Mitglied inaktiv
guten morgen,
ich habe es hinter mir. das muss ich leider so sagen, denn ich hatte echt angst was die mathe- und die deutschlehrerin mir sagen werden wie es läuft...und was soll ich sagen... ES LÄUFT GUT!
sie ist im normbereich.
sie hat schwierigkeiten mit der konzentration und lässt sich leicht ablenken. die deutschlehrerin hat sie alleine hingesetzt (ohne banknachbar), jasmin stört es nicht...sie fühlt sich wohl dabei. lesen klappt gut, schreiben lässt sie buchstaben teilweise weg oder schreibt statt "der" "dea"...aber soweit ok, mit übung bekommen wir das hin.
ich habe dann mit offenen karten gespielt und ihr von dem verdacht der auditiven wahrnehmungsstörung erzählt...sie wußte SOFORT um was es geht...mir mut gemacht und gleich überlegt wie sie jasmin da helfen kann (sitzposition z.b.). kein schubladendenken! *freu+freu*
mathelehrerin...jasmin blockt neue sachen erstmal ein bissel ab...wenn sie weiß sie kann dann klappt es super. sobald sie merkt sie hat probleme in was wird sie schüchtern und macht zu! ABER es ist ok, sie weiß damit umzugehen und sie fördert sie und meint es klappt gut in mathe mit ihr.
wir müssen nur üben, das sie den zahlenbereich bis 20 mehr beherrscht.
allgemein meinten beide lehrer...konzentration und ablenken lässt sie sich schnell...zappelig auf dem stuhl...selbstbewußtsein leider gering und somit auch schüchtern bei gerade neuen aufgaben. kritikfähig leider auch nicht so arg..
aber das sind sachen...nicht schlimm und kann man "schulen"
ich bin soo happy...vor allem haben BEIDE lehrer den verdacht sowas von positiv aufgenommen...man merkt sowas schon an den reaktionen *freu+freu*!
mfg mici
Óch Mensch, das freut mich total. Es steht und fällt mit der Mitarbeiter der Lehrerin. Und da scheint ihr es gut getroffen zu haben. Was mir übrigens grade dazu einfiel. Jan hat zwar keine AWVS, aber seine ureigenen Probleme mit der Konzentration. Für ihn haben wir in der Schule Micky-Maus-Ohren mitgegen, die er nutzen kann, wer er meint, er bräuchte sie. Nutze ich zuhause übrigens aus und zwar mit gutem Erfolg. Was Micky-Maus-Ohren sind? *ggggggggggg* Simple Ohrschutzhörer aus dem Baumarkt, die andere Geräuschquellen ziemlich gut ausblenden. Ansonsten kenne ich die Beschreibung mit der wenigen Kritikfähigkeit und mangelndem Selbstbewusstsein. Kim arbeitet sich grade hoch an diesen Dingen und traut sich inzwischen auch mehr zu. Das war schon harte Arbeit. Ich freu mich, dass bei euch die Lehrerin das erkannt hat und dran arbeiten wird. Gruß Silke
Das sind ja richtig gute Nachrichten! Freut mich sehr Super, dass die Lehrer so gut reagiert haben und ihr einen gemeinsamen Weg für und mit Jasmin geht. Jutta
Ich hatte ja schon fast ein wenig mit dir Angst, ich konnte mir gut vorstellen, wie es dir ging. Ich freu mich nun um so mehr, dass es längst nicht so schlimm ausgefallen ist, wie du dachtest und dass Du einen guten Eindruck der Lehrer hast. ich weiss, bei Euch steht der Verdacht der Logopädin im Raum, aber hat jemand von all denen auch mal gesagt, dass es sein könnte, dass sie einfach noch unreif ist im Bereich der Konzentration und Vorstellungskraft (s. Matheaufgaben auf dem Zettel und im Kopf)? Okay, Femi war nie in der Logopädie und sicher ist sie auch ein anderer Typ, denn sie ist in vielen Sachen sehr weit für ihr Alter, einfach noch unreif in dem Bereich der KOnzentration und Vorstellungskraft, vorallem im Bereich der Mathematik. Bei und geht die Lehrerin ja stark davon aus. Hat keiner mal über die Reife gesprochen? Ich meine, da sind die Kinder ja auch sehr verschieden. Femi knabbert immer noch im 10er Bereich-siehst du, da ist Jasmin schon weiter. Sie kann das alles an den Finger abzählen, die Adition der gleichen Zahlen kann sie auswendig, auch ein paar andere, aber es ist noch nicht so viel. Ich hoffe, dass Ihr gute Lösungen findet, das Jasmins Selbstbewusstsein gut gestärkt werden kann und ihr weiterkommt. Macht sie Sport? Tennis glaub ich, oder? Ist sie da gut, macht sie es gern? Was wäre denn mit einem Sport, wo noch mehr Selbstbewusstsein geschult wird? Reiten? Irgendeine Selbstverteidigung (die ja oft auch das Selbstwertgefühlstärkung in den Mittelpunkt stellt)? Irgendwas Tänzerisches? Es sind halt auch Sportarten, wo es nicht ums gewinnen geht, im Gegensatzt zum Tennis. Ich glaube, ihr seid da jedenfalls auf einem guten Weg. lg britt
hy britt, das habe ich mir, so doof es sich jetzt anhört, eben auch schon gedacht. was wenn die einfach nur zu viel darum machen und jasmin einfach noch nicht sooo reif genug war für die schule? oder einfach ihre zeit noch braucht? aber der verdacht steht im raum UND ich lasse ihn abklären! bei anna u. denise wird ja noch kritischer...die werden nächsten jahr im juni dann 6 jahre und gehen ab september als muss kinder in die schule..und da werden dann 4 monate später die 1. kinder im oktober schon wieder 7 jahre! 1 jahr macht da schon recht viel aus! naja, konzentriere mich gerade auf den geb von jasmin. habe heute noch schnell einen barbie-mann gekauft. anna u. denise haben sich jasmins "mann" geklaut und kaputt gemacht (einen arm abgerissen)..jetzt sind sie von mir dazu verdonnert worden ihr einen neuen zu schenken :-) mfg mici
Naja, in gewissen Dingen nicht reif und nicht schulreif sein, das sind, glaub ich, verschiedene Dinge. Femi ist ja mit 6.5 Jahren in die Schule gekommen und das letzte Halbjahr im Kiga war unerträglich, denn sie war nicht ausgelastet. Nun ist sie nicht gleich reif in Sachen Konzentration, wo ihre Mitschüler, trotzallem empfinden alle Lehrer sie als schulreif und nicht problematisch. Wenn es doch bei Jasmin im Moment ganz gut läuft, dann stress dich nicht. Wenn es was abzuklären gibt, bzgl der AWS, dann mach das, denn ich denke, Silke hat Recht, wenn man es auf die lange Bank schiebt, kann man nur verlieren. Aber mach dich nicht verrückt, es wird sicher schon irgendwie. Und was deine Zwillinge angeht, klar, der Altersunterschied ist gross in den Klassen, gibt hier auch, aber warte erst mal ab, vielleicht sind die ganz anders. Behalt Jasmin im Auge, lass die Checks machen und sieh, was dabei rauskommt. Wenn man dann was ändern muss, dann halt, wenn nicht, dann ist sie eben so und wer weiss, wie sie in 2-3 Jahren ist... lg britt
Hallo habe deinen Beitrag gelesen und mir fallen auch Parallelen zu meinem großen auf. Erst schob der Lehrer Ihn in die Schublade ADS, dann LRS und nun siehe das ( wir wären nun in der 2.Klasse ) kam etwas ganz einfaches heraus. Wir sind Winkelfeldsichtig, er hat bei einem Meter eine Verschiebung von 5 cm. Leider kann das nur ein guter Optiker feststellen, aber Konzentration,... sind durch die Brille wie ausgelöst. Was ich damit sagen will, vielleicht ist es auch einfach etwas ganz banales.
Danke für den Beitrag, es ist gut, wenn man weiss, in welche Ecken man noch denken kann. lg brit
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....