Elternforum Zwillinge und Drillinge

empfehlung schuhkauf

empfehlung schuhkauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nun ist es bald wieder soweit....die kinder brauchen ein paar wärmere schuhe *grusel*, würde am liebsten mein geld verstecken! habt ihr tips? wie kauft ihr ein? wo geht ihr hin? usw.! kauft ihr neue (wie wir) oder nehmt ihr auch gebrauchte!! hat vielleicht jemand einen ultimativen tip wo man schuhe günstig herbekommt (aber auch gute, vor allem für winter)!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also eigentlich kaufe ich viel gebraucht,nur bei schuhen bin ich sehr peniebel,ich weiss ja nie was das kind vorher für füße hatte,senkfuß ect also wenn es halt ganz anders ist wie bei meinem. Wir kaufen aber oft bei deichmen,die haben schöne,günstige und "meisens" auch stabiele. für die kleinen brauch ich ja dieses jahr noch keine,da reichen ja noch stoff schüchen ;-) LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mici, ich habe selber noch keine Kinder aber ich kann die sagen das gutes Schuhwerk das A und O ist.Keine gebrauchten oder sonst was!Es gibt auch für kleine Geldbeutel wirklich GUTE Schuhe! Achte auf WMS System, damit die breite richtig passt und der kleine Fuss nicht *umherschwimmt* und krallen muss um sich festzuhalten.Schuhe werden auch nie auf zuwachs gekauft sie sollten passen und der wachstumsschub sollte mit einberechtnet sein.Lass die Füsse vom Fachpersonal vermessen. Ich spreche in der Sache aus Erfahrung da ich Filialleiterin eines Schuhladens bin! Je nachdem wo du wohnst, ich kann jetzt von NRW sprechen gibt es viele kleine Schuhläden oder auch das benachbarte Holland bietet gute und günstige Shoppingmöglichkeiten . Viel Erfolg Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schuhe gibt es nur neu und dann auch Marke und das Ganze bitte mit Beratung Aber ich verstehe das Problem: bei uns sind auch Winterschuhe dran und Hausschuhe und mein Mann braucht auch neue Schuhe *grusel* Manchmal haben wir Glück und erwischen Sonderangebote, zu Beginn der Saison ist das allerdings weniger zu erwarten Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe immer ein paar teure aus dem Schuhladen und ein billiges Paar bei Aldi zum Bobbycarfahren etc. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim Schuhkauf kann man viel falsch machen - man kann aber auch Geld aus dem Fenster schmeißen. Wichtig ist eine flexible Sohle, ausreichend Platz, gute Passform - das kann man mit Markenlabel bekommen, aber auch ohne. Beim ersten Kind hatten nur teure Schuhe aus dem fachgeschäft - mittlerweile kaufe ich auch 'mal bei Aldi (die sind oft sehr gut verarbeitet), es gibt auch 'mal gebrauchte Schuhe, wenn gute Qualität (Marlenes Sandalen waren 5 Jahre alt, aber gut in Schuss :-)). Und ich war jetzt auch das erste Mal bei Deichmann - und wurde dort sehr gut beraten. Die Verkäuferin hatte genauso viel Ahnung wie jene vom Fachgeschäft, Jakob läuft toll in seinen Schuhen (er hat einen sehr hohen Spann, ihm passen nicht alle Schuhe), das Ganze gabs für 15 Euro. Wenn demnächst wieder für alle 3 Winterschuhe dran sind, werde ich wieder zu Deichmann gehen. Übrigens: unser Fachgeschäft vor Ort zahlt den Mitarbeitern 5,90 Euro die Stunde, ohne Sozialabgaben, wenn man krank ist, ist man selbst Schuld, keine Absicherung nichts. Warum soll ich die untertsützen? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe bei Hess SChuhe sehr viel ein. Die haben ganz oft Einzelpaare mit riesem rabatt. Habe da die letzten Ricosta Pepino für je 17,95 gekauft. Ist mir wurscht ob die vom letzten Jahr sind. In der letzten Leben und Erziehen war ein guter Artikel über schuhe drinnen, außerdem hat mir meine Krankengymnastin erklärt, worauf ich achten soll, was ein guter SChuh brauch und das findet man auch bei günstigeren Firmen. Außerdem habe ich mir so ein teil gekauft, mit dem man die Schuhe innen ausmessen kann. Das finde ich wichtig, weil nicht immer das drinnen ist was drauf steht. Im Fachhandel haben sie mir auch schon Schuhe verkauft, in denen sich Jonas dann auch Blasen gelaufen hat, weil sie nicht richtig passten. Also von daher. Winterschuhe hatte ich bei Tchibo bestellt, sind super aber leider noch viel viel zu groß für unsere Füße. Habe jetzt nochmal ne Auswahl bei Quelle bestellt, die hatten dort auch schöne SChuhe und ich will mir die mal anschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schuhekaufen ist echt grausig-weil teuer. Aber ich nehme NIE gebrauchte und eigentlich auch immer Markenschuhe. Die Füße sind einfach zu wichtig, da kauf ich lieber die Klamotten auf dem Flohmarkt. Bei uns gibt es ein Schuhgeschäft das eine spitzen Auswahl und Beratung hat. Außerdem geben sie Mengenrabatt :o) und haben meistens noch Schuhe aus der letzten Saison auf Lager die dann günstiger sind. Und trotzdem-mir graut schon vor dem ersten 3-fach-Schuhkauf. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich kaufe bei Reno und Deichmann, alles andere ist nicht drin bei 4 Kindern. Weitervererben: habe ich bis jetzt bei Justus (4)gemacht, wenn die Schuhe vom großen Bruder noch top in Ordnung waren, also kaum abgelaufen etc Ist jetzt aber eh hinfällig, da die Großen (8 und knapp 10) die Schuhe so deramßen ablaufen, dass sie nach einer Saison eh kaputt sind. Ansonsten habe ich nie gebrauchte Schuhe gekauft. Leztte Woche war 2 Tage 20% bei Reno, da habe ich zugeschlagen...*freu* Wobei es "nur" Halbschuhe waren und im Winter wohl noch mal dickere fällig werden. Bei Reno kann man aber recht gute Schuhe (z.B. bama) für 30 Euro je Paar bekommen. Das finde ich preislich o.k. Liebe Grüße Sonja