AADanielaAA
Hallo, kann mir jemand von euch auslaufsichere Trinkflaschen empfehlen? Ich hatte zuletzt die von DM (Nugby), aber jetzt ist es schon 3 Mal vorgekommen, dass diese ausgelaufen sind, obwohl sie fest verschlossen waren und der Schutzdeckel auch richtig drauf war. BIn für jeden Tipp dankbar! LG Daniela
Puhhh, beruhigt mich ja, dass nicht alle Kinder nach dem 1. Geb.tag aus einer Tasse trinken. Das geht bei uns nämlich wegen der Grobmotorik überhaupt nicht! Wir haben viele ausprobiert und haben nun die Trinklernbecher von MAM. Gibts nur als 2-er Pack (wie günstig- haha) für ca. 7,50 Euro ALLE Teile können in die Spülmaschine, find ich toll- selbst die Ventile. Die haben ein kleines Loch, damit kann man sie oben in der Spülmaschine in den Geschirrkorb stecken. Da hat echt jemand mitgedacht. Es sind die ersten Flschen, die die Kinder ohne weiteres nehmen, der einzige Nachteil: es gibt keine Kappe. Wir haben sie bei DM gekauft. Viele Grüße!
Supi vielen Dank für den Tipp, werde sie mir mal anschauen gehen. Meine beiden trinken super aus den Trinkbechern. Müssen denn Kinder schon mit einem Jahr aus einer Tasse trinken können? Ist doch doof oder? Die Trinkbecher finde ich einfach super, wenn ich ihnen eine Tasse hinhalte und sie trinken lasse, dann tun sie das zwar auch, aber sie übergießen sich dann mit dem Wasser oder verschlucken sich extrem, da sind die Trinkbecher sicherer. Die stell ich einfach ins Zimmer und wenn sie Durst haben, dann trinken sie einfach daraus. Aber ab einem Jahr aus der Tasse trinken zu können finde ich etwas unrealistisch, kenne auch einige, die ihre 2jährigen Kinder noch aus dem Trinkbecher trinken lassen. :-) Also wir sind nicht allein :-))) LG Daniela
Joa, meine können das wohl (20 Monate), aber ich hab keine Lust sie ständig umzuziehen oder hinterherzuwischen. Ich finde das bei zwei Kindern wesentlich umständlicher als bei einem, also trinken meine auch meistens noch aus der Trinklernflasche (daheim NUK, unterwegs Sigg). Keinen Stress!
Hi, finde die Magic Becher von Avent ganz gut. Manchmal hat man zwar das Gefühl, die würden tropfen, in Wirklichkeit ist es aber immer nur der Getränke-Rest aus dem Schnabel nach meiner Einschätzung. Gruß B
Wir hatten die Becher von Nuk und waren damit recht zufrieden. Magic Cup oder wie sie heißen. Danach hatten bzw haben wir noch für unterwegs die Sportfreunde, aber die sind ja nicht auslaufsicher, außer man drückt natürlich jedes mal den Stöpsel wieder runter. Ansonsten haben wir zu Hause am Tisch schon lange normale Becher, da kann ich ganz gut kontrollieren das sie ordentlich trinken und dann den Becher wieder abstellen. Ich lass sie jetzt erst seit kurzem so in der Wohnung aus normalen Bechern trinken und trotzdem schütten sie es ständig aus. Sind ja jetzt schon 2 3/4.
Ich kann auch die Avent Flaschen empfehlen. da läuft wirklich absolut nichts aus! Nehme sie sogar ohnen Deckel mit ;) Lg Nina
Hallo, danke für eure ganzen Beiträge, also ich habe heute die Trinkflasche von Avent (ab 12 Monate) gekauft, fand es toll, dass man den Saugaufsatz wechseln kann, anstatt eine neue Flasche kaufen zu müssen. Werde sie jetzt erstmal gründlich waschen und morgen meinen Süßen geben, mal sehen ob sie daraus trinken können :-) LG Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!