Elternforum Zwillinge und Drillinge

Emmaljunga

Emmaljunga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst mal möchte ich mich vorstellen: Ich heiße Nadja,bin 31 Jahre alt und Mutter einer 1,5 Jahre alten Tochter namens Joelle. Ich bin in der 10.SSW schwanger mit Zwillingen und habe direkt eine Frage an die Emmaljunga Fans hier.:o) Wir möchten uns einen Emmaljunga Twin Cerox 360 zulegen.(jetzt natürlich noch nicht,ist ja noch viel Zeit) Er hat schwenkbare Räder vorne. Es gibt ja auch den Twin City Cross mit feststehenden Rädern. Wer hat einen der oben genannten Wagen in Gebrauch und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nadja, eine Freundin von mir hat den TwinCerox und war eher unglücklich mit dieser Lösung. Sie ist mit dem KiWa oft und lange (mit Hund) im Gelände (so richtig "cross country") unterwegs und dafür taugt der halt so gar nicht. Außerdem behauptete ihr KA, die Federung dieses Wagens wäre für ganz Kleine nicht geeignet, da zu hart. Sie hat sich jetzt das andere Modell zugelegt... Wir haben einen Emmaljunga Duo Combi Classic und das Einzige, was mich an dem Teil echt nervt, sind die Luftreifen. Ich versuche jetzt schlauchlose Reifen aufzutreiben, damit die Schlauchwechselei bzw. das ewige Aufpumpen ein Ende finden.... Ansonsten sind das wirklich super gut durchdachte Kinderwagen! Dir noch eine schöne, möglichst entspannte Schwangerschaft! LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir haben den twin city cross mit feststehenden lufträdern und sind einfach nur SUPER zufrieden. ich habe ja schon 4 einlinge und bin sicher kiwa-erprobt/erfahren und dieser hier ist der beste, der mir je untergekommen ist. seine federung ist einmalig und einfach alles super genial durchdacht! trotz seiner grösse und eben der feststehenden luftbereifung fährt er sich wie butter und schafft jedes gelände. ich hab den twin cerox interessehalber probegefahren (weil alle meinten der sei doch viel besser wegen der schwenkräder), ich fand den einfach nur grässlich im handling.. mit den reifen haben wir bis dato auch absolut keine probs, dabei fahren wir echt jedes gelände und am liebsten geschotterte, sowie noch nicht mal geteerte feld- und waldwege .) lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo kann man die Wagen denn probefahren??? Ich kenn keinen Fachmarkt,der die Wagen im Laden stehen hat.....die bestellen den nur auf Wunsch. Wir haben uns für den Cerox entschieden,weil er als einziger einen Schwenkschieber hat,ich finde den wichtig,weil man die Kinder so am besten vor Sonne und Wind schützen kann. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. probegefahren bin ich bei babyone.. ich glaub nur die grösseren haben wagen dieser klasse auf vorrat, wobei wir unseren hier in luxemburg gekauft haben und gleich das musterstück (mit rabbat) mitgenommen haben.. war da schon 35.ssw da ich vier monate liegen musste, hatten wir davor keine zeit, bzw nebst bereits 4 kindern nicht die muße.. hab dann den termin zur ks-besprechung auch gleich dafür genutzt (gekommen sind sie dann 36.ssw.. es wurde also höchste zeit *gggg*) ??? unserer hat aber auch schwenkschieber .. fand ich auch sehr wichtig.. auch a) dass ich die babys sehen kann und b) sie später auch was von der welt sehn können .) lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hast Du auch den Cerox???Das ist nämlich der Einzige mit Schwenkschieber! Kommst Du gut zurecht mit den kleineren Fronträdern? Wie lässt sich der Wagen auf unebenen Wegen fahren? Passt der Wagen durch Normtüren? LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry du, ich habe nicht den cerox und ich habe auch keine kleineren fronträder, sondern grosse feststehende luftreifen mit vorne und hinten bremse und auch einen schwenkschieber habe ich..!!! ganz ehrlich!!!!! lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Modell mit den 4 feststehenden Luftreifen sowie der Möglichkeit, die Sportsitze in zwei Richtungen zu montieren, ist der Duo Classic Kombi ;-) Das ist genau der Wagen, den wir auch haben. Kein Schwenkschieber soweit mir bekannt. Aber die Sitze können entweder in Fahrtrichtung oder entgegengesetzt (dann sieht man seine Kinder auch) montiert werden. Das Modell ist gebraucht gut zu bekommen. Wir bieten z.B. derzeit unsere Zwillingswanne zum Verkauf an. Ich fand eine Wanne für beide schöner, als zwei Softtaschen. Die Babies haben es sehr genossen, sich aneinanderkuscheln zu können, jetzt sind sie für die Wanne leider zu groß geworden... Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe aber schwenkschieber *jaul* lol.. und ich habe mittlerweile keinen plan mehr, was für einen kiwa.. emmaljunga.. soviel steht fest *gggg* lg, zarabina