Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Alaska-Twinn hat? Ich habe ihn bei eBay gesehen. Er soll ja sehr schmal sein, und nicht sooooooo teuer. Aber ist er auch stabil? Bei meinem Großen wollte ich nimals einen Jogger haben, wegen der Umkippgefahr, aber für meine beiden Kleinen, denke ich, daß er einfach wendiger ist, oder? Und was ich gelesen habe, daß man die Rückenlehne ganz runtermachen kann zum Liegen.Ist die Sitzbreite so wie bei den anderen? Noch ´ne Frage. Weiß jemand wo man den kaufen kann? LIebe Grüße Kathrin mit Janna und Erik (07.07.05)
nen Herlag Twin. Letzterer ist zwar breiter, aber viiiiel standstabiler. Der Alaska würde ich im Bus nicht alleine stehen lassen, den Herlag locker. Schmal ist er, aber die Sitz-/Liegeflächen sind nicht sooo groß. Wenn Du magst kann ich ja mal messen gehen.
Hallo Nina, ich habe jetzt den Hoco Twin Spacer. Er ist ja auch stabil und so. Aber wir haben etwas Kummer mit den Luftreifen, weil sie ständig platt sind, oder wenig Luft haben. Das erschwert natürlich das Fahren. Ich bin ziemlich oft damit im Dorf unterwegs, deshalb möchte ich doch noch gerne einen Neuen. Und ich denke, daß man Zwillinge länger "spazieren "fährt. Liebe Grüße Kathrin
Hallo Nina, wäre lieb, wenn Du mal messen könntest. Gibt es bloß den einen von Herlag? Übrigens will ich damit kein Bus fahren. Wie sieht es denn aus, wenn nur einer drin sitzt? Bei beiden? L.G. Kathrin
von Herlag gibt es das ältere Modell, das ich habe - ohne Trennwand zwischen den Sitzen - und ein neues - mit Trennwand. Zum Plattgehen: Mit dem Herlag war ich noch NIE platt. Mit dem Alaska schon drei Mal *mecker* Und die Luft geht auch super schnell raus. Ich bin nur noch mit Luftpumpe und Ersatzschlauch unterwegs wenn ich den noch mithabe. Wenn nur einer drin sitzt zieht der Alaska sehr zu einer Seite, aber es geht auch, man muss nur öfter nachkorrigieren. Der Herlag liegt durch seinen viel tieferen Schwerpunkt erheblich stabiler. Messen kann ich erst etwas später heute.
Es sind etwa 27 cm je Sitz vorne, nach hinten sind es etwa 2 cm mehr, weil da die Streben ja nicht stören.
Sid das jetzt die Maße vom Alaska.Twin? Und wie sind sie vom Herlag? Schon mal Danke im voraus. Kathrin
etwa 37 - 38 cm je Sitz, zusammen etwa 75 cm. Angenehm viel Platz, vor allem, weil in der Mitte keine Trennwand stört. Musste nur erst in den Keller ;-) Meiner ist leider schon ausgemustert, weil die Herren nur noch laufen und ich wenn nur noch nen Einzeljogger mitnehme. War ein angenehmes Arbeitstier *gg*
....für Deine Mühe. Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....