi von der Firma Prenneis holen. Da lässt sich sogar in der Treppe noch Spielzeug o.ä. Verstauen. Gibt es aber auch mit Leiter. Hier der Link zu dem Bett/Zimmer: http://www.prenneis.com/jugend-singlezimmer.html Da sind verschiedene Bilder auf zwei Seiten zwecks Ausführungen. LG
Hallo, bei unseren Jungs war es ähnlich. War haben die Betten von Suwem Fööniks. Man kann diese auch wieder auseinanderschrauben und einzeln aufstellen. (Was wir leider aus Sicherheitsgründen nach 2 Wochen auch getan haben). Jetzt haben die Jungs zwar kein Platz mehr im Zimmer für einen Tisch oder zum Spielen aber, dafür müssen wir uns keine Gedanken machen, das einer beim Toben abstürzt. Die Betten sind super stabil, umkippen werden diese vermutlich nichteinmal wenn ein Elefant dagegen läuft. Die Pfosten sicht richtig dick. 8,5x8,5 cm. Wir haben es im Internet bei 123möbel.de gefunden und letztenendes mit gutem Lattenrost und Matratze im Möbelladen gekauft. Viel Erfolg bei der Suche. Katrin
Wir hatten auch die überlegung mit den etagenbetten, allerdings haben wir hier jede nacht einen wanderverein und solange gibt es kein hochbett! Aber wie macht ihr das dann mit der aufteilung? Wer darf oben bzw muss unten schlafen?? Ich weiß ganz genau, dass das bei uns mega theater geben würde! Lg lisa
Bei uns ist geplant, daß wir da wochenweise abwechseln! LG
War bei uns gar kein Problem. Wir haben gesagt, sie bekommen ein Etagenbett (kannten sie schon aus dem Möbelhaus). Sie meinten super, Philipp sagte, er schläft oben und Elias meinte er schläft unten. Problem gelöst bevor es entstand. War uns auch ganz recht so, da Philipp in dem Alter schon besser klettern konnte und vernünftiger war. lg
Hi zusammen, danke schon mal für eure Anregungen - bei uns wird es auch Gemeckere über oben/unten schlafen geben - da hilft wohl wirklich nur ne strikte Abwechslungsregelung - wenn sie die denn dann schon verstehen .. grins! Ich find die Idee, erst zwei Einzelbetten zu nehmen und sie dann in 1-2 Jahren zu einem Etagenbett zu bauen, eigentlich am besten - dazu aber noch mal die Frage: ist diese Konstruktion wirklich stabil - jedes Bette für sich ja, aber zusammengeschraubt....Zweifel....
Bei unserem Etagenbett kann man die Betten auch einzeln stellen (der Link ist ja oben) und wir nutzen es von Anfang an als Etagenbett, wollten uns nur die Option offen lassen, falls sie doch mal jeder ihr eigenes Zimmer haben sollten. Das ganze ist super stabil, habe da gar keine Bedenken. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....