Marge
Hallo ihr erfahrenen Mehrlingsmamis, wollte mal fragen, wie lange ihr in Elternzeit wart? Wann habt ihr eure Kinder in die Kita/Kiga geschickt? Wie waren eure Erfahrungen? LG
Hi, ich hatte 12 Monate Elternzeit und dann sind meine Töchter in die Krippe gekommen und ich bin 32,5 Stunden arbeiten gegangen. Mit knapp 3 kamen sie dann in den Kindergarten. Ich würde es jederzeit wieder so machen, ich habe das erste Jahr genossen auch weil ich viele andere Zwillingseltern kennenlernte und wir uns regelmäßig trafen. Aber nachdem die Mädchen mit 11 Monaten liefen, merkte ich dann, dass ich ihnen nicht mehr reichte und die Krippe war dann optimal.
Hallo, Meine Kinder kamen alle mit 3 in den Kindergarten. Waren Kind 1&2 sehr aktiv mit Mutter-Kind-Kursen, waren die Zwillinge nur 1x wöchentlich zum Turnen. Zu beobachten war, dass die Zwillinge schon viel früher mit Rollenspielen begonnen haben und sich toll zusammen beschäftigen konnten. Sie waren mit 3 Jahren wirklich "fertige" Kindergartenkinder und kamen super zurecht. Ich hatte übrigens nie das Gefühl, dass ich den Kindern nicht mehr reiche.... wir konnten uns immer super beschäftigen und soziale Kontakte waren viele vorhanden.
Schon mal danke für die Antworten. Ich hatte halt den Gedanken, dass ich 8-9 Monate daheim bleibe und dann mein Mann noch einmal 5 Monate. Dann hätten wir die zwei 3 Vormittage in die Kita geschickt und ich wäre derzeit arbeiten gegangen. Ich verdiene recht gut, dementsprechend würde uns das Geld auch reichen. Bin mir halt immer nicht sicher, ob die Pläne mit 2 Babys dann so aufgehen...
Das ist ja aber auch ganz individuell... Klingt doch gut bei Dir! Ich hätte meine Kinder gar nicht tageweise betreuen lassen können. Mein Chef wollte mind 2 Tage Vollzeit. Daher wären 5 Tage Vollzeit im Kindergarten zu bezahlen gewesen. EIN Vollzeitplatz von 7-17 Uhr liegt bei 700 EUR! Wie decke ich die Zeit bis 19 Uhr ab? Dann wären mein Mann und ich zu Hause gewesen. Und dann habe ich noch 2 weitere Kinder. Die Schulbetreuung kostet auch Geld... Für 4 Kinder Betreuung bezahlen ist bei uns nicht nur logistisch, sondern auch finanziell eine Hausnummer....
Klingt nicht schlecht - allerdings weiß ich nicht, ob es KiGas gibt, die das mitmachen mit drei Vormittagen die Woche. Oft ist es besser für den Alltag im KiGa, wenn alle fünf Tage da sind. Ansonsten finde ich es sehr abhängig von den Kindern, den Eltern, dem KiGa und den Jobs, wann ein passender Zeitpunkt ist. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....