Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Unsere Zwillis sind jetzt 20 Monate alt. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beim AG angemeldet und 1 Jahr Erziehungsgeld (Budget) bekommen. Aus akuter Geldnot kommen wir nun aber ins Grübeln... Meinen Vollzeitjob kann und will ich nach Ende der 2 Jahre nicht wieder aufnehmen. Eine Teilzeitstelle wird mir mein AG garantiert nicht anbieten. Sollte ich auf 3 Jahre verlängern oder es darauf ankommen lassen, dass ich gekündigt werde? In dem Fall würde ich dann ja schon Arbeitslosengeld bekommen und nicht erst nach 3 Jahren. Ich habe vor, erst wieder eine Teilzeitstelle zu suchen, wenn die Zwillis (mit 4 Jahren?) in den Kiga gehen. In ihrem 3. Lebensjahr kann ich sie 3 x die Woche für 3 Stunden kostenlos bei einer Tagesmutter betreuen lassen. Die Kosten werden vom Jugendamt übernommen und das würde ich auch gern in Anspruch nehmen. Ohje, reines Gedankenchaos - Kann mir jemand helfen? Ich möchte auch nicht ganz unvorbereitet mit meinem AG sprechen. Lieben Dank! Petra
Hallo Petra, ich kann Dir nur schreiben, wie ich es plane. Tipps zu geben, ist bei so einem Thema schwer, finde ich. Habe auch lange darüber nachgedacht, bis ich wusste, wie ich es machen möchte. Mein befristeter AV läuft am 31.12.2004 aus, deshalb habe ich auch nur bis zu diesem Tag bei meinem AG Elternzeit beantragt. So ca. ab Sommer 2005 möchte ich Teilzeit (25-30 h)arbeiten gehen - muss mir aber einen neuen Job suchen. Die Kids sollen so ab Frühjahr/Sommer - also vielleicht so ab Mai/Juni - in die Kita gehen. Beim EZG haben wir den Regelbetrag gewählt. Wir werden auch im 2. Lebensjahr noch EZG für die Mäuse bekommen, allerdings nicht mehr ganz so viel wie jetzt. Schon dadurch bedingt, dass es von 307 auf 300 EUR gesenkt wurde :-( Warum willst Du die Kids nicht schon mit 3 Jahren in die Kita geben, warum erst so spät?? LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)
Mit Frühjahr/Sommer bzw. Mai/Juni meine ich das Jahr 2005!!
Hallo, ich schließe mich der Meinung von Dani1978 an. Es ist schwer diesbezüglich Tipps zu geben. Wenn du nach den zwei Jahren nicht mehr bei deinem alten AG arbeiten kannst, muss man dir Kündigen. Dann musst du dich um einen anderen Job umschauen oder Arbeitslos melden.Mit dem Arbeitslos melden ist es auch nicht nur so. Du musst nämlich ein Mal im Monat zu einem "Vortrag" antanzen und mind. 5-6 Eigenbemühungen pro Monat vorweisen.
Hallo! Ja, zu raten ist schwer, das gebe ich zu! Es ist interessant, wie ihr das regeln wollt. Also, meine sollen (eigentlich) mit 4 in den KiGa, weil sie mit 3 kostenlos 3 x die Woche zur Tagesmutter können. Sie sind sowieso superanhänglich und ich vermute, dass ein halbes oder ein ganzes Jahr in einer kleinen Gruppe für 3 x 3 Stunden für den Anfang ok wäre. Mir wurde von anderen (Auch Zwillings-)Müttern berichtet, dass es eine tolle Sache ist und diese Kids alle einen wunderbaren Start im KiGa hatten. Wenn es schon von der Stadt bezahlt wird (jedenfalls im Moment noch), würde ich es gern ausprobieren. Vielleicht auch nicht ganz bis sie 4 sind. Dann möchte ich mir auch einen kleinen Teilzeitjob suchen. Ganz liebe Grüße! Petra mit Saskia + Luca
Hallo! Das ist ja eine tolle Sache, daß dsa sogar bezahlt wird von der Stadt! ich möchte meine beiden wie auch die großen mit 2 Jahren in eine Spielgruppe geben (2 mal 3 h die Woche), es hat ihnen sehr gut getan, leider ist dsa irre teuer. Du hast doch Anspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung,sofern nicht betriebliche Belange dagegen sprechen. Das ist ein Gummiparagraph, ich würde so gern bald wieder 10 h die Woche machen, denn mit 4 Kindern sind selbst 20 h zu viel (zzgl Fahrt etc), paßt in keine Kinderbetreuung wie Randstunde und Kiga und ich habe auch nicht dafür meine kinder bekommen um ihn der Zeit mit ihnen nur den Haushalt zu machen. Schade. 20,5 h könnte ich jederzeit wieder machen, da ich sie schon vorher hatte, bevor die Zwillis kamen bin ich auch wieder arbeiten gegangen. Viel Erfolg! Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....