Elternforum Zwillinge und Drillinge

Entbindung...

Entbindung...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe das Forum leider jetzt erst (Zwillinge, 36.SSW) entdeckt, aber besser spät als nie! Kommen sicher noch eine Menge Fragen in Zukunft... Ich habe mal eine Frage bezüglich der Entbindung. War eigentlich von einem Kaiserschnitt ausgegangen, wurde aber dieser "Illusion" beraubt, weil die zwei so gut liegen und soll jetzt also "normal" mit PDA entbinden. Muss nächste Woche ins KKHs und dann soll überwacht und so langsam eingeleitet werden. Hab' aber ganz schön Angst! Wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten und mir eventuell Mut machen? Vielen Dank schon jetzt, Wickie + 2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wickie, wenn du die Möglichkeit hast normal zuentbinden ,dann tu es. Wenn deine Mäuse so gut liegen ,ist es überhaupt kein Problem.Ich habe auch normal in der 38 +1 Woche entbunden und meine 2. war eine Beckenentlage. Außer einem Dolantinzäpfchen und natürlich einem Wehentropf habe ich nichts bekommen . Ich würde jedesmal wieder eine normale Geburt einem Kaiserschnitt vorziehen,außer es muß sein. Die Geburtsschmerzen sind in ein Paar Stunden vorbei. Aber bei einem KS hast du tagelang was davon und dazu noch eine schöne Narbe. Überlegs dir .Versuch es doch erstmal. Es gibt nichts vergleichbares als ein ,oder wie bei uns ,zwei Kinder aus eigener Kraft auf die Welt gebracht zu haben. Viel Glück Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich hab meine beiden sponatn in der 36.ssw nach blasensprung zur welt gebracht. die geburt war innerhalb von 4 stunden vorbei, von der ersten richtigen wehe bis zum nähen vom dammschnitt. die kinder kamen mit 2300g und 46cm kopfumfang 32 cm und 16 minuten später mit 2200g 49cm kopfumfang 32,5cm zur welt. schmerzen und schmerzmittel hatte ich keine, bin sogar während der geburt immer wieder tief und fest eingeschlafen so daß die hebammen und mein damaliger mann mich zum pressen wecken mußten. wünsch dir auch so eine schöne schmerzfreie geburt. ciao, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Hilfe! Meine größte Sorge im Moment ist, dass es vor der eigentlichen stationären Aufnahme losgehen könnte und ich es nicht mehr bis zum Krankenhaus schaffe. Das KKH ist etwa knapp 60km weg von uns, da wir eins mit "Zwillingserfahrung" und neonatologie ausgesucht haben. Deswegen bin ich immer, wenn mein Mann nicht zu Hause ist, relativ unentspannt... Aber der Doc meinte auch schon, ich solle nicht denken, dass ich mit der ganzen Sache in einer Stunde fertig bin. Noch eine letzte Frage: Habt ihr die Wehen direkt als solche erkannt?!? (Typisch Erstgebärende, denke immer, ich verpasse meinen Einsatz...) Liebe Grüße, Wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wickie darf ich mal fragen warum es schon Eingeleitet wird??Meine sind in der 39 SSw nach Blasensprung ganz ohne Wehen geboren. Du wirst es schon merken wenn es los geht ich glaub nicht das Du Deinen Einsatz verpassen tust. Viel Glück LG Twinmom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi again! Es wird noch nicht sofort eingeleitet. Sie wollen mich nur da haben, falls es losgeht, damit auch das Team steht. Eingeleitet wird erst ab der 38. Woche falls die Versorgung in irgendeiner Form schlechter werden sollte - das ist doch normal und ok, oder? Ansonsten legen sie mir beim Losgehen eine PDA und dann "hau ruck" ;-) Morgen muss ich hin, um zu sehen, ob alles planmäßig läuft. Werde danach mal berichten, wie es war! Viele Grüße, Wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,Wickie bei mir ,hat die Hebamme angerufen, die auch schon bei meiner 1. Tochter dabei war , und gefragt wann ich denn kommen will.Da war ich in der 38. Ich sagte, daß ich schon immermal Wehen hätte ,aber so richtig los ging es noch nicht. Sie sagte ,ich sollte doch mal am nächsten Tag in die Klinik kommen .Sie wollte mal gucken ,wie weit es ist und ob man schon was machen kann. Der Chefarzt ist der Meinung, daß 38. Woche genug ist ,weil dann die Gebärmutter sich noch zusammenziehen kann und noch nicht ganz so ausgelatscht ist. Morgens sollte ich dann noch den Hebammenspezialtrunk (Rizinusöl ,Sekt ,O-Saft ,Mandelmuss und Eisenkraut)trinken ,den mir dann auch meine Tochter gemixt hat. Es hat gewirkt . 3Std später war mein MM 2 cm auf und mit Wehentropf ging es richtig los. Es waren ab da noch 7 Std.Also alles nicht so schlimm. Ich wünsch dir eine schöne Geburt. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich dachte auch, dass Zwillinge = Kaiserschnitt bedeuten. Aber je näher der Termin rückte, desto mehr lehnte ich einen KS ab. Die Mädels lagen zum Glück richtig. Sie kamen spontan nach einem Blasensprung in der 38.+2 SSW. Ich hatte PDA + Wehentropf. Dieses Erlebnis möchte ich nie missen. Es war einmalig schön und so aufregend. Einfach toll... Ich wünsche Dir eine wunderschöne Geburt. LG Martina mit Sara und Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Zuspruch! Wie war das denn mit dem Whentropf und der PDA? Merkt man da viel von oder geht das dann wirklich? Morgen muss ich in die Klinik, dann wird geschaut, ob alles ok ist und ob ich Freitag oder Montag stationär aufgenommen werde. Mustest du auch vorher rein? Oder bist du nach dem Blasensprung von alein hin? Fragen über Fragen... Danke für die Geduld! Wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind ohne jeglichen Beschwerden in die Klinik gefahren, weil ich einfach nicht mehr konnte. Kein Schlaf und ewiges Rückenleiden. Da meinten Hebamme und Frauenarzt, das die Geburt eingeleitet werden sollte. Die Mädels waren gut entwickelt und die 38. SSW bereits vorbei. In der Klinik wurde ich sofort ans CTG geschnallt. Alles ok und beim Ultraschall ist dann die Blase geplatzt. Die Mädels hatten anscheinend auch keine Lust mehr im Bauch. :-)) Nach ca. 1 Stunde haben dann die Wehen eingesetzt. Allerdings nur im Rücken. Die PDA hat mir sehr gut geholfen. Hab die Wehen immer nur auf den Wehenschreiber gesehen. So konnte ich mich in der Zeit sogar noch ein wenig erholen. Der Wehentropf wird meistens mit angehängt, weil die PDA die Wehen beinträchtigen kann. Beides habe ich nicht gespürt. Die Preßwehen merkt man natürlich, da man ja sonst nicht mitwirken kann. Aber ich empfand es nicht als sehr schmerzhaft. Irgendwie ist man dann froh, dass es endlich los geht. :-))) Zwischen den beiden Mädels lagen 8 Minuten. Du wirst es sicher schon oft gehört haben: Wenn Dein Kind geboren ist, dann bist Du überglücklich. Ein schönes und irres Gefühl. Und dann gleich doppelt. Wahnsinn.... Ich drücke Dir die Daumen und mach Dir nicht so viel Gedanken. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*mich mal kurz einmische* Ich hab meine beiden Zwergis im Februar auch spontan und natürlich zur Welt gebracht. Hatte mir ein Krankenhaus ausgesucht was natürliche Zwillingsgeburten unterstützt (mit Zwillis = KS wollte ich mich einfach nicht abspeisen lassen) und mir eine erfahrene Belegschaftshebi gesucht. Ich musste nicht vorher stationär aufgenommen werden oder so, allerdings hab ich als die Wehen regelmäßig waren gleich meine Hebi angerufen, obwohl die Abstände noch recht weit waren. Mein KKH war halt auch nicht das nächst gelegenste und somit hat ich schon n bissl Angst es nicht rechtzeitig zu schaffen, deshalb dacht ich mir ruf ich lieber zu früh als zu spät an. Die Geburt selber war rückblickend traumhaft und wunderschön, das Ergebnis sowieso *gg* Gruß Carmen, die es immer wieder so machen würde